
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Startseite » Blog » Betonkanus kehren zurück
Der Beweis: Beton schwimmt, wie dieses filigrane Wasserfahrzeug bei der Betonkanu-Regatta 2015 zeigte.
Sogar die Cottbuser Postkutsche aus Beton schwamm 2015 auf dem Beetzsee.
Auch aus Beton: Dieser Raddampfer aus Elbflorenz ging 2015 in der „Offenen Klasse“ an den Start.
Offizielles Logo der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta.
Der Brandenburger Beetzsee ist zum zweiten Mal Austragungsort der Deutschen Betonkanu-Regatta.
Nach 2015 macht die Deutsche Betonkanu-Regatta in diesem Jahr erneut Station in Brandenburg an der Havel. Eigentlich sollte das Comeback dieses außergewöhnlichen Sport-Events bereits im vergangenen Jahr stattfinden, aber die Corona-Pandemie machte den Veranstaltern vom InformationsZentrum Beton damals einen dicken Strich durch die Rechnung. Doch nun steht die Ampel auf Grün, wie Cheforganisator Torsten Bernhofen nach der letzten Sitzung des Vorbereitungsteams Anfang April sagte.
Bei der Veranstaltung, die am 11.06.2022 stattfindet und an der Damen- und Herrenmannschaften von Universitäten, Fachhochschulen und anderen Institutionen, an denen Betontechnik gelehrt wird, teilnehmen können, wird Beton- und Bootsbautechnik mit sportlichem Wettkampf und vor allem viel Spaß kombiniert.
Bisher haben 31 Hochschulen und Universitäten aus Deutschland, Österreich, Ungarn und Polen sowie der Niederlande, der Schweiz und der Türkei insgesamt 75 Mannschaften in der Kategorie „Rennkanus“ und 11 Boote in der „Offenen Klasse“ angemeldet. Anmeldeschluss ist der 22.05.2022.
Brandenburgs Oberbürgermeister Steffen Scheller, der die Schirmherrschaft für die Veranstaltung übernommen hat, freut sich, „dass die Organisatoren an Brandenburg an der Havel als Austragungsort der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta festgehalten haben. Wir betrachten diese Entscheidung als Ausdruck des großen Vertrauens, das uns von der Deutschen Beton- und Zementindustrie und ihrem Marketingunternehmen InformationsZentrum Beton GmbH entgegengebracht wird.“
Der sportliche Teil der 18. Deutschen Betonkanu-Regatta beginnt am 11.06.2022 um 08.00 Uhr mit den Vorläufen in der Kategorie „Rennkanus“. Von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr findet dann vor der Zuschauertribüne eine Parade der mit viel Kreativität und Betonbaukunst gestalteten Boote in der Kategorie „Offene Klasse“ statt. Danach folgen die Halbfinal- und Finalläufe der „Rennkanus“. Die Siegerehrungen sind für 17.30 Uhr geplant.
Für Besucherinnen und Besucher ist der Eintritt frei.
Quelle: Verwaltung
Lehniner Sommermusiken: Chansons über Berlin und Paris am 10. Juli 2022 Lehniner Sommermusiken: 10. Juli 2022: Chansons über Berlin und Paris 19.30 Uhr Kreuzgang Klosterkirche
Schulleiter des Domgymnasiums geht in den Ruhestand Bild: Frank Wölffing, v.l. Vorstandsvorsitzender der Evangelischen Schulstiftung in der EKBO Frank Olie, Schulleiter Dr. Winfried Overbeck, neuer
Brandenburger Theater mit Informationen zum Kartenvorverkauf der neuen Saison, zum Kultursommer und zu den Sommeröffnungszeiten der Theaterkasse NACH DER SAISONIST VOR DER SAISONEine ganze Spielzeit
Die Sommerferien in Beelitz auf der LAGA genießen Die Sommerferien in Beelitz genießen Freies Ferienprogramm im Grünen Klassenzimmer und viele weitere Highlights lassen keine Langeweile
Ferienprogramm unter den Sternen im URANIA-Planetarium FERIENPROGRAMM IM SOMMER URANIA-Planetarium Potsdam Gutenbergstr. 71/72 14467 Potsdam In den Sommerferien lädt das URANIA-Planetarium in Potsdam
Betrüger erschleicht sich WLAN-Passwort und gibt sich als RFT Mitarbeiter aus In der Havelstadt wurde eine Familie Opfer einer miesen Betrugsmasche. Eine unbekannte Person, die
StWB gibt Absenkung der EEG-Umlage ab Juli 2022 an alle Kunden weiter Der Bundestag hat die Absenkung der EEG-Umlage beschlossen. Das heißt: Vom 1. Juli
Vollsperrung der Vereinsstraße am 4. und 5.7.2022 Im Rahmen der Verlegung eine Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Vereinsstraße in Höhe Haus- Nr. 33 am 04.07.
Geänderte Coronavirus-Testverordnung ab 30.06.2022 Im Zuge der Dritten Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung des Bundes vom 29.06.2022 (BAnz AT 29.06.2022 V1) wurde der § 4a
Amtsblatt Nr. 22 erschienen Am Donnerstag, 30.06.2022, ist das Amtsblatt Nr. 22/2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen. Allgemeinverfügung nach
Sportentwicklung im Fokus Auswertung der Vereinsbefragung und Diskussion über die Ergebnisse. Am Dienstag, 28.06.2022, trafen sich Vertreter von Brandenburger Sportvereinen, des Stadtsportbundes (SSB) und der
Mietspiegel 2022 für die Stadt Brandenburg an der Havel Mietspiegel 2022: 7 Quartiere im Stadtgebiet Der Arbeitskreis Mietspiegel in der Stadt Brandenburg an der Havel