Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG


Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg

Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Steffen Freiberg, den Standort der Heidelberger Druckmaschinen AG in Brandenburg an der Havel. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Ausbildung vor Ort, die von den Auszubildenden des Unternehmens vorgestellt wurde.

Mit Begeisterung präsentierten die Azubis die Ausbildungsberufe Mechatroniker und Industriemechaniker, gaben einen Einblick in ihre täglichen Aufgaben und informierten über die vielfältigen Benefits, die sie bei der Heidelberger Druckmaschinen AG genießen. Besonders erfreulich für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg: Der Berufemarkt Westbrandenburg, der am 20. September 2025 zum 25. Mal im Technologie- und Grünzerzentrum sowie im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum stattfindet, wurde von den Auszubildenden ausdrücklich gelobt. Sie bezeichneten ihn als wichtigste Messe zur Berufsorientierung in der Region.

Seit 1999 wurden insgesamt 680 Auszubildende erfolgreich bei Heidelberg in den genannten Berufen ausgebildet. Aktuell absolvieren 33 junge Menschen ihre Ausbildung am Standort Brandenburg an der Havel.

Wir freuen uns sehr über das klare Bekenntnis des Unternehmens zur Ausbildung und über die authentische Begeisterung der jungen Menschen,

sagt Lisa Thiede, zuständig für Berufliche Orientierung in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg und ergänzt:

Der Berufemarkt zeigt Jahr für Jahr, wie wichtig praxisnahe Berufsorientierung ist und dass sie funktioniert. Der Besuch von Minister Freiberg unterstreicht die hohe Bedeutung dualer Ausbildung in der Region und zeigt, wie eng Wirtschaft, Bildung und öffentliche Institutionen in Westbrandenburg zusammenarbeiten.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Bildungsminister zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG (Gruppenbild mit Azubis)

Weitere Nachrichten

Cookie Consent mit Real Cookie Banner