
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Startseite » Blog » Berührende Geste: Hortkinder spenden für Kinder- und Jugendtrauergruppen der Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V.
Jugendtrauergruppen der Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V.
Brandenburg an der Havel, 28.01.2025
Jonas (9) und Alex (7) vom Hort der Frederic-Joliot-Curie-Schule übergaben in der vergangenen Woche eine Spende in Höhe von 220 Euro an die Hospiz-Bewegung Brandenburg gem. e.V. Die Summe stammt aus Mehreinnahmen des tradiMonellen Adventsbastel- und Kuchenbasars, den die Hortgruppe gemeinsam organisiert hatte.
Die Eltern und Kinder entschieden sich gemeinsam dafür, die Spende der Arbeit mit Kinder- und Jugendtrauergruppen der Hospizbewegung zukommen zu lassen – eine Entscheidung, die von Jonas selbst angeregt wurde. Der Verlust seiner Mutter aufgrund einer schweren Erkrankung vor einigen Jahren hat sein Leben geprägt. Bereits während der Erkrankung fand Jonas Halt in einer Kindertrauergruppe, die von Frau Graßnick-Popiak begleitet wurde. Diese posiMve Erfahrung gab den Ausschlag für die Wahl des Spendenziels.
Die Spende soll dazu beitragen, dass noch mehr Kinder und Jugendliche durch die Trauerbegleitung Trost und Unterstützung finden können.
Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche: Der Verlust eines geliebten Menschen ist für Kinder und Jugendliche oft besonders schwer. Kinder trauern anders als Erwachsene und brauchen spezielle Möglichkeiten, ihre Gefühle auszudrücken. Die Kindertrauergruppe der Hospiz-Bewegung Brandenburg bietet hierfür einen geschützten Raum, in dem Kinder ihre Trauer gemeinsam und spielerisch verarbeiten können.
Kreative Aktivitäten wie Malen, Basteln und Spielen helfen den Kindern, ihre Emotionen zu erleben und zu bewältgen. Begleitet von geschulten Helfern und – bei Bedarf – durch den Einsatz Mergestützter Begleitung mit Pferden oder Hunden, finden sie Trost und Stärkung. Der Austausch mit anderen Kindern innerhalb der Gruppe zeigt ihnen, dass sie nicht allein sind, und hilft ihnen, mit der eigenen Trauer besser umzugehen. Ziel ist es, die
Kinder behutsam zu begleiten, ihre Gefühle zu verarbeiten und neue Perspektiven zu entwickeln.
Bevor die Gruppentreffen beginnen, wird in einem persönlichen Gespräch mit den Erziehungsberechtigten die individuelle Situation des Kindes besprochen. Betroffene Familien sind herzlich eingeladen, sich über das Angebot der Kinder- und Jugendtrauergruppen der Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. zu informieren.
Über die Hospiz-Bewegung Brandenburg e.V. Die Hospiz-Bewegung Brandenburg begleitet seit über 25 Jahren schwerkranke Menschen und ihre Angehörigen in schwierigen Lebensphasen. Mit circa 39 ehrenamtlichen Sterbebegleiterinnen und -begleitern konnte der Verein bereits viele Familien unterstützen. Ansprechpartnerin
für die Kinder- und Jugendtrauergruppen ist Frau Graßnick-Popiak, stellvertretende Koordinatorin des Vereins.
Wer die Arbeit der Hospiz-Bewegung, insbesondere die Kinder- und Jugendtrauergruppen, unterstützen möchte, kann dies mit einer Spende tun:
IBAN: DE89 1606 2073 0000 0004 34
Jede Spende trägt dazu bei, Betroffenen in schwierigen Lebensphasen beizustehen.
Über den Hort der Frederic-Joliot-Curie-Schule Brandenburg: Der Hort der Frederic-Joliot-Curie-Schule in Brandenburg an der Havel betreut bis zu 120 Kinder der Klassen 1. bis 4. Träger ist der Verein „Zukunft für Kinder“ e.V. Das Konzept fördert Selbstständigkeit und Gemeinscha]ssinn, ergänzt durch die Nutzung nahegelegener Spiel- und Kulturangebote.
Kontakt für weitere Informationen zur Hospiz-Bewegung Brandenburg gem. e.V.:
Manuela Lindner, Koordinatorin der Hospiz-Bewegung
Kinder- Jugendtrauergruppen: Birgit Graßnick-Popiak, stellv. Koordinatorin
Telefon: 03381 / 89095-13, E-Mail: info@hospizbewegung-brandenburg.de
Website: www.hospizbewegung-brandenburg.de
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG
Freigabe der Baustelle Planebrücke verzögert sich Blick auf die Baustelle vor knapp vier Wochen. Ausstehende Markierungsarbeiten und fehlende Freigabe durch die Deutsche Bahn Nach wie
Amtsblatt Nummer 19 / 2025 erschienen Am Mittwoch, 17. September 2025, ist das Amtsblatt Nummer 19/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem
Eingeschränkte Erreichbarkeit der Friedhofsverwaltung © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund von Bauarbeiten wurde eine Glasfaserleitung der Stadtwerke durchtrennt. Dies führt zu Störungen an verschiedenen
Warnung vor gefälschten E-Mails im Namen der Stadtverwaltung © Pixabay/Stadt Brandenburg an der Havel Aktuell werden vereinzelt betrügerische E-Mails im Namen der Stadtverwaltung u.a. an
Nüsse für die Tiere des Waldes gesucht pixabay Alljährlich, wenn die Temperaturen fallen, möchte das Naturschutzzentrum Krugpark einen Beitrag leisten, um den Tieren des Waldes
Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am Samstag, 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren 5. Brandenburger Feuerwerks-Meisterschaft am 20.09.2025 im Erlebnispark Paaren Der Himmel über dem Erlebnispark Paaren wird einmalig bunt.
B 1 Potsdamer Straße: Änderung der Verkehrsführung für Fußgänger und Radfahrer pixabay Seit Oktober 2023 laufen die Bauarbeiten zur umfassenden Erneuerung der Bundesstraße B 1
Start in die Saison der brannedartsliga Darts-ReportHigh-Stakes Showdown Die Luft knisterte, der Countdown lief. Auf den Boards der A Start in die Saison. Es war