
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Startseite » Blog » Blumenampeln setzen blühende Akzente in der Stadt
Seit der zweiten Maihälfte schmücken wieder farbenfrohe Blumenampeln die Innenstadt und erfreuen Einheimische sowie Gäste. Farbintensive Hängegeranien verschönern die Innenstadt in der Stein- und Hauptstraße, in der Sankt-Annen-Straße, auf dem Neustädtischen Markt und auf dem Molkenmarkt sowie in der Großen Münzenstraße.
In guter Tradition wurden die Mitarbeitenden der Wohn- und Werkstätten Theodor Fliedner mit der Aussaat und Pflege der Blumenschar sowie mit der Aufhängung beauftragt.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Es ist eine schöne Tradition, dass jedes Jahr viele Menschen unsere Stadt sprichwörtlich aufblühen lassen. Ich danke allen Blumenampel-Paten für ihr Engagement und würde mich freuen, wenn sich der Initiative weitere Brandenburgerinnen und Brandenburger anschließen. An Straßenlaternen mangelt es nicht.“
Auch die organisierende STG Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH dankt allen Unterstützerinnen und Unterstützern, sowohl Privatpersonen als auch Firmen, für die tatkräftige Mitwirkung und das Engagement zur Verschönerung der Innenstadt.
57 Blumenampeln verwandeln die Innenstadt mittlerweile in ein kleines Blumenmeer -, und es können noch mehr werden: Wer Lust hat, selbst Pate zu werden, findet alle Informationen auf brb-lokal.de/blumenampeln.
„Nicht unerwähnt bleiben soll,“
so Oberbürgermeister Steffen Scheller,
„dass es solche tollen Initiativen auch vom Altstädter e.V. mit dem Projekt ‘Blumenampeln in der Altstadt’ gibt sowie in Plaue, wo der Unabhängige Bürgerverein Plaue gemeinsam mit der in der Alten Schlossgärtnerei ansässigen Lebenshilfe Werkstatt Brandenburg blühende Akzente setzt. Auch dort wird jeweils auf bürgerschaftliches Engagement in Form von Spenden gesetzt, was eine breite Unterstützung verdient hat.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
13.09.2025 – Romantikkonzert – Duo ›con emozione‹ – Marmorpalais in Potsdam Foto: Annelie Brux „Leise flehen meine Lieder“ Lieder, Intermezzi und Anekdoten von und über
Citymarketing und IHK starten jährliche Umfrage zu verkaufsoffenen Sonntagen Aktuell fragen die Industrie- und Handelskammer und das STG-Citymarketing bei Handel und Dienstleistungsunternehmen der Innenstadt die
Schultütenfest im Slawendorf für neuen Lebensabschnitt Michael Glaser und Tony Eisbrenner eröffneten die Veranstaltung. Im Slawendorf fand das traditionelle Schultütenfest statt. Eingeladen waren Kinder aus
Straßeninstandsetzungsmaßnahmen ab der ersten Septemberwoche 2025 Die Binsenkute in Neuendorf ist arg löchrig. Fahrbahn-Verbesserungen in den Straßen Binsenkute, Am Breiten Bruch, Saaringer Weg und Weinmeisterweg
Lebensretter per Klick Die Überlebenschancen nach einem Herz-Kreislauf-Stillstand hängen maßgeblich von schnellen Erste-Hilfe-Maßnahmen durch Notfallzeugen ab. Um diese lebensrettenden Geräte im Ernstfall besser verfügbar zu
Schuljahresstart: Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete © Studienkreis Brandenburg Volle Konzentration zum Schulstart Studienkreis Brandenburg verschenkt Ratgeber und Schulstarterpakete Mit dem neuen Schuljahr beginnt
Geebnete Teststrecke am Parduin Großes Maschinenaufgebot auf der Straße Parduin. Der rbb war dabei, berichtet unter anderem am 20. August 2025 in der 18:00-Uhr-Sendung „Der
„Tag des offenen Denkmals®“ am Sonntag den 14. September 2025 Cover vom Programm Am 14. September findet traditionell am zweiten Septembersonntag der bundesweite „Tag des
Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist vom 21.08. bis 25.08.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Der Bereich existenzsichernde Leistungen ist aus technischen Gründen im
Hermann Medun Brandenburger Sänger und Schauspieler präsentiert seine Debütsingle – „Tanz wie früher“ Der Sänger und Schauspieler Hermann Medun präsentiert mit seiner Debütsingle„Tanz wie früher“
Deutsche Kanu-Polo-Meisterschaften vom 1. bis 7. September an der Regattastrecke Bei Kanu-Polo wird in Spielfeldern gepaddelt. © Stadt Brandenburg an der Havel Vom 1. bis
Untere Jagd- und Fischereibehörde bis 08.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Untere Jagd– und Fischereibehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt