
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Startseite » Blog » Brandenburg hält fit: Sportabzeichen-Tourstopp am 10.September im Stadion am Quenz
Am Dienstag, den 10. September 2024, lädt der Stadtsportbund in Kooperation mit dem Landessportbund von 15 bis 19 Uhr alle Sportbegeisterten zum Sportabzeichen-Tourstopp im „Stadion am Quenz“, Thüringer Straße 251, ein. Unter dem Motto „Mitmachen und Spaß haben“ können Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Deutsche Sportabzeichen erwerben. Begleitet wird die Veranstaltung von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Auf die Besucherinnen und Besucher warten zahlreiche Attraktionen wie ein Minigolf-Parcours, eine Sommer-Eisstock-Bahn, eine Kletterwand, eine Hüpfburg und ein Vierer-Bungee. Die Moderatoren Dennie Klose und Tobias Borchers führen durch das Programm, motivieren die Teilnehmenden und sorgen für unterhaltsame Interviews. Ein besonderes Highlight ist der 800-Meter-Handikap-Lauf, bei dem Prominente angefeuert werden können.
Für das Deutsche Sportabzeichen können vor Ort Disziplinen wie Ausdauerlauf, Sprint, Medizinballweitwurf, Kugelstoßen, Schlagballweitwurf, Weitsprung, Zonenweitsprung, Standweitsprung, Liegestütze und Seilspringen absolviert werden. Ein Schwimmnachweis ist für den Erwerb des Sportabzeichens erforderlich. Teilnehmenden, die diesen Nachweis noch nicht haben, steht ein Shuttle-Service zum Marienbad zur Verfügung, wo die Schwimmfähigkeit getestet werden kann.
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung für persönliche Fitness außerhalb des Wettkampfsports und wird für überdurchschnittliche und vielseitige Leistungsfähigkeit in den Bereichen Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination verliehen. Die Leistungsanforderungen variieren je nach Altersgruppe und können in den Stufen Bronze, Silber und Gold abgelegt werden. Weitere Informationen zu den Leistungsanforderungen für alle Altersklassen finden Interessierte unter www.deutsches-sportabzeichen.de.
Das Sportabzeichen steht allen offen – unabhängig von Alter und sportlicher Erfahrung. Neben dem Spaß und dem Gemeinschaftserlebnis bietet das Ablegen des Sportabzeichens zahlreiche Vorteile, wie zum Beispiel Boni bei verschiedenen Krankenkassen. Zudem kann es bei Bewerbungen, beispielsweise bei der Polizei, von Nutzen sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, und die Teilnahme ist kostenlos.
Die Veranstaltung wird u.a. unterstützt von der Mittelbrandenburgischen Sparkasse, Lebenshilfe Brandenburg – Potsdam e.V., Special Olympics und Ernsting’s family.
Am folgenden Tag, Mittwoch, den 11. September, haben Grundschülerinnen und Grundschüler von 8 bis 12 Uhr die Möglichkeit, das Sportabzeichen zu erwerben. Zusätzlich wird es eine Autogrammstunde mit den Sportbotschaftern Mathias Mester, Elisabeth Seitz und Frank Busemann geben.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel
„Jugendhäuser sind wichtige Anlaufpunkte“ Janne Sophie Engeleiter stellte sich als neue Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt vor. Jugendliche nutzten die Chance zur Gesprächsrunde mit dem
Verzögerung beim Marienberg Open Air – Fans warten ungeduldig auf Sophia Beim diesjährigen Marienberg Open Air startete Sebastian Wurth, Solokünstler und Songwriter pünktlich um
31. Brandenburger Schultheatertage gingen zu Ende Das-Farbenmonsterchen-©-MandyHoffmann 31. Brandenburger Schultheatertage begeistern mit Vielfalt, Haltung und Spielfreude Mit der Aufführung „Unser Land heißt Welt“ der
Körperlicher Übergriff am Katharinenkirchplatz pixabay Der Polizei wurde am Donnerstagmorgen eine Körperverletzung gemeldet. Nach bisherigen Erkenntnissen griff ein 25-Jähriger unvermittelt einen 66-jährigen Mann an und
Havelcrowd: zwei neue Herzensprojekte erfolgreich finanziert – neue Ideen willkommen Carlotta und Raya Foto_ASC Zwei Projekte, vier Wochen, mehr als 7.000 Euro Spendensumme gesammelt: auf
THB: Praxis-Projekt: Datengesteuerte Einstufung von Wohnlagen Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten die Studierenden ihre Ergebnisse vor, unter anderem vor Mitarbeitenden der Stadt Brandenburg. Foto: THB
3 Münzen und ein Kupferkessel präsentierten die Archäologen in Brandenburg Drei Münzen und zerstörter Kupferkessel wurden in einer Vitrine präsentiert Sie sind silbern, sie sind
Gollwitz feiert 650. Geburtstag mit einem Sommerfest am 19.07.25 An der B1 am Ortseingang Gollwitz wird bunt für das Gollwitzer Jubiläumsfest geworben. © Stadt Brandenburg
Monika Quast „Mit Pinsel und Farbe durch die Jahre“ – Kunstausstellung im Kulturpavillon – Vernissage am Samstag, 19. Juli, 18:00 Uhr Eines der im Kulturpavillon
THB bringt regionale Expertise zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU ein Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz kam im Juli die regionale Stakeholder-Gruppe für ein
Baseball, Rock ’n‘ Roll und Turbomaschinen: THB stellt Projekt in Memphis vor Delegation der THB bei der ASME Expo Turbo (von links): Prof. Dr.-Ing. Robert
Stern Combo Meißen am 25.07.25 in der Katharinenkirche Martin Schreier, Manuel Schmidt, Sebastian Düwelt, Michael Lehmann, Axel Schäfer und Frank Schirmer sind die STERN-COMBO MEISSEN