
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Besonders schwerer Fall des Diebstahls: Polizei sucht Tatverdächtige
Tatort: Landkreis Potsdam-Mittelmark, Bad Belzig
Tatzeit: Samstag, 16.11.2024, 18:56 – 19:00 Uhr
Die Polizei sucht derzeit mit Aufnahmen einer Überwachungskamera nach Tatverdächtigen zu einem versuchten Wohnungseinbruch. Am 16.11.2024 um 18:56 Uhr betraten drei bisher unbekannte männliche Personen ein Privatgrundstück in 14806 Bad Belzig über ein Gartentor. Einer der Tatverdächtigen brach kurz darauf die verschlossene Eingangstür durch massives Eintreten auf, wodurch auch der Türrahmen stark beschädigt wurde. Die Hauseigentümer befanden sich zum Zeitpunkt des Einbruchversuches im Obergeschoss. Aufgeschreckt durch den Lärm wurde von ihnen das Flurlicht betätigt, woraufhin die drei Unbekannten die Flucht ergriffen. Zwei der drei Tatverdächtigen konnten mittels einer Überwachungskamera aufgezeichnet werden.
Anhand der Überwachungsbilder können die Tatverdächtigen wie folgt beschrieben werden:
Tatverdächtiger 01:
Geschlecht: männlich
Alter:
Größe:
Haare:
Besonderheiten: grauer Kapuzenpullover mit schwarzer Weste, graue Jeans und orangefarbene Sportschuhe
Tatverdächtiger 02:
Geschlecht: männlich
Alter: circa 20 – 30 Jahre
Größe: circa 180 – 190 cm
Haare: schwarz mit Seitenscheitel nach rechts und Schnurr- und Kinnbart
Besonderheiten: weiße Baumarkthandschuhe, schwarze Nike (Air Jordan) Jacke mit unbekannter weißer Aufschrift auf der Rückseite, grauer Kapuzenpullover
Die Kriminalpolizei Polizei fragt:
Wer kennt die abgebildeten Personen und kann Hinweise zu deren Identität und Aufenthalt geben?
Hinweise richten Sie bitte unter Angabe der Fahndungsnummer (04-25) – an die Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel unter der Telefonnummer 03381-560-0 oder jede andere Polizeidienststelle. Alternativ können Sie auch das Hinweisformular im Internet nutzen. Dieses finden Sie in den Online-Services unseres Bürgerportals unter: www.polizei.brandenburg.de oder direkt unter: polbb.eu/hinweis.
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor