
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Startseite » Blog » Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG
Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg, Steffen Freiberg, den Standort der Heidelberger Druckmaschinen AG in Brandenburg an der Havel. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Ausbildung vor Ort, die von den Auszubildenden des Unternehmens vorgestellt wurde.
Mit Begeisterung präsentierten die Azubis die Ausbildungsberufe Mechatroniker und Industriemechaniker, gaben einen Einblick in ihre täglichen Aufgaben und informierten über die vielfältigen Benefits, die sie bei der Heidelberger Druckmaschinen AG genießen. Besonders erfreulich für die Wirtschaftsregion Westbrandenburg: Der Berufemarkt Westbrandenburg, der am 20. September 2025 zum 25. Mal im Technologie- und Grünzerzentrum sowie im Überbetrieblichen Ausbildungszentrum stattfindet, wurde von den Auszubildenden ausdrücklich gelobt. Sie bezeichneten ihn als wichtigste Messe zur Berufsorientierung in der Region.
Seit 1999 wurden insgesamt 680 Auszubildende erfolgreich bei Heidelberg in den genannten Berufen ausgebildet. Aktuell absolvieren 33 junge Menschen ihre Ausbildung am Standort Brandenburg an der Havel.
„Wir freuen uns sehr über das klare Bekenntnis des Unternehmens zur Ausbildung und über die authentische Begeisterung der jungen Menschen,“
sagt Lisa Thiede, zuständig für Berufliche Orientierung in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg und ergänzt:
„Der Berufemarkt zeigt Jahr für Jahr, wie wichtig praxisnahe Berufsorientierung ist und dass sie funktioniert. Der Besuch von Minister Freiberg unterstreicht die hohe Bedeutung dualer Ausbildung in der Region und zeigt, wie eng Wirtschaft, Bildung und öffentliche Institutionen in Westbrandenburg zusammenarbeiten.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel
Planebrücke: Fertigstellung am 19. September möglich Die ertüchtigte Planebrücke nimmt Formen an. Die Plane fließt nun durch zwei 15 Meter lange 15 Meter lange Fertigteile
Bildungsminister Freiberg zu Besuch bei Heidelberger Druckmaschinen AG Im Gespräch mit Bildungsminister Steffen Freiberg Kürzlich besuchte der Minister für Bildung, Jugend und Sport des Landes
Stars for Free zeigt: Laga wirkt auch nach drei Jahren nach – Hörer von 104.6 RTL stimmen mit großer Mehrheit für Michael Patrick Kelly in
Die Kürbisausstellung in Klaistow startet am 6. September 2025 mit dem Thema „Powerfrauen“ Die letzten Vorbereitungen laufen, fleißige Hände knüpfen sorgfältig Kürbisse der Sorte „Buffy“
Siedlungsfest und Flohmarkt auf dem Gelände der St. Bernhard-Kirche Weitere Nachrichten
Fashion Day und Shoppingnacht der teilnehmenden Geschäfte Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH es ist wieder so weit: Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg
30 Jahre Stadtwerke Brandenburg: Ihre Geschichte zählt – StWB ruft Bürgerinnen und Bürger auf, persönliche Erinnerungen zu teilen StWB Stadtwerke Brandenburg an der Havel GmbH
Freigabe der Plauer Straße am 05.09.25 pixabay Am Freitag, den 5. September 2025 erfolgt um 12 Uhr die Freigabe der Plauer Straße für den gesamten
Vergesst nicht eure Leselogbücher abzugeben! © Stadt Brandenburg an der Havel/Fouqué Bibliothek Der Lesesommer endet. Bitte gebt eure Leselogbücher bis spätestens 8. September 2025 ab.
15. Havelländer Erntefest am Sonntag, 14. September 2025 im Erlebnispark Paaren Lagodka, MAFZ Erntezeit im Havelland – Tradition erleben, Heimat genießen Paaren im Glien: Das
Rendezvous mit der Volkshochschule am 10.09.25 VHS Am Mittwoch, den 10. September, öffnet die VHS in der Upstallstraße 25 (3. OG) ihre Tü-ren zum „Rendezvous
Fahrerlaubnisbehörde am 04.09.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Fahrerlaubnisbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel bleibt am Donnerstag, den 4. September 2025,