
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Startseite » Blog » Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel
Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am ersten Juli-Wochenende das Kreativfestival auf dem Marienberg in die 3. Runde. Das „Bergfest 2025“ soll abermals mehr als nur ein Festival ein –
„es ist eine Plattform für kreative Begegnungen und gemeinsames Erleben. Hier kommen Menschen zusammen, um Ideen auszutauschen, Kunst zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln. Beim Bergfest gibt es Raum für jeden, der Lust auf Kreativität und Gemeinschaft hat,“
lässt Zirkus Creativo wissen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Ich freue mich, dass es in der Stadt so viele kreative Köpfe gibt, die gemeinsam solche großartigen Ideen für die Gemeinschaft umsetzen. Ich wünsche den Veranstaltenden viele Besucherinnen und Besucher und allen die allerbeste Stimmung bei bestem Wetter. Ich werde auf jeden Fall auch vorbeischauen.“
Vom 4. bis zum 6. Juli 2025 treffen auf dem Marienberg Künstler, Kreative und Neugierige zusammen, um Brandenburgs Gipfel in eine Erlebniswelt für Groß und Klein zu verwandeln. Auf den Wiesen rund um die Friedenswarte gibt es Mitmachspaß, Musik, Bewegung und Überraschungen – von der Kinderdisco bis zu sportlichen Challenges, einschließlich Gesundheitsinsel, Shoppingmeile, Streetfood, eine Slackline in luftiger Höhe und natürlich das Zirkuszelt. Darin gibt es jeden Tag Live-Acts, Musik und Shows – ein Fest fürs Auge, Ohr und Herz.
„Der Eintritt ist frei -, die Stimmung unbezahlbar,“
versichern die kreativen Macher und hoffen auf viele Gäste.
Was geboten wird, verrät das beiliegende Programm.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © Circus Creativo
The Swingin‘ Hermlins im Dom am 27.08.25 The Swingin Hermlins_Foto Uwe Hauth Zum Abschluss der Konzertreihe „Sommermusiken am Dom“ erwarten authentischeKlänge der 1930er und 1940
Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast – 20. September · ab 19:00 Uhr Anzeige Brandenburger Hüttengaudi – erstmalig im Stahlpalast 20. September · ab 19:00
Stahl Brandenburg: Souveräner Einzug in die 2. Pokalrunde – 6:0-Pokalerfolg bei Victoria Templin pixabay In der vorherigen Spielzeit waren der SC Victoria Templin und die
Geigenbauer öffnen Werkstatt – Konzert und Workshop in der St. Johanniskirche © Ian McWilliams Zum nunmehr fünften Mal kommen in Brandenburg an der Havel Geigen-
Tschüß Kita, hallo Schule! Die Organisatorinnen packen jetzt die Schultüten. Die Frauen vom Demokratischen Frauenbund und die Beauftragten starteten mit den Vorbereitungen für das Schultütenfest.
Pilotprojekt: Großpflaster wird am 20. August 2025 gefräst – Eintägiges Halteverbot am Parduin zwischen Schuster- und Bäckerstraße Auf diesem Parduin-Abschnitt wird das Großpflaster-Fräsen getestet. ©
Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow begeistert Gäste Bei herrlichem Sommerwetter verwandelte sich der Schlager Garten im Domstiftgut Mötzow in eine fröhliche Festmeile: Zahlreiche Besucher
Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke begeisterte viele Besucher Die Gesundheitsmesse 2025 an der Regattastrecke setzte erneut Maßstäbe: Mit 40 Experten und Ausstellern bot die
Höfefest 2025 – Rekordbeteiligung, sommerliche Stimmung und Belebung der Altstadt Am Höfefest 2025 nahmen rund 40 Akteure teil und machten die Altstadt zu einem Ort
Heute 17. 08. Schlager – Garten im Domstiftgut Mötzow von 13 bis 17 Uhr Weitere Nachrichten
Wichtige Hinweise zur Fledermaus-Tollwut pixabay In den vergangenen Wochen wurden in Berlin und in anderen Bundesländern mehrere Fledermäuse aufgefunden, die mit dem Fledermaus-Tollwutvirus (EBLV) infiziert
Radfahrer mit über drei Promille in der Neuendorfer Strasse erwischt pixabay Auf Streife wurde ein Radfahrer mit auffälliger Fahrweise festgestellt und für eine Verkehrskontrolle gestoppt.