
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Brandenburg an der Havel hat jetzt eine BSW-Fraktion
Seit der Kommunalwahl im Juni 2024 hat die Fraktion Bürger für Frieden, Vernunft und
Gerechtigkeit (BFVG) mit Heidi Hauffe und Andreas Kutsche zwei Stadtverordnete in der
SVV Brandenburg an der Havel. Auf ihrer letzten Fraktionssitzung beschlossen Hauffe
und Kutsche die Umbenennung ihre Fraktion und werden ab sofort den Namen Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) tragen.
Beide sind bereits länger Mitglieder im BSW, Andreas Kutsche vertritt die Partei auch im
Brandenburger Landtag.
Stefan Roth, Landesgeschäftsführer des BSW, erklärt anlässlich der Umbenennung:
„Wir freuen uns sehr, mit Andreas Kutsche und Heidi Hauffe zwei erfahrene
Kommunalpolitiker als Vertreter des BSW in der Stadtverordnetenversammlung von
Brandenburg an der Havel zu haben. Herr Kutsche als exam. Krankenpfleger und ehemaliger Betriebsratsvorsitzender am Universitätsklinikum sowie Frau Hauffe als ehemalige Lehrerin kennen die Sorgen und Nöte der Bürger ihrer Stadt. Ich bin überzeugt, dass sie auch in den kommenden Jahren unermüdlich für die Interessen der Menschen in Brandenburg an der Havel kämpfen werden, und freue mich, dass sie das in Zukunft als BSW-Fraktion tun werden.“
Heidi Hauffe, Stadtverordnete und Co-Vorsitzende der BSW-Fraktion in der SVV
Brandenburg/Havel, erklärt anlässlich der Umbenennung: „Der neue Name unserer
Fraktion macht deutlich, dass das Bündnis Sahra Wagenknecht auch in der Brandenburger
Kommunalpolitik fest angekommen ist. Wir machen den Rücken gerade und setzen uns im
Sinne einer vernunftorientierten Politik für eine friedliche und sozial gerechte Stadt
Brandenburg ein.“
Andreas Kutsche, Landtagsabgeordneter, Stadtverordneter und Co-Vorsitzender der
BSW-Fraktion in der SVV Brandenburg/Havel., fügt hinzu: „Ob in Stadt, im Land, auf
Bundesebene oder in Europa – das Bündnis Sahra Wagenknecht zieht an einem Strang und kämpft für die Interessen der Menschen. Auf kommunaler Ebene streiten wir für die
Würdigung und Wiederbelebung der Städtepartnerschaft mit dem russischen Magnitogorsk und bringen nun drei weitere Anträge in die SVV ein, damit unsere Stadt vier zusätzliche Trinkwasserbrunnen, eine öffentliche Toilette auf dem Neustädtischen Markt sowie zahlreiche Sitzbänke in der Innenstadt sowie in unseren Parkanlagen bekommt. Im Landtag entfristen wir die Kita-Beitragsfreiheit und richten eine Corona-Enquete-Kommission ein, die die Corona-Maßnahmen kritisch beleuchten und eine Rückzahlung der willkürlich verhängten Bußgelder auf den Weg bringen soll. Im Bundestag setzen wir uns für Frieden in der Ukraine und im Gaza-Streifen ein und kämpfen für eine steuerliche Befreiung der Renten bis zu 2000 Euro im Monat. Im EU-Parlament erteilen wir der Regelungswut der EU-Bürokraten und ihren Versuchen, die Meinungsfreiheit z.B. durch den Digital Services Act einzuschränken, eine Absage, und verlangen Aufklärung zu den mutmaßlich korrupten Deals von Ursula von der Leyen und Co.“
Quelle: Fraktion Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das