
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Bombendrohungen an 13 Brandenburger Schulen
In 13 Schulen in der Stadt Brandenburg an der Havel befanden sich am Montagmorgen Bombendrohungen im elektronischen Postfach, demnach Sprengsätze in verschiedenen Räumlichkeiten deponiert seien.
Bekommen hatten die E-Mail Grundschulen und Oberschulen.
Durch die Schulleitungen wurden sofortige Maßnahmen eingeleitet und die Polizei informiert, die die Sachlage vor Ort prüfte. Die Lage wurde seitens der Polizei sehr zügig so eingeschätzt, dass die Beschulung durchgeführt werden kann. Gleichzeitig haben einige Schulen den Eltern dennoch freigestellt, ihre Kinder abzuholen. Schnellstmöglich informierten die Schulleitungen Eltern über die Sachlage. Per CitySchulApp wurde zum Beispiel diese Botschaft gestreut:
„Heute früh erreichte auch uns eine Drohnachricht, dass in der Schule Sprengstoff hinterlegt ist. Nach Rücksprache mit der Polizei und der Schulaufsicht ist davon auszugehen, dass keine unmittelbare Bedrohung besteht. Weder auf dem Schulgelände noch im Schulhaus wurde etwas Auffälliges bemerkt/ gefunden. Im ganzen Land Brandenburg wurden solche Nachrichten verstreut. Der Unterricht findet nach Plan statt. Es steht jedoch in Ihrer Entscheidung, Ihr Kind von der Schule abzuholen. Bitte melden Sie Ihr Kind ggf. über die CitySchulApp ab.“
Zwei Schulen sind für den heutigen Tag vorsorglich auf Veranlassung der Schulleitung geschlossen worden. Die Oberschule Nord begründete ihre Schließung auf ihrer Internetseite so:
„Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, leider hat uns eine E-Mail mit bedrohlichem Inhalt erreicht. Vorsorglich wurde der Unterricht deshalb – in Absprache mit dem Schulamt – für heute ausgesetzt. Inzwischen ordnet die Polizei den Sachverhalt als nicht akut ein, sodass morgen wieder regulärer Unterricht stattfinden kann.“
Dass die Bedrohungslage nicht akut sei, führen die Polizei und weitere Beteiligte unter anderem auf die Vielzahl der Bombendrohungen zurück, die sich zudem nicht auf die Stadt Brandenburg an der Havel beschränkte. Unter anderem auch Potsdam war betroffen, ebenso weitere Bundesländer.
„Dennoch müssen solche Drohungen ernst genommen werden, weswegen wir als Stadt mit dem staatlichen Schulamt und der Polizei zu jedem Zeitpunkt im engen Austausch standen,“
versichert Oberbürgermeister Steffen Scheller.
„Wir als Schulträger gehen inzwischen davon aus, dass Schule normal stattfinden kann und die Schulen ihrem Betreuungsauftrag nachkommen können.“
Von den ermittelnden Behörden erhofft sich der Oberbürgermeister, dass sie den oder die Absender der Mail ausfindig machen können und zur Verantwortung ziehen werden.
„So eine Bombendrohung ist kein böser-Junge-Streich. Das versetzt unzählige Beteiligte und Familien in Aufregung und beschäftigt Mitarbeitende diverse Behörden und Verwaltungen. Psychologisch und volkswirtschaftlich ist das nicht zu verharmlosen. Strafe muss sein und muss zeitnah folgen.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt / Archiv
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,