
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Biosphäre Potsdam lädt vom 16. Februar bis zum 31. März 2023 zur Orchideenblüte ein
Biosphäre Potsdam lädt vom 16. Februar bis zum 31. März 2023 zur Orchideenblüte ein
Biosphäre Potsdam lädt vom 16. Februar bis zum 31. März 2023 zur Orchideenblüte ein
Mit ihrer Schönheit und Vielfalt begeistert die Pflanzenfamilie der Orchideen Menschen weltweit; nicht von ungefähr gilt sie als die Königin der Blumen. Etwa 1.000 Gattungen mit bis zu 30.000 Arten sind beschrieben. Mit ihrem Spektrum an Formen und Farben der Blüten sind die Orchideen einzigartig. Auch in diesem Jahr lädt die Biosphäre Potsdam ihre Besuchenden ein, beim Ausflug in die Tropenhalle die Vielfalt dieser Blumen zu entdecken und sich von den einzigartigen Schönheiten und ihren Geheimnissen verzaubern zu lassen.
Wie Farbtupfer im satten Grün des Regenwaldes leuchten die prächtigen Orchideen in der Biosphäre Potsdam und läuten damit den Frühling ein. Mit dabei sind bekannte Arten wie die Nachtfalterorchidee, der Frauenschuh oder die Vanda, aber auch Sonder- und Urformen begegnen den Gästen auf ihrem Streifzug durch das üppige Grün der Halle. Der Besuch der Ausstellung Orchideenblüte ist bereits im Eintrittspreis für die Biosphäre Potsdam enthalten.
Einige der floralen Schönheiten stammen von Orchideenexpertin Marei Karge-Liphard im OrchIDEENgarten Karge. Schon seit einigen Jahren ist sie Ansprechpartnerin der Biosphäre, was die „Königin der Blumen“ betrifft, und liefert für die Ausstellung Orchideen in allen Farben und Formen. Liebevoll gepflegt werden die bezaubernden Blumen von Biosphäre-Gärtnerin Ivonne Bartsch-Kiesant.
Ein besonderes Highlight wartet im Orchideen-Café auf alle Blumenfreund*innen: An jedem Mittwoch während des Ausstellungszeitraums haben sie die Gelegenheit, sich mit den Biosphäre-Gärtnerinnen austauschen. Bei einer Tasse Kaffee oder Tee gibt es bei dem Treffen mit Gleichgesinnten viele wertvolle Tipps zu Haltung und Pflege von Orchideen. Das Orchideen-Café findet mittwochs von 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr in der Regenwaldschule statt. Der Preis beträgt acht Euro zzgl. Biosphäre-Eintritt. Teilnehmende erhalten eine Orchideen-Broschüre sowie einen Nachlass in Höhe von zehn Prozent auf Orchideen im Biosphäre-Shop.
Quelle: Biosphäre Potsdam GmbH
Internet: www.biosphaere-potsdam.de

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und