
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Brandenburger Frauenbücher – Das Domstift Brandenburg gibt einen kleinen Einblick in die historischen Bestände der Domstiftsbibliothek
Brandenburger Frauenbücher
Das Domstift Brandenburg gibt einen kleinen Einblick in die historischen Bestände der
Domstiftsbibliothek.
Die Domstiftsbibliothek ist mit rund 1.800 laufenden Metern an Beständen, vielen seltenen
Buchausgaben und mehreren Unikaten eine der wichtigsten historischen Bibliotheken im
Bundesland Brandenburg. Dazu kommt die Bibliothek der Ritterakademie, die mit ca. 16.000 Bestandseinheiten eine der überregional größten Gymnasialbibliotheken darstellt.
Vom 25. März bis Ende April 2025 haben Gäste die Möglichkeit, einen kleinen Einblick in den wertvollen Buchbestand der Bibliothek zu bekommen. Passend zu den aktuell stattfindenden Brandenburger Frauenwochen stellt die Kabinettausstellung „Brandenburger Frauenbücher“ interessante Bücher von Autorinnen, Werke über Frauen als literarische Protagonistinnen und für Frauen geschriebene Literatur aus dem Bestand der Domstiftsbibliothek vor. Zu sehen sind die Bücher im oberen Kreuzgang, der ehemaligen Bibliothek, der sonst Besucherinnen und Besuchern nicht zugänglich ist.
Um die Mitte des 15. Jahrhunderts begann man, den oberen Kreuzgang auf der Nordseite
der Klausur des Brandenburger Domes zu einer kostbar ausgeschmückten Bibliothek
umzugestalten. Der gesamte Raum wurde dazu mit einem Bildprogramm ausgemalt, das
neben den damaligen Wissenschaften auch alltägliche Lebenswelten zur Anschauung
brachte. Da der Raum nach der Reformation anderweitig genutzt und weitgehend übermalt
wurde, geriet diese einzigartige Bibliothek lange in Vergessenheit. Erst vor wenigen Jahren wurden die Reste der Malerei wieder freigelegt.
Dr. Marianne Schröter, Vorständin für Kultur, Bildung und Wissenschaft, sowie
Dommuseumsmitarbeiter Michael Adam führen Interessierte nach Anmeldung kostenfrei
durch die kleine Ausstellung: museum@dom-brandenburg.de.
Historische Bibliothek, Dom St. Peter und Paul, Burghof, 14776 Brandenburg an der Havel
Führungen durch die Ausstellung „Brandenburger Frauenbücher“
Di 25.03.2025 | 17 Uhr
So 30.03.2025 | 14 Uhr
Di 01.04.2025 | 14 Uhr
So 06.04.2025 | 14 Uhr
Di 08.04.2025 | 14 Uhr
So 13.04.2025 | 14 Uhr
Di 15.04.2025 | 14 Uhr
Di 22.04.2025 | 14 Uhr
So 27.04.2025 | 14 Uhr
Di 29.04.2025 | 14 Uhr
Weitere Informationen: HIER
Quelle: Domstift Brandenburg
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des