
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Brandenburg an der Havel hat jetzt eine BSW-Fraktion
Seit der Kommunalwahl im Juni 2024 hat die Fraktion Bürger für Frieden, Vernunft und
Gerechtigkeit (BFVG) mit Heidi Hauffe und Andreas Kutsche zwei Stadtverordnete in der
SVV Brandenburg an der Havel. Auf ihrer letzten Fraktionssitzung beschlossen Hauffe
und Kutsche die Umbenennung ihre Fraktion und werden ab sofort den Namen Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tragen.
Beide sind bereits länger Mitglieder im BSW, Andreas Kutsche vertritt die Partei auch im
Brandenburger Landtag.
Stefan Roth, Landesgeschäftsführer des BSW, erklärt anlässlich der Umbenennung:
„Wir freuen uns sehr, mit Andreas Kutsche und Heidi Hauffe zwei erfahrene
Kommunalpolitiker als Vertreter des BSW in der Stadtverordnetenversammlung von
Brandenburg an der Havel zu haben. Herr Kutsche als exam. Krankenpfleger und ehemaliger Betriebsratsvorsitzender am Universitätsklinikum sowie Frau Hauffe als ehemalige Lehrerin kennen die Sorgen und Nöte der Bürger ihrer Stadt. Ich bin überzeugt, dass sie auch in den kommenden Jahren unermüdlich für die Interessen der Menschen in Brandenburg an der Havel kämpfen werden, und freue mich, dass sie das in Zukunft als BSW-Fraktion tun werden.“
Heidi Hauffe, Stadtverordnete und Co-Vorsitzende der BSW-Fraktion in der SVV
Brandenburg/Havel, erklärt anlässlich der Umbenennung: „Der neue Name unserer
Fraktion macht deutlich, dass das Bündnis Sahra Wagenknecht auch in der Brandenburger
Kommunalpolitik fest angekommen ist. Wir machen den Rücken gerade und setzen uns im
Sinne einer vernunftorientierten Politik für eine friedliche und sozial gerechte Stadt
Brandenburg ein.“
Andreas Kutsche, Landtagsabgeordneter, Stadtverordneter und Co-Vorsitzender der
BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg/Havel., fügt hinzu: „Ob in Stadt, im Land, auf
Bundesebene oder in Europa – das Bündnis Sahra Wagenknecht zieht an einem Strang und kämpft für die Interessen der Menschen. Auf kommunaler Ebene streiten wir für die
Würdigung und Wiederbelebung der Städtepartnerschaft mit dem russischen Magnitogorsk und bringen nun drei weitere Anträge in die SVV ein, damit unsere Stadt vier zusätzliche Trinkwasserbrunnen, eine öffentliche Toilette auf dem Neustädtischen Markt sowie zahlreiche Sitzbänke in der Innenstadt sowie in unseren Parkanlagen bekommt. Im Landtag entfristen wir die Kita-Beitragsfreiheit und richten eine Corona-Enquete-Kommission ein, die die Corona-Maßnahmen kritisch beleuchten und eine Rückzahlung der willkürlich verhängten Bußgelder auf den Weg bringen soll. Im Bundestag setzen wir uns für Frieden in der Ukraine und im Gaza-Streifen ein und kämpfen für eine steuerliche Befreiung der Renten bis zu 2000 Euro im Monat. Im EU-Parlament erteilen wir der Regelungswut der EU-Bürokraten und ihren Versuchen, die Meinungsfreiheit z.B. durch den Digital Services Act einzuschränken, eine Absage, und verlangen Aufklärung zu den mutmaßlich korrupten Deals von Ursula von der Leyen und Co.“
Quelle: Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG