
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße
Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude
Startseite » Blog » Berührende Geste: Hortkinder spenden für Kinder- und Jugendtrauergruppen der Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V.
Jugendtrauergruppen der Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V.
Brandenburg an der Havel, 28.01.2025
Jonas (9) und Alex (7) vom Hort der Frederic-Joliot-Curie-Schule übergaben in der vergangenen Woche eine Spende in Höhe von 220 Euro an die Hospiz-Bewegung Brandenburg gem. e.V. Die Summe stammt aus Mehreinnahmen des tradiMonellen Adventsbastel- und Kuchenbasars, den die Hortgruppe gemeinsam organisiert hatte.
Die Eltern und Kinder entschieden sich gemeinsam dafür, die Spende der Arbeit mit Kinder- und Jugendtrauergruppen der Hospizbewegung zukommen zu lassen – eine Entscheidung, die von Jonas selbst angeregt wurde. Der Verlust seiner Mutter aufgrund einer schweren Erkrankung vor einigen Jahren hat sein Leben geprägt. Bereits während der Erkrankung fand Jonas Halt in einer Kindertrauergruppe, die von Frau Graßnick-Popiak begleitet wurde. Diese posiMve Erfahrung gab den Ausschlag für die Wahl des Spendenziels.
Die Spende soll dazu beitragen, dass noch mehr Kinder und Jugendliche durch die Trauerbegleitung Trost und Unterstützung finden können.
Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Der Verlust eines geliebten Menschen ist für Kinder und Jugendliche oft besonders schwer. Kinder trauern anders als Erwachsene und brauchen spezielle Möglichkeiten, ihre Gefühle auszudrücken. Die Kindertrauergruppe der Hospiz-Bewegung Brandenburg bietet hierfür einen geschützten Raum, in dem Kinder ihre Trauer gemeinsam und spielerisch verarbeiten können.
Kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln und Spielen helfen den Kindern, ihre Emotionen zu erleben und zu bewältgen. Begleitet von geschulten Helfern und – bei Bedarf – durch den Einsatz Mergestützter Begleitung mit Pferden oder Hunden, finden sie Trost und Stärkung. Der Austausch mit anderen Kindern innerhalb der Gruppe zeigt ihnen, dass sie nicht allein sind, und hilft ihnen, mit der eigenen Trauer besser umzugehen. Ziel ist es, die
Kinder behutsam zu begleiten, ihre Gefühle zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.
Bevor die Gruppentreffen beginnen, wird in einem persönlichen Gespräch mit den Erziehungsberechtigten die individuelle Situation des Kindes besprochen. Betroffene Familien sind herzlich eingeladen, sich über das Angebot der Kinder- und Jugendtrauergruppen der Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. zu informieren.
Über die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. Die Hospiz-Bewegung Brandenburg begleitet seit über 25 Jahren schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen. Mit circa 39 ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und -begleitern konnte der Verein bereits viele Familien unterstützen. Ansprechpartnerin
für die Kinder- und Jugendtrauergruppen ist Frau Graßnick-Popiak, stellvertretende Koordinatorin des Vereins.
Wer die Arbeit der Hospiz-Bewegung, insbesondere die Kinder- und Jugendtrauergruppen, unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun:
IBAN: DE89 1606 2073 0000 0004 34
Jede Spende trägt dazu bei, Betroffenen in schwierigen Lebensphasen beizustehen.
Über den Hort der Frederic-Joliot-Curie-Schule Brandenburg: Der Hort der Frederic-Joliot-Curie-Schule in Brandenburg an der Havel betreut bis zu 120 Kinder der Klassen 1. bis 4. Träger ist der Verein „Zukunft für Kinder“ e.V. Das Konzept fördert Selbstständigkeit und Gemeinscha]ssinn, ergänzt durch die Nutzung nahegelegener Spiel- und Kulturangebote.
Kontakt für weitere Informationen zur Hospiz-Bewegung Brandenburg gem. e.V.:
Manuela Lindner, Koordinatorin der Hospiz-Bewegung
Kinder- Jugendtrauergruppen: Birgit Graßnick-Popiak, stellv. Koordinatorin
Telefon: 03381 / 89095-13, E-Mail: info@hospizbewegung-brandenburg.de
Website: www.hospizbewegung-brandenburg.de

Brand in Wohnhaus in der Christinenstraße pixabay Die Polizei ist am frühen Sonntagmorgen durch die Rettungsleitstelle nach Hohenstücken gerufen worden, da aus einem dortigen Wohngebäude

Havelcrowd erreicht 50 erfolgreich umgesetzte Projekte – Stadtwerke Brandenburg fördern weiter lokale Ideen Das Foto zeigt unser Jubiläumsprojekt: den Kleingartenverein Bergfrieden © StWB Stadtwerke Brandenburg

Im Frühjahr 2026 werden wieder alle Brünnlein fließen Vera Czichy – hier vor dem Brunnen auf dem Trauerberg – ist Brandenburgs neue Brunnenbeauftragte. Die Brunnensaison

Technik anfassen, ausprobieren und verstehen – die erste TechnoThek in Brandenburg startet Diese und weitere Spiele und Experimentierkästen können in der Kinderbibliothek entliehen werden. ©

Zweites Pflanzfest lässt den Bürgerwald auf 72 Bäume anwachsen Oberbürgermeister Steffen Scheller überreichte die Urkunden an die Baumpaten – hier an Hans-Jürgen Arndt. Am letzten

Brand eines Pkw am Wiesenweg – Täter flüchtig pixabay In der Nacht zum Sonntag wurde der Polizei über die Rettungsleitstelle ein Pkw-Brand in der Neustadt

1. Platz für die Gemeinde Kloster Lehnin – DIGITAL Award 2025 der KOMMUNAL Nürnberg Kloster Lehnin gewinnt den DIGITAL-Award 2025 in der Kategorie „Unter 20.000

Lichterzauber in Beelitz – Tickets ab Anfang November überall erhältlich Foto: Stadt Beelitz Vom 19. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026 sowie vom 8. bis

Verdienter Heimerfolg von Stahl Brandenburg 4703 Zuschauer bildeten einen würdevollen Rahmen für das Spitzenspiel der Verbandsliga am 8. Spieltag, zwischen der BSG Stahl Brandenburg und

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel