
Pflege braucht Gemeinschaft – und ein starkes Netzwerk in Brandenburg an der Havel
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Brandenburg zeigt Haltung – Nicole Näther und Andreas Erlecke plakatieren gemeinsam für die Demokratie
Brandenburg zeigt Haltung - Nicole Näther und Andreas Erlecke plakatieren gemeinsam für die Demokratie
„Haltung zeigen und wählen gehen“ bitten die Gollwitzer Nicole Näther, SPD und Andreas Erlecke, CDU die Brandenburger Bevölkerung mit Blick auf die Landtagswahl am 22. September. Gemeinsam hängten beide am Wochenende Plakate der Initiative „Brandenburg zeigt Haltung“ auf.
Andreas Erlecke und Nicole Näther erklären, dass es wichtig sei, vom Wahlrecht Gebrauch zu machen und die Demokratie vor extremistischen Kräften zu schützen:
„Wir verstehen, dass viele Menschen angesichts großer politischer Probleme verunsichert oder wütend über politische Entscheidungen sind. Wir verstehen auch, dass viele die Reaktionen der Politik auf Probleme als zu langsam empfinden oder dass Bürger Angst vor sozialem Abstieg haben.
Dies sollte jedoch nicht dazu führen, populistischen Aussagen und scheinbar einfachen Lösungen zu folgen.
Eine Partei, wie die AfD, die sich demokratischen Wahlen stellt und gewählt wird, ist deshalb noch lange keine demokratische Partei. Demokratisch zu sein bedeutet, bestimmte Wertvorstellungen zu vertreten. Dazu gehört, dass man die Garantien aus Artikel 1 Absatz 1 GG, die unverletzliche Menschenwürde und die in Artikel 3 Absatz 3 GG garantierte Gleichheit aller Menschen vertritt.
Wer rassistische, national-völkische Positionen verfolgt und die „deutsche Identität“ zum Maßstab politischen Handelns erklärt, steht im Widerspruch zu unserer Verfassung.
Diese Partei lebt davon, andere schlecht zu machen. Demokratische Prozesse und Institutionen werden verächtlich gemacht. Sie sät Misstrauen und Hass. Ihre Hetze treibt unsere Gesellschaft auseinander.
Dagegen wollen wir mit vielen anderen ein Zeichen setzen.
Unser Appell, vor allem an diejenigen, die bei den letzten Wahlen zuhause geblieben sind:
Geht wählen und stärkt unsere Demokratie.“
Quelle: Andreas Erlecke
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Baum-Paten gesucht: Weihnachtsfreude für die Innenstadt © Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH Wenn die Straßen erstrahlen, Kinderaugen leuchten und der Duft von

Muster Nachricht zum anlege„Melodien zur Weihnacht“ mit Starbesetzung „Die Jungen Tenöre“, Tenor der heiteren Muse Heiko Reissig und Sopranistin Nicole Rhoslynn © Veranstalter Auch 2025

Erste TechnoThek des Landes Brandenburg eröffnete in Brandenburg an der Havel Steffen Scheller bei seiner Eröffnungsrede. In der Kinderbibliothek am Altstädtischen Markt 8 ist heute

Polizisten in der Brielower Landstraße angegriffen pixabay Mitarbeiter der Brandenburger Verkehrsbetriebe meldeten der Polizei am Montagabend einen männlichen Fahrgast, der zuvor in einem Linienbus Fahrgäste

Vorschläge für den Ehrenamtspreis 2026 gesucht Auch im Jahr 2026 werden wieder Brandenburgerinnen und Brandenburger für ihr freiwilliges Engagement ausgezeichnet. © Stadt Brandenburg an der

Regionalbüroeröffnung von Felix Banaszak MdB Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Felix Banaszak, MdB und Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, hat am Samstag sein Regionalbüro in Brandenburg

Laternenlauf im Begegnungszentrum Sankt Bernhard am 11.11.25 pixabay Das Begegnungszentrum Sankt Bernhard und der Bürgerbeirat Walzwerksiedlung laden alle Familien am 11. November 2025 um 16:30

Hallenmeisterschaft der Stadtliga – 08. November ab 10Uhr in der Dreifelderhalle Veranstalter Am kommenden Samstag, 08. November ab 10Uhr findet in der Dreifelderhalle am Wiesenweg

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit