
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest
Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und
Startseite » Blog » Brandenburger Gewändertage 2023 vom 06.–10.09.2023 im DOM
Das Domstift Brandenburg verwahrt einen der größten liturgischen Textilschätze Europas aus vorreformatorischer Zeit. Die reich bestickten und aus wertvollsten Seidenstoffen und
Samtbrokaten gearbeiteten Messgewänder stammen aus dem 12.–15. Jahrhundert.
Ihre Stoffe wurden in Zentralasien, dem Nahen Osten und Europa produziert und weithin
gehandelt und sind Zeugnisse höchster künstlerischer Fertigkeit.
An den zum dritten Mal stattfindenden Gewändertagen öffnet das Domstift seine Werkstatt für Textilkonservierung, um dem interessierten Publikum diese textilen Schätze zu zeigen und zu erläutern.
Nur in der Zeit zwischen Mittwoch, 06.09., und Sonntag, 10.09., können Sie im Rahmen
fachkundlicher Führungen diese außerordentlichen Schätze ohne trennendes Vitrinenglas
erleben, bevor sie wieder im Depot lagern.
Datum: 06.–10.09.2023
Treffpunkt: Domportal
Eintritt: 10 € p./P. (1 Führung); 15 € p./P. (2 Führungen); 20 € p./P. (3 Führungen)
Drei Führungen täglich mit Voranmeldung (Teilnehmerzahl ist begrenzt) per E-Mail:
textilkonservierung@dom-brandenburg.de oder Tel.: 03381 21 12 226.
11:30 Uhr: Gold und immer wieder Gold – Prachtvolle Seidenstoffe des Mittelalters
13:30 Uhr: Hungertuch und Altardeckchen – Stickereien des 13.–15. Jahrhunderts
15:30 Uhr: Von Asien nach Brandenburg – Mittelalterliche Seidenstoffe als Handelsgut

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der

Sanierung des Gehweges in der Beethovenstraße vom 10. November 2025 bis 13. Februar 2026 pixabay In der Zeit vom 10. November 2025 bis 13. Februar

Verkehrsbehinderungen durch Karnevalsumzug pixabay Wegen des Karnevalsumzuges am 11.11.2025 ist ab 10:00 Uhr mit erheblichen Beeinträchtigungen des Fahrzeugverkehrs zu rechnen. Der Umzug verläuft vom Wiesenweg

Sperrung des Parkplatzes Neustädtischer Markt pixabay Am 10.11.2025, 7 Uhr beginnt der Aufbau des diesjährigen Weihnachtsmarktes. Dafür ist es erforderlich, den Parkplatz Neustädtischer Markt zu

Vollsperrung der Altstädtischen Wassertorstraße vom 10. November 2025 bis voraussichtlich 21. November 2025 pixabay Auf Grund von Straßenausbesserungsarbeiten muss die Einmündung Altstädtische Wassertorstraße aus Richtung

Wichtiges zur Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel am 9. November 2025 pixabay Am Sonntag, 9. November 2025, wählen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt