
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Brandenburger Lesesommer 2024 – alle Schülerinnen und Schüler der 3. bis 5. Klasse können sich am Lesesommer beteiligen
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm beginnt auch der Brandenburger Lesesommer 2024.
Vom 4. Juli bis zum 7. September 2024 lädt die Kinderbibliothek alle Schülerinnen und Schüler der 3. bis 5. Klasse ein, sich am Lesesommer zu beteiligen.
Der landesweite „Brandenburger Lesesommer“ beginnt in Brandenburg an der Havel am 4. Juli 2024 um 9:00 Uhr: eine 5. Klasse aus der Schule in der Kleinen Gartenstraße wird zusammen mit der Beigeordneten Alexandra Adel das jetzt schon gut bestückte, wenn auch verhüllte, Bücherregal in der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 freigeben. Ab diesem Zeitpunkt stehen hunderte neue Bücher bereit, die über eine Aktion des Fördervereins zusammen mit der Brandenburger Bank und ihrer Plattform „Viele schaffen mehr“ von vielen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt finanziert wurden. Die Kinder können sich anschließend direkt anmelden und ihr persönliches Leselogbuch in Empfang nehmen. Als kleines Extra gibt es zwei Überraschungen für alle Teilnehmenden.
Die Teilnahme ist ganz einfach: Kinder leihen sich Bücher aus dem speziellen Lesesommerregal aus, lesen diese und berichten über den Inhalt. Für jedes gelesene Buch
erhalten sie einen Stempel in ihr Leselogbuch und können ihren Namen in den Lostopf werfen. Die Aktion endet am 7. September 2024. Bis dahin müssen alle Logbücher in der Bibliothek abgegeben werden.
Der Höhepunkt des Brandenburger Lesesommers ist die Abschlussparty am 17. September 2024 um 16:00 Uhr. Die Leserinnen und Leser werden mit einer Urkunde geehrt, die Gewinnernamen aus dem Lostopf gezogen und mit Preisen geehrt. Als besonderes Highlight liest der Autor Andreas Völlinger aus seinem Abenteuerbuch „Burg Tollkühn“ vor.
Die Veranstaltung findet in der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8, 14770 Brandenburg an der Havel statt. Mehr Informationen gibt es vor Ort und unter der Telefonnummer (03381) 58 4213
Quelle: Verwaltung
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die