
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Startseite » Blog » Bioabfälle nur in Zeitungspapier oder Papiertüten wickeln – „kompostierbare“ Bio- und Plastiktüten sind tabu
Bioabfälle nur in Zeitungspapier oder Papiertüten wickeln - „kompostierbare“ Bio- und Plastiktüten sind tabu
In den vergangenen Wochen führte das örtliche Entsorgungsunternehmen Remondis Brandenburg GmbH zusammen mit der Fachgruppe Umwelt und Naturschutz der Stadt Brandenburg an der Havel vermehrt Kontrollen zur Bioabfallqualität in der Biotonne durch.
Hierbei wurde am Entsorgungstag insbesondere auf dem Görden in der Gördenallee und im Bereich Blumenviertel, im Ortsteil Göttin in der Krahner Straße und entlang der Straßen am Wiesenweg, Bauhofstraße sowie der Wilhelmsdorfer Straße das Augenmerk gelegt. Zwischen den einzelnen Stadt- bzw. Ortsteilen konnten hinsichtlich der Bioabfallqualität keine erheblichen Unterschiede festgestellt werden. Das Entsorgungsverhalten kann insgesamt als gut eingestuft werden.
Dennoch wurde vereinzelt festgestellt, dass die Bioabfälle in Plastiktüten oder Bio-Müllbeuteln verpackt ihren Weg in die Biotonne fanden. In anderen Biotonnen befanden sich Lebensmittel in Verpackungen oder es sollte Restmüll über die Biotonne entsorgt werden.
Es ist wichtig, dass die Bioabfälle sortenrein in die Biotonne gegeben werden.
Wickeln Sie die Bioabfälle ausschließlich in Zeitungspapier oder geben Sie diese in Papiertüten in die Biotonne. Die Verwendung sogenannter „kompostierbarer“ Biotüten aus Maisstärke oder auch „kompostierbarem Plastik“, die im Handel erhältlich sind, sind in Brandenburg an der Havel nach geltender Abfallentsorgungssatzung unzulässig. Grund dafür ist die Art der Kompostierung der Bioabfälle. In der Verweilzeit in der Mietenkompostierung können diese kompostierbaren Plastiktüten nicht zersetzt werden.
Sollten Sie dennoch den Bioabfall in Plastiktüten in der Küche oder Abstellraum sammeln, so schütten Sie den Bioabfall aus der Plastiktüte in die Biotonne aus und geben die verschmutzte Plastiktüte in den Restmüll.
Die Bioabfälle aus der Biotonne werden zurzeit auf der Kompostieranlage Fohrde einer offenen Mietenkompostierung zugeführt. Das heißt, aus den Abfällen entsteht wertvoller Kompost, der als Dünger in heimischen Gärten oder der Landwirtschaft dient.
Quelle: Verwaltung
Die Freibadsaison im Marienbad ist beendet Sollte Petrus für schönes Wetter sorgen, kann es durchaus möglich sein, dass das Dach der 50-Meter-Halle geöffnet wird und
Der Lions Club übergab heute der Brandenburger Tafel eine Spende von 5.000 Euro für eine geplante Photovoltaikanlage Die Brandenburger Tafel plant die Errichtung einer
7 Generationen Circus Busch gibt es ihn schon – jetzt kommt er nach Brandenburg – Wir verlosen 5×2 Freikarten zur Veranstaltung am 07.10.23 Traditioneller Circus
BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit BSC Süd 05 mit Niederlage in der Nachspielzeit 90.+1 steht im Spielbericht für das Siegestor der Heimmannschaft
Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Empor Herbstcup 2023: Ein Sieg für Matti und Philipp! Die ersten Blätter sind gefallen, und der Herbst
Buslinie B zur Malge endet am 30.09.23 pixabay Am 30.09.2023 finden auf der Linie B die letzten Malgefahrten dieser Saison statt. Die nächste Malgesaison beginnt
Geänderte Straßenreinigungszeit im Dosseweg pixabay Die Straßenreinigung im Dosseweg wird sich auf Grund überarbeiteter Tourenpläne zeitlich ändern. Um den Anliegern zukünftig Ausweichmöglichkeiten zu bieten, wird
„Hast Du Zeit?“ fragen Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km² Bildung In der Woche vom 09. – 14. Oktober 2023 laden Volkshochschule, Fouqué-Bibliothek, Stadtmuseum und km²
Kfz-Zulassungsbehörde am 02.10.23 geschlossen Verwaltung Am Montag, dem 02.Oktober 2023, bleibt die Kfz-Zulassungsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel aus innerbetrieblichen Gründen geschlossen. Quelle: Verwaltung
Offene Landesmeisterschaften im Rudern – Spannende Wettkämpfe auf dem Beetzsee vom 30. September bis zum 1. Oktober 2023 Fotos © Luis Grzonka Spannende Wettkämpfe auf
Vollsperrung der Bauhofstraße – geänderte Linienführung – Baubeginn voraussichtlich in der zweiten Oktoberhälfte Redaktion/Archiv In der zweiten Oktoberhälfte beginnen die Baumaßnahmen zum barrierefreien Umbau der
Berufemarkt Westbrandenburg zieht tausende Besucher an Bereits zum 23. Mal fand am Samstag, den 23. September 2023, der Berufemarkt Westbrandenburg im Technologie- und Gründerzentrum sowie