
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Beste zwölf Werke beim Manga- und Comic Zeichenwettbewerb gekürt
Die Stadtteilbibliothek Hohenstücken hat zum neunten Mal in Folge den beliebten Manga- und Comic-Zeichenwettbewerb veranstaltet, in dem junge Talente ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Die Gewinnerinnen und Gewinner wurden am 20. Oktober 2023 ausgezeichnet.
Unter der Leitung der Plauer Künstlerin Elli Swonken sowie Jan Sammer traf eine Jury die schwierige Entscheidung, die besten zwölf Werke in den Alterskategorien null bis zehn Jahre, elf bis 13 Jahre, 14 bis 17 Jahre und ab 18 Jahren zu küren.
Die Preise gingen an folgende junge Künstlerinnen: Joulina Dölle (7 Jahre), Lina Trypke (13 Jahre), Mia Kurth (17 Jahre) und Annabell Placzek (21 Jahre).
Die Cosplayerin Beatrice Warras überreichte den Gewinnern und Gewinnerinnen persönlich Urkunden und Gutscheine, die von der Wichern-Buchhandlung gesponsert wurden.
In diesem Jahr haben 46 Kinder und Jugendliche ihre Werke eingereicht. Alle Einsendungen waren so vielseitig wie unterschiedlich: mit viel Liebe zum Detail sind gezeichnete kleine Kunstwerke entstanden: von farbenfrohen bis zu schwarz-weißen Zeichnungen, von Bleistift- bis zu Buntstiftkreationen.
Ausgewählte prämierte Kunstwerke werden in den kommenden Wochen in der Stadtteilbibliothek ausgestellt.
Die Stadtteilbibliothek befindet sich im Bürgerhaus, Walther-Ausländer-Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel.
Informationen gibt es unter der Telefonnummer (03381) 70 24 58.
Quelle: Verwaltung
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg