
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt
Startseite » Blog » Blumenampeln setzen blühende Akzente in der Stadt
Seit der zweiten Maihälfte schmücken wieder farbenfrohe Blumenampeln die Innenstadt und erfreuen Einheimische sowie Gäste. Farbintensive Hängegeranien verschönern die Innenstadt in der Stein- und Hauptstraße, in der Sankt-Annen-Straße, auf dem Neustädtischen Markt und auf dem Molkenmarkt sowie in der Großen Münzenstraße.
In guter Tradition wurden die Mitarbeitenden der Wohn- und Werkstätten Theodor Fliedner mit der Aussaat und Pflege der Blumenschar sowie mit der Aufhängung beauftragt.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Es ist eine schöne Tradition, dass jedes Jahr viele Menschen unsere Stadt sprichwörtlich aufblühen lassen. Ich danke allen Blumenampel-Paten für ihr Engagement und würde mich freuen, wenn sich der Initiative weitere Brandenburgerinnen und Brandenburger anschließen. An Straßenlaternen mangelt es nicht.“
Auch die organisierende STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH dankt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowohl Privatpersonen als auch Firmen, für die tatkräftige Mitwirkung und das Engagement zur Verschönerung der Innenstadt.
57 Blumenampeln verwandeln die Innenstadt mittlerweile in ein kleines Blumenmeer -, und es können noch mehr werden: Wer Lust hat, selbst Pate zu werden, findet alle Informationen auf brb-lokal.de/blumenampeln.
„Nicht unerwähnt bleiben soll,“
so Oberbürgermeister Steffen Scheller,
„dass es solche tollen Initiativen auch vom Altstädter e.V. mit dem Projekt ‘Blumenampeln in der Altstadt’ gibt sowie in Plaue, wo der Unabhängige Bürgerverein Plaue gemeinsam mit der in der Alten Schlossgärtnerei ansässigen Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg blühende Akzente setzt. Auch dort wird jeweils auf bürgerschaftliches Engagement in Form von Spenden gesetzt, was eine breite Unterstützung verdient hat.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt

Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse Die letzten Stimmzettel sind in die Wahlurne gesteckt. Mit Schließung der Wahllokale beginnt nun das Auszählen. © Stadt

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der