
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Bildungsminister besuchte Schulcampus in Lehnin
Bildungsminister besuchte Schulcampus in Lehnin
															Bildungsminister Steffen Freiberg besuchte heute den Schulcampus in Lehnin, um sich über die Erweiterung des Schulstandortes zu informieren. An dem Treffen nahmen auch die Vorsitzende des Kloster Lehniner Schulausschusses, Silvana Schille und der Vorsitzende der Gemeindevertretung, Kevin Bolz, teil.
In einer Präsentation wurden durch Schulleiter Dr. Dirk Lenius und Bürgermeister Uwe
Brückner die Entwicklung der Schule und der geplante Neubau vorgestellt, der 3.576
Quadratmeter Geschoßfläche bieten wird. In die Schule werden bis 2025 ca. 30 Mio. Euro
investiert.
Schüler*innen der 4b, die gerade Englischunterricht hatten, konnten Fragen an den Minister zu stellen. Darunter: Warum können wir uns nicht die Fächer und das Schulessen aussuchen? Wozu gibt es Hausaufgaben? Können wir ein Sofa fürs Klassenzimmer bekommen? Warum gibt es Klassenarbeiten und warum gibt es keine Schuluniformen?
Der Minister lobte das „fantastische pädagogische Konzept an der Schule“. Allerdings seien voraussichtlich die Landesprogramme für eine Förderung der Einrichtung in Lehnin nicht passend. Er sehe den Landkreis in der Pflicht, sich finanziell zu beteiligen, da dies seine hoheitliche Aufgabe sei. Alle Verantwortlichen müssten für die Schule eintreten, so Freiberg.
Uwe Brückner betonte, dass ca. 58 Prozent der derzeitigen 1026 Schüler*innen von
außerhalb kommen. Die Prognose geht sogar von 1140 Schüler*innen aus. Die Grund- und
Gesamtschule in Lehnin hat ein Einzugsgebiet von über 1000 km² und ist für die Region
bildungstechnisch essentiell. Die Kinder und Jugendlichen lernen in drei Häusern in
insgesamt 45 Klassen und drei Tutorien. Betreut werden sie von 85 Lehrkräften und 10
Erzieher*innen in der Integrierten Tagesbetreuung. Es sei eine gesellschaftliche Aufgabe
diese Schule weiter zu entwickeln und auch die daraus entstehenden Kosten auf mehrere zu verteilen. 
Es wird weitere Runden mit dem Landkreis geben, wo erneut die Förderung der Grund- und
Gesamtschule „Heinrich Julius Bruns“ diskutiert werden dürfte. Die Gemeinde hat die
Entscheidung getroffen, dass sie notfalls auf eigene Kosten den 18-Mio-Bau zu finanzieren. Dies sei man den Lernenden, die jetzt noch mit beengten Verhältnissen klarkommen müssen, schuldig, so einhelliger Tenor in der Gemeindevertretung und Verwaltung. „Die Bildung der Kinder und Jugendlichen ist eine der wichtigsten gesamtgesellschaftlichen Aufgaben“, so Brückner.
Quelle: GEMEINDE KLOSTER LEHNIN
															
															
															
															
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe