
Hallenmeisterschaft der Stadtliga – 08. November ab 10Uhr in der Dreifelderhalle
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Brandenburg an der Havel präsentiert sich auf dem Hansetag in Salzwedel
Brandenburg an der Havel präsentiert sich auf dem Hansetag in Salzwedel
Die Touristinformation der Stadt Brandenburg an der Havel wird auf dem Hansetag in Salzwedel am Wochenende mit einem eigenen Stand vertreten sein. Von Freitag, 21. Juni 2024, ab 14:00 Uhr, bis Sonntag, 23. Juni 2024, 18:00 Uhr, wird sich die Havelstadt am Mönchplatz in Salzwedel präsentieren.
Die Touristiker freuen sich, Brandenburg an der Havel und Region in Sachsen-Anhalt einem breiten Publikum vorstellen zu können. So erhalten Besucher und Gäste des Hansetages am Stand die wichtigsten touristischen Broschüren, unter anderem das Reisejournal, die Radwander- und Wasserwanderkarte, den Stadtspaziergang und den Erlebnisführer, die einen umfassenden Einblick in die vielfältigen touristischen Angebote der Stadt und Region geben.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den Stand der Touristinformation Brandenburg an der Havel zu besuchen und sich über die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten der Stadt zu informieren. Die Mitarbeiter der Touristinformation stehen für Fragen und persönliche Beratung gerne zur Verfügung.
Der Hansetag in Salzwedel mit Volksfestcharakter ist eine traditionsreiche Veranstaltung, die jährlich zahlreiche Besucher aus nah und fern anzieht. Es wird eine Mischung aus Kultur, Geschichte und Unterhaltung, gespickt mit einem abwechslungsreichen Programm aus historischen Umzügen, mittelalterlichen Märkten, Musik- und Theateraufführungen sowie kulinarischen Köstlichkeiten für die ganze Familie geboten.
Quelle: Bild und Text Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses