
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Bildungsminister besuchte Schulcampus in Lehnin
Bildungsminister besuchte Schulcampus in Lehnin
Bildungsminister Steffen Freiberg besuchte heute den Schulcampus in Lehnin, um sich über die Erweiterung des Schulstandortes zu informieren. An dem Treffen nahmen auch die Vorsitzende des Kloster Lehniner Schulausschusses, Silvana Schille und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Kevin Bolz, teil.
In einer Präsentation wurden durch Schulleiter Dr. Dirk Lenius und Bürgermeister Uwe
Brückner die Entwicklung der Schule und der geplante Neubau vorgestellt, der 3.576
Quadratmeter Geschoßfläche bieten wird. In die Schule werden bis 2025 ca. 30 Mio. Euro
investiert.
Schüler*innen der 4b, die gerade Englischunterricht hatten, konnten Fragen an den Minister zu stellen. Darunter: Warum können wir uns nicht die Fächer und das Schulessen aussuchen? Wozu gibt es Hausaufgaben? Können wir ein Sofa fürs Klassenzimmer bekommen? Warum gibt es Klassenarbeiten und warum gibt es keine Schuluniformen?
Der Minister lobte das „fantastische pädagogische Konzept an der Schule“. Allerdings seien voraussichtlich die Landesprogramme für eine Förderung der Einrichtung in Lehnin nicht passend. Er sehe den Landkreis in der Pflicht, sich finanziell zu beteiligen, da dies seine hoheitliche Aufgabe sei. Alle Verantwortlichen müssten für die Schule eintreten, so Freiberg.
Uwe Brückner betonte, dass ca. 58 Prozent der derzeitigen 1026 Schüler*innen von
außerhalb kommen. Die Prognose geht sogar von 1140 Schüler*innen aus. Die Grund- und
Gesamtschule in Lehnin hat ein Einzugsgebiet von über 1000 km² und ist für die Region
bildungstechnisch essentiell. Die Kinder und Jugendlichen lernen in drei Häusern in
insgesamt 45 Klassen und drei Tutorien. Betreut werden sie von 85 Lehrkräften und 10
Erzieher*innen in der Integrierten Tagesbetreuung. Es sei eine gesellschaftliche Aufgabe
diese Schule weiter zu entwickeln und auch die daraus entstehenden Kosten auf mehrere zu verteilen.
Es wird weitere Runden mit dem Landkreis geben, wo erneut die Förderung der Grund- und
Gesamtschule „Heinrich Julius Bruns“ diskutiert werden dürfte. Die Gemeinde hat die
Entscheidung getroffen, dass sie notfalls auf eigene Kosten den 18-Mio-Bau zu finanzieren. Dies sei man den Lernenden, die jetzt noch mit beengten Verhältnissen klarkommen müssen, schuldig, so einhelliger Tenor in der Gemeindevertretung und Verwaltung. „Die Bildung der Kinder und Jugendlichen ist eine der wichtigsten gesamtgesellschaftlichen Aufgaben“, so Brückner.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war