Brandenburg an der Havel tritt im Stadtradeln gegen Dänen an


Stadtradel Poster

Brandenburg an der Havel geht demnächst in die nächste Runde des Stadtradelns – und dieses Mal mit noch größerem sportlichem Ehrgeiz: Vom 7. bis 27. September tritt die Havelstadt gegen ihre dänische Partnerstadt Ballerup an. Das Ziel: Möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad sammeln und dabei gemeinsam etwas fürs Klima tun. Der ADFC wird wieder eine Sternfahrt am Starttag organisieren. Außerdem wird der VCD Verkehrsclub Deutschland e.V. im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche am 21. September den „Kidicall Mass“ organisieren. Unter dem Motto „Straßen sind für alle da!“ werden hier die Bedürfnisse für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr verdeutlicht.

Mitmachen beim Stadtradeln können alle, die in Brandenburg an der Havel leben, arbeiten, studieren oder einem Verein angehören – ganz gleich, ob sie auf dem klassischen Drahtesel oder mit E-Antrieb unterwegs sind.

In Dänemark gehört das Rad zum Alltag – da wollen wir zeigen, was wir drauf haben denn die Havelstadt hat eine lange Radfahrertradition, eine beim BSC Süd 05 organisierte Radrenn-Abteilung und bei uns lebt auch der ehemalige Zeitfahrweltmeister Bert Grabsch,

sagt Anne Andersen, Radverkehrsbeauftragte der Stadt.

Der Blick auf 2024 macht Mut: Über 1000 Menschen haben mitgemacht, fast 192.000 Kilometer kamen zusammen – das entspricht knapp fünf Erdumrundungen. Ganze 32 Tonnen Kohlendioxid konnten so vermieden werden. In diesem Jahr soll die 200.000-Kilometer-Marke fallen. Das beste Team 2024, das Universitätsklinikum Brandenburg, brachte es auf über 18.000 Kilometer. Der aktivste Radler kam auf mehr als 1300 Kilometer – in nur drei Wochen.

Oberbürgermeister Steffen Scheller ruft zur aktiven Teilnahme auf:

Egal ob allein oder im Team – jede Fahrt zählt. Stadtradeln ist ein tolles Signal für klimafreundliche Mobilität, und wir haben die Chance, gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Lassen Sie uns zeigen, dass Brandenburg an der Havel mit dem Fahrrad stark ist.

Die besten Radlerinnen und Radler bekommen wieder Gutscheine vom Brandenburger Radgeschäft „Radsport Bert“.

Weil uns der Nachwuchs auf dem Fahrrad besonders am Herzen liegt, gewinnt zudem das Schüler*innen-Team mit den meisten erradelten Kilometern ein Fahrrad-Aktionspaket mit viel nützlichem Zubehör für ihr eigenes Fahrrad,

kündigt Anne Andersen an.

Mitmachen ist einfach: Hier registrieren oder die STADTRADELN-App nutzen. Für Fragen steht Anne Andersen unter (03381) 58 8010 oder per Mail an anne.andersen@stadt-brandenburg.de zur Verfügung.

Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner