Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok


Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links).

Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna Rabl vom Traditionsverein PSG Dynamo Brandenburg haben bei der Weltmeisterschaft in Bangkok jeweils eine Bronzemedaille gewonnen.

Oberbürgermeister Steffen Scheller gratuliert den beiden Sportlerinnen zu ihrem grandiosen Erfolg:

Mit ihrer Willenskraft und Disziplin haben Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna Rabl nicht nur Medaillen erkämpft, sondern Brandenburg an der Havel auf der internationale Bühne des Sumo-Sports und als Sport-Botschafterinnen hervorragend vertreten. Wir sind wahnsinnig stolz auf euch beide.

Außerdem ergänzt er:

Diese Erfolge zeigen nicht nur, zu welchen Leistungen unsere Sportlerinnen und Sportler fähig sind. Die Erfolge zeigen auch, welch ein tolles Umfeld in den Heimatvereinen geboten wird.

Auch Trainerin Sandra Zuckschwerdt äußerte sich stolz:

Lange haben wir uns auf dieses Großereignis vorbereitet, haben trainiert, geschwitzt, gehofft – und es hat sich gelohnt: Der Deutsche Sumo-Bund darf bei der Weltmeisterschaft in Bangkok gleich zwei Bronze-Medaillen feiern! Diese Erfolge sind nicht nur Medaillen – sie sind ein starkes Zeichen für den deutschen Sumo, für unsere Vereine und für die vielen Menschen, die unsere Athletinnen und Athleten auf diesem Weg begleiten. Die Erfahrungen werden sie in Zukunft beflügeln und ihren Kampfgeist befeuern.

Neben den Medaillengewinnerinnen sammelte auch Alexander Jack von der PSG Dynamo erstmals wertvolle internationale Erfahrung. Er trat in Bangkok auf dem traditionellen Lehmboden der Weltmeisterschaften an und schnupperte so erstmals WM-Luft.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © PSG Dynamo

Das erfolgreiche deutsche Team.
Ausflug der Deutschen mit Kontakt zu Elefanten.

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner