
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Startseite » Blog » Brandenburger Klostersommer in Mötzow- Berlin – Sorrent. Eine musikalische Expedition – 29./30. Juni + 6./7. Juli 2024, 16 Uhr
Brandenburger Klostersommer in Mötzow- Berlin – Sorrent. Eine musikalische Expedition - 29./30. Juni + 6./7. Juli 2024, 16 Uhr
Brandenburger Klostersommer
Berlin – Sorrent. Eine musikalische Expedition
Bei der zweiten Veranstaltung des diesjährigen Klostersommer geht es an den Golf von Neapel, und zwar im Domstiftsgut Mötzow mit dem Autoreisebuch des Berliner Enfant terrible Otto Julius Bierbaum. Eine Hommage an die erste Überquerung des Gotthardpasses mit einem Automobil, begleitet von bekannten italienischen Klängen. Am 1. April 1902 machte sich in Berlin eine dreiköpfige Reisegruppe mit einem Phaeton auf den Weg und erreichte am 28. Juni mit der Insel Capri ihr Ziel. Das Automobil hatte einen Zylinder, drei Gänge, vier Sitze und acht PS. Mit maximal 35 km/h ging es in langen Tagesetappen gen Süden – reisen, ohne zu rasen. Angeführt wurde die Gruppe von Otto Julius Bierbaum, einem Hans Dampf der damaligen Literaturszene. Er gilt als Gründer des deutschen Kabaretts, schrieb Romane, Dramen und Gedichte. Begleitet wurde er von seiner Ehefrau und dem Fahrer. Bekannte Komponisten vertonten Bierbaums Lieder zu Hits. Ein Hit wurde auch sein Autoreisebuch, das dem Publikum neben seinen und weiteren Liedern bei dieser literarisch musikalischen Expedition präsentiert wird. Und „O Sole mio“ ist garantiert auch dabei!
29./30. Juni + 6./7. Juli 2024, 16 Uhr
Domstiftsgut Mötzow
Gutshof 1
14778 Beetzseeheide
VVK 20/25€ zzgl. Gebühren, AK 25/35€
Weitere Infos & Tickets im Vorverkauf:
SV Empor Brandenburg startet Crowdfunding für neue Kabinen SV Empor Brandenburg Der SV Empor Brandenburg wächst – und das vor allem dank seines starken Nachwuchses!
Sperrungen zum Trödelmarkt Carl-Reichstein-Straße am 13.09.25 pixabay Am 13. September 2025 findet in der Carl-Reichstein-Straße der traditionelle Trödelmarkt statt. Hierfür wird die Straße voll gesperrt.
STADTRADELN mit über 600 Teilnehmenden gestartet Gruppenbild von den Sternfahrt-Teilnehmenden am Zielort Packhof. Bei Bilderbuchwetter ist am Sonntag mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt das
„WasserPaten“ Programm startet bald – Jetzt kostenfrei anmelden für Vorträge und Exkursionen © NABU Brandenburg/Sandra Mohr Ab Ende September beginnt das Umweltbildungsprojekt „WasserPaten“, eine gemeinsame
Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel Aufgang zur Friedenswarte. © wobra Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk
3. Manga Day in der Fouqué-Bibliothek am 27.09.25 Am Samstag, 27. September 2025, wird die Fouqué-Bibliothek (Altstädtischer Markt 8) zum Treffpunkt für Manga-Fans. Von 10:00
Theaterfrühstück am 14. September 2025 im Brandenburger Theater Theaterfrühstück: Auftakt Sonntag, 14. SEPTEMBER 2025, 11:00 Uhr,Foyer Großes Haus Was wäre ein Sonntag ohne das Theaterfrühstück?Auch
Die BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr „Heute beginnt auch für die
Stadtchef begrüßt neue Azubis und Studierende Auch Angelique Häusler wurde von Oberbürgermeister Steffen Scheller herzlich willkommen geheißen und bekam ihre Studienvereinbarung (dualer Studiengang „Geoinformation, Schwerpunkt
Ordnungsamt und Polizei haben Schulwege im Blick Am ersten Schultag hatten sich die Beigeordnete Susanne Fischer, Polizeihauptkommissar Mathias Lorek und Florian Pletz, Sachgebietsleiter vom städtischen
Rhythmus gegen Parkinson: Drums Alive® Battle 2.0 der Parkinson-Selbsthilfegruppen am 13.09.25 Drums Alive® Battle 2.0 auf grünen Bällen. Das „Drums Alive® Battle 2.0“ der Parkinson
Fashion Day & Shoppingnacht lockten in die Innenstadt Oberbürgermeister Steffen Scheller und STG-Geschäftsführer Thomas Krüger begrüßten die Gäste des Fashion Days. Der Modewelt liegen, sitzen