
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Bilanz der Wirtschaftsförderung: Rückblick 2024 & Ausblick 2025
Die Vermarktung freier Gewerbeflächen blieb ein zentrales Thema. Trotz leicht rückläufiger Anfragen wurden über 60 Projekte aus Gastronomie, Einzelhandel, produzierendem Gewerbe, erneuerbaren Energien, Tourismus und Dienstleistungen begleitet. Besonders hervorzuheben ist die Eröffnung des neuen Standorts der STRABAG BMTI Rail Service GmbH in Kirchmöser. Die moderne Anlage wird künftig Schienenfahrzeuge deutschlandweit warten und 50 neue Arbeitsplätze schaffen.
Der Glasfaserausbau in Zusammenarbeit mit der Telekom wurde weiter vorangetrieben und soll 2025 abgeschlossen werden.
Die Städte Brandenburg an der Havel, Premnitz, Rathenow und der Landkreis Havelland festigten durch ihre Kooperation ihre Position als wirtschaftsstarke Region. Ein Fokus lag auf der Fachkräftesicherung: Eine Karrieremesse wurde erneut ausgerichtet. Jugendliche konnten sich bei Berufemärkten und offenen Unternehmensbesuchen orientieren. Der neu eingeführte „Tag der offenen Firmen“ bot interessante Einblicke in Betriebe und Ausbildungsmöglichkeiten.
Die Konzessionen für die Wochenmärkte wurden neu vergeben, wobei Vielfalt und regionale Anbieter berücksichtigt wurden. Die Standorte bleiben Katharinenkirchplatz, Werner-Seelenbinder-Straße und Tschirchdamm.
Tourismus: Mit über 210.000 Übernachtungen bleibt die Stadt ein gefragtes Reiseziel. Besucher-Highlights waren das Havelfest, der Gartenmarkt, der Fashion Day und die World Rowing Masters. Zudem wurden digitale Buchungsmöglichkeiten für Stadtführungen ausgebaut und die Stadt auf GetYourGuide gelistet.
Beim STADTRADELN 2024 wurden mit über 1.000 Teilnehmenden und 194.288 geradelten Kilometern neue Rekorde aufgestellt. Zudem wurde ein Konzept zur E-Mobilität im Wassertourismus entwickelt.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des