
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Startseite » Blog » Blumige Sahnetorten und Spargelkerzen
Blumige Sahnetorten und Spargelkerzen
Die sechste Hallenschau in der Beelitzer Stadtpfarrkirche weckt die Lust auf den Frühsommer
Schon beim Eintreten in die Stadtpfarrkirche umfängt den Besucher der Duft alter englischer Damaszener-Rosen. Im Inneren bereiten weiß-grün gehaltene Kompositionen mit Feigen, Lilien und Ritterspornsträußen von Bert von der Forst und Andrea Marchand auf eine festlich gedeckte sommerliche Kaffeetafel vor. Mit Erdbeerbowle, blumigen „Sahnetorten“, Schleierkrautgestecken und silbernen Kerzenleuchtern mit Spargelstangen statt Kerzen macht das Arrangement Appetit auf den Sommer!
Zur Haltbarkeit der Deko-Bowle hat Hallenschau-Leiterin Manuela Kenzler einen Tipp: „Die Erdbeeren wurden in Essigwasser gelegt und sollen sich so über die gesamte Ausstellungszeit halten.“ Auch der Altar ist mit täuschend echten „Sahnetorten“ dekoriert, die vollkommen aus Blüten gesteckt worden sind. Dazu passen gut die üppigen weißen Pfingstrosengestecke vom Gartenbaubetrieb Rose Saatzucht aus Erfurt passen.
Mit den Erdbeeren, Feigen und Gewürzkräutern wird das Leitmotiv Kulinarik der LAGA Beelitz konsequent weiterverfolgt und erfolgreich umgesetzt. So sind in den Blumenarrangements der Gärtnerei Bruchmüller Gemüsearten wie Tomaten, Paprika, Eierfrüchte, Süßkartoffeln sowie fruchttragende Erdbeeren und Artischocken von Gartenbau Tietze integriert worden. Dominiert werden diese bunten Beete aber von den nach Vanille duftenden dunkelblauen Heliotrop-Blüten von Floristik Rieckhoff. Verteilt in der gesamten Ausstellung verstärken riesige Gestecke aus blauen, rosa und weißen Ritterspornen den Frühsommeraspekt noch.
In der Apsis der Kirche wird neben den einfallsreichen Gestecken von der Potsdamer Floristin Bärbel Schmidt ein großes Sortiment verschiedener Funkien vom Gartenbauer Manfred Entemann präsentiert. Zur Eröffnung dieser Hallenschau wurde zudem eine Funkienzüchtung auf den Namen „Beelitzer Turm“ getauft.
„Ich bin zutiefst fasziniert und beeindruckt von der Blütenpracht und der Vielfalt der Blumen in dieser Hallenschau. Auch was die Floristen aus Spargel machen, begeistert mich. Ich kann nur jedem empfehlen, sich diese einmalige Hallenschau anzusehen“, so Bürgermeister und LAGA-Geschäftsführer Bernhard Knuth.
Text: Harald Alex, Doktor im Bereich Gartenbau
Endlich Osterferien! In den Freizeiteinrichtungen der Stadt ist viel los Viele Aktionen drehen sich rund um das Bemalen des klassischen Ostereis / pixabay Die Osterferien
Existenzgründerkurs im Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) Der Lotsendienst im TGZ Brandenburg an der Havel („Gründen in Brandenburg“) bietet vom Dienstag, 28. März, bis Donnerstag, 30.
Austausch zum Thema Flüchtlingspolitik der ostdeutschen Mitgliedsstädte im Deutschen Städtetag mit Staatsminister Carsten Schneider Gruppenbild der Teilnehmer. (Quelle: Verena Göppert) Hier erscheint dann der Text
Berufs- und Studienorientierung 2023 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg Unternehmen und Bildungsträger sind aufgerufen, die kostenfreien Angebote der Wirtschaftsregion Westbrandenburg zu nutzen und damit Auszubildende und
Saisonauftakt Marienberg am 01.04.23 um 10 Uhr Am Samstag den 1. April um 10.00 Uhr startet der Saisonauftakt an der Friedenswarte im Bürgerpark und Gartendenkmal
„Warten auf’n Bus“ ab 24. März 23 im Brandenburger Theater WARTEN AUF’N BUS BÜHNENBEARBEITUNG VON STEFAN KRAUSE NACH DER GLEICHNAMIGEN FERNSEHSERIE VON OLIVER BUKOWSKI Eine
Osterferien-Kursprogramm der VHS VHS Brandenburg Osterferien-Kursprogramm der VHS Wer in den Osterferien nicht lange nach guten Angeboten suchen möchte, wird bei der Volkshochschule fündig. In
Monatspläne + Ferienplan + Flohmarkt – MGH „Die Stube“ – April 2023 Weitere Nachrichten
Kabellegearbeiten in der Hammerstraße vom 21.03. bis 09.06.23 pixabay Ab dem 21.03.2023 bis voraussichtlich 09.06.2023 werden in der Hammerstraße zwischen Einmündung Lindenstraße und Einmündung Packhofstraße
Start der Bauarbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge Voraussichtlich am Montag, 27. März 2023, beginnen die Arbeiten zur Deckensanierung der Straße zur Malge zwischen
Große Meister in kleinen Booten – Deutsches Meisterschaftsrudern der Kleinboote zum Auftakt der neuen Regattasaison auf dem Beetzsee 2022 fand die Kleinboot-DM in Krefeld statt.
Benefizkonzert: Brandenburger spenden 2.250 Euro für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien Die Bigband der städtischen Musikschule Auf Initiative des Musikers, Musikschullehrers und Vetreters des