
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Startseite » Blog » Blumige Sahnetorten und Spargelkerzen
Blumige Sahnetorten und Spargelkerzen
Die sechste Hallenschau in der Beelitzer Stadtpfarrkirche weckt die Lust auf den Frühsommer
Schon beim Eintreten in die Stadtpfarrkirche umfängt den Besucher der Duft alter englischer Damaszener-Rosen. Im Inneren bereiten weiß-grün gehaltene Kompositionen mit Feigen, Lilien und Ritterspornsträußen von Bert von der Forst und Andrea Marchand auf eine festlich gedeckte sommerliche Kaffeetafel vor. Mit Erdbeerbowle, blumigen „Sahnetorten“, Schleierkrautgestecken und silbernen Kerzenleuchtern mit Spargelstangen statt Kerzen macht das Arrangement Appetit auf den Sommer!
Zur Haltbarkeit der Deko-Bowle hat Hallenschau-Leiterin Manuela Kenzler einen Tipp: „Die Erdbeeren wurden in Essigwasser gelegt und sollen sich so über die gesamte Ausstellungszeit halten.“ Auch der Altar ist mit täuschend echten „Sahnetorten“ dekoriert, die vollkommen aus Blüten gesteckt worden sind. Dazu passen gut die üppigen weißen Pfingstrosengestecke vom Gartenbaubetrieb Rose Saatzucht aus Erfurt passen.
Mit den Erdbeeren, Feigen und Gewürzkräutern wird das Leitmotiv Kulinarik der LAGA Beelitz konsequent weiterverfolgt und erfolgreich umgesetzt. So sind in den Blumenarrangements der Gärtnerei Bruchmüller Gemüsearten wie Tomaten, Paprika, Eierfrüchte, Süßkartoffeln sowie fruchttragende Erdbeeren und Artischocken von Gartenbau Tietze integriert worden. Dominiert werden diese bunten Beete aber von den nach Vanille duftenden dunkelblauen Heliotrop-Blüten von Floristik Rieckhoff. Verteilt in der gesamten Ausstellung verstärken riesige Gestecke aus blauen, rosa und weißen Ritterspornen den Frühsommeraspekt noch.
In der Apsis der Kirche wird neben den einfallsreichen Gestecken von der Potsdamer Floristin Bärbel Schmidt ein großes Sortiment verschiedener Funkien vom Gartenbauer Manfred Entemann präsentiert. Zur Eröffnung dieser Hallenschau wurde zudem eine Funkienzüchtung auf den Namen „Beelitzer Turm“ getauft.
„Ich bin zutiefst fasziniert und beeindruckt von der Blütenpracht und der Vielfalt der Blumen in dieser Hallenschau. Auch was die Floristen aus Spargel machen, begeistert mich. Ich kann nur jedem empfehlen, sich diese einmalige Hallenschau anzusehen“, so Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth.
Text: Harald Alex, Doktor im Bereich Gartenbau
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Schulleiter des Domgymnasiums geht in den Ruhestand Bild: Frank Wölffing, v.l. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO Frank Olie, Schulleiter Dr. Winfried Overbeck, neuer
Brandenburger Theater mit Informationen zum Kartenvorverkauf der neuen Saison, zum Kultursommer und zu den Sommeröffnungszeiten der Theaterkasse NACH DER SAISONIST VOR DER SAISONEine ganze Spielzeit
Die Sommerferien in Beelitz auf der LAGA genießen Die Sommerferien in Beelitz genießen Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium FERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam
Betrüger erschleicht sich WLAN-Passwort und gibt sich als RFT Mitarbeiter aus In der Havelstadt wurde eine Familie Opfer einer miesen Betrugsmasche. Eine unbekannte Person, die
StWB gibt Absenkung der EEG-Umlage ab Juli 2022 an alle Kunden weiter Der Bundestag hat die Absenkung der EEG-Umlage beschlossen. Das heißt: Vom 1. Juli
Vollsperrung der Vereinsstraße am 4. und 5.7.2022 Im Rahmen der Verlegung eine Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Vereinsstraße in Höhe Haus- Nr. 33 am 04.07.
Geänderte Coronavirus-Testverordnung ab 30.06.2022 Im Zuge der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes vom 29.06.2022 (BAnz AT 29.06.2022 V1) wurde der § 4a
Amtsblatt Nr. 22 erschienen Am Donnerstag, 30.06.2022, ist das Amtsblatt Nr. 22/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen. Allgemeinverfügung nach
Sportentwicklung im Fokus Auswertung der Vereinsbefragung und Diskussion über die Ergebnisse. Am Dienstag, 28.06.2022, trafen sich Vertreter von Brandenburger Sportvereinen, des Stadtsportbundes (SSB) und der
Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel Mietspiegel 2022: 7 Quartiere im Stadtgebiet Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel