
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » Berufs- und Studienorientierung 2024 in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg – Anmeldungen aller Unternehmen und Bildungsträger in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg sind ab sofort möglich
Eine kürzlich durchgeführte Schülerumfrage in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg offenbart eine beunruhigende Realität: Laut den Ergebnissen sind 56 % der befragten Schülerinnen und Schüler unsicher darüber, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten. Diese Zahl wirft ein Licht auf die Herausforderungen, denen viele Jugendliche bei der Berufswahl gegenüberstehen und unterstreicht die Bedeutung einer gezielten Berufs- und Studienorientierung. Daher setzen wir auch im Jahr 2024 als Wirtschaftsregion Westbrandenburg verstärkt auf eine ganzheitliche Berufs- und Studienorientierung. Mit den Maßnahmen der Ausbildungskampagne „Was willst Du? Lernen.“ zielen wir so darauf ab, Schülerinnen und Schüler bestmöglich bei ihrer Berufswahl zu unterstützen und gleichzeitig regionale Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften zu helfen.
Ein Höhepunkt unseres Programms ist der 24. Berufemarkt Westbrandenburg, der am 28. September 2024 stattfindet. Jugendliche und Unternehmen haben dabei die Gelegenheit, erste Kontakte zu knüpfen und detaillierte Informationen über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten zu erhalten. Die Veranstaltungsorte sind das Technologie- und Gründerzentrum sowie das Überbetriebliche Ausbildungszentrum in der Stadt Brandenburg an der Havel.
Darüber hinaus bieten wir am 9. Oktober 2024 angemeldeten Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, Unternehmen vor Ort zu besichtigen. Eine Neuerung in diesem Jahr ist die Verlegung des Veranstaltungstages auf einen Wochentag. Diese Änderung basiert auf den Ergebnissen einer Schülerumfrage, die im Anschluss an die „Offenen Unternehmensbesuche 2023“ durchgeführt wurde. Trotz dieser Anpassung bleibt das Veranstaltungsziel unverändert: den Teilnehmenden praktische Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu vermitteln und somit die Berufswahl zu erleichtern.
Komplettiert wird das Angebot mit der jährlichen Herausgabe der Ausbildungsbroschüre, in der regionale Unternehmen ihre Ausbildungs- und Studienangebote für das Ausbildungsjahr 2025 präsentieren. Zudem haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Praktikums- und Jobangebote in die digitale Praktikumsübersicht auf www.was-willst-du-lernen.de einzutragen.
Der Koordinierungskreis „Berufsorientierung“ ruft gemeinsam mit den Hauptverwaltungsbeamten der Städte Brandenburg an der Havel, Rathenow und Premnitz sowie des Landkreises Havelland alle Unternehmen und Bildungsträger in der Wirtschaftsregion Westbrandenburg dazu auf, die angebotenen Möglichkeiten rege zu nutzen. Anmeldungen sind ab sofort auf www.was-willst-du-lernen.de möglich.
Die Teilnahme an allen Angeboten ist für die Unternehmen aus der Wirtschaftsregion Westbrandenburg kostenfrei. Detaillierte Informationen, die Anmeldung sowie der jeweilige Anmeldeschluss sind auf der Internetseite www.was-willst-du-lernen.de zu finden. Neueste Informationen sind auch auf unseren Social-Media-Kanälen bei facebook (@wirtschaftsregionwestbrandenburg) und Instagram (@waswillstdulernen) erhältlich. Schauen Sie vorbei!
Quelle: Verwaltung
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die