
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » BRANDENBURGER SYMPHONIKER – SLAWISCHE SEELE – 7. SINFONIEKONZERT
BRANDENBURGER SYMPHONIKER
SLAWISCHE SEELE
7. SINFONIEKONZERT
Das 7. Sinfoniekonzert der Brandenburger Symphoniker dreht sich um die slawische Seele.
Im Mittelpunkt des Abends stehen der russische Komponist Sergej Rachmaninow und sein
tschechischer Zeitgenosse Josef Suk.
Für das 3. Klavierkonzert Rachmaninows, welches vor allem durch den Film Shine in den
1990er Jahren populär wurde, begrüßen wir an diesem Abend den Pianisten Sandro
Nebieridze. Der 20jährige hat bereits zahlreiche Wettbewerbe in der Ukraine, Litauen und
Kasachstan, nicht nur für seine Künste am Klavier, auch für seine eigenen Kompositionen,
gewonnen.
In der zweiten Hälfte des Abends erklingt die Komposition Ein Märchen von Dvořáks
Schwiegersohn Josef Suk.
Die Brandenburger Symphoniker und ihr Erster Gastdirigent freuen sich, mit dem Publikum
in die musikalischen Tiefen der slawischen Seele zu schauen.
SERGEJ RACHMANINOW
Klavierkonzert Nr. 3 d-Moll op. 30
JOSEF SUK
Pohádka (Ein Märchen) op. 16
Dirigent Olivier Tardy
Solist Sandro Nebieridze, Piano
Es spielen die Brandenburger Symphoniker.
Veranstaltungsdauer: ca. 90 Minuten, eine Pause
DONNERSTAG, 12. MAI 2022 UM 19.30 UHR
FREITAG, 13. MAI 2022 UM 19.30 UHR
SAMSTAG, 14. MAI 2022 UM 19.30 UHR
GROSSES HAUS
Eintrittspreise: 1. Kategorie: 32,- € / erm. 26,- €
2. Kategorie: 27,- € / erm. 21,- €
Kartentelefon: 03381 / 511-111
www.brandenburgertheater.de
Foto: © Jessica Alice Hath
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und