
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » Brandenburger Theater lädt ein: Tag der offenen Tür am 21.06.25
Brandenburger Theater lädt ein: Tag der offenen Tür am 21.06.25
Ein Blick hinter die Kulissen – mit Bastelecke, Zuckerwatte und Generalprobe
Samstag, 21. Juni 2025, Ab 14.00 Uhr
Verschiedene Orte im Brandenburger Theater
Am 21.6. vibriert unsere Stadt vom Havelfest und der Fête de la Musique, und natürlich ist Euer Theater mit von der Partie. Um 14 Uhr öffnen wir unsere Türen für alle Neugierigen, Kulturinteressierten und Familien. Beim großen Tag der offenen Tür wird das Haus zum Erlebnisraum mit Kinderschminken, Mitmachaktionen, Musik, Kostümen und Begegnungen mit dem gesamten Theaterteam.
Ob Bastelecke, Zuckerwatteverkauf durch Theatermitarbeiter oder ein Selfie in Kostümen in der Fotoecke, Märchenlesung und vielem mehr. An dem Tag darf ausprobiert, gelacht und gestaunt werden. Theater zum Anfassen und Mitmachen für Groß und Klein.
Ein besonderes Highlight: Intendant Dr. Alexander Busche, Chefdirigent Andreas Spering und Chefdramaturgin Carola Söllner stellen die kommende Spielzeit mit Ausblicken auf neue Inszenierungen, Projekte und Premieren vor. Außerdem sind eine öffentliche Generalprobe sowie verschiedene künstlerische Programmpunkte geplant.
„Wir wollen zeigen, wie lebendig und vielfältig das Brandenburger Theater sein kann und wie viel Herzblut in jeder Produktion steckt“, so Dr. Busche. „Alle sind eingeladen, egal ob Theaterliebhaber oder Neugierige, die einfach mal reinschnuppern wollen.“
Programm:
14 – 18 Uhr: Kinderschminken, Fotobox und Bastelecke, Zuckerwattestand
14.00 Uhr Einweihung Musiksteine
Theaterführungen um 16 und 17 Uhr, Treffpunkt Foyer – mit einer besonderen Überraschung!
14.30 Uhr: Wie im Himmel – Hinter den Kulissen mit Regisseur Benjamin Berger (Foyer Großes Haus)
15.00 Uhr: Öffentliche Generalprobe der Brandenburger Symphoniker (Großes Haus)
15.00 Uhr: Märchenlesung: „Das Olf stinkt nicht mehr“ von Katha Seyffert, mit Steffan Drotleff (Fontanezimmer)
16.00 Uhr: Vorstellung der nächsten Spielzeit (Großes Haus)
18.00 Uhr: Quartett für Englischhorn und Streichtrio (Großen Hauses)
18.00 Uhr Ausschnitt „Wie im Himmel“ der BT Bürgerbühne (Studiobühne)
19.00 Uhr: Indie-Rocker Hallam London (OpenAir Bühne im Theaterpark)
20.00 Uhr: Musical-Ausschnitt “Mantra Mia“ (OpenAir Bühne im Theaterpark)
Änderungen vorbehalten
Eintrittspreise frei
Kartentelefon: 03381 / 511-111
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.