
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel
Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am ersten Juli-Wochenende das Kreativfestival auf dem Marienberg in die 3. Runde. Das „Bergfest 2025“ soll abermals mehr als nur ein Festival ein –
„es ist eine Plattform für kreative Begegnungen und gemeinsames Erleben. Hier kommen Menschen zusammen, um Ideen auszutauschen, Kunst zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln. Beim Bergfest gibt es Raum für jeden, der Lust auf Kreativität und Gemeinschaft hat,“
lässt Zirkus Creativo wissen.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Ich freue mich, dass es in der Stadt so viele kreative Köpfe gibt, die gemeinsam solche großartigen Ideen für die Gemeinschaft umsetzen. Ich wünsche den Veranstaltenden viele Besucherinnen und Besucher und allen die allerbeste Stimmung bei bestem Wetter. Ich werde auf jeden Fall auch vorbeischauen.“
Vom 4. bis zum 6. Juli 2025 treffen auf dem Marienberg Künstler, Kreative und Neugierige zusammen, um Brandenburgs Gipfel in eine Erlebniswelt für Groß und Klein zu verwandeln. Auf den Wiesen rund um die Friedenswarte gibt es Mitmachspaß, Musik, Bewegung und Überraschungen – von der Kinderdisco bis zu sportlichen Challenges, einschließlich Gesundheitsinsel, Shoppingmeile, Streetfood, eine Slackline in luftiger Höhe und natürlich das Zirkuszelt. Darin gibt es jeden Tag Live-Acts, Musik und Shows – ein Fest fürs Auge, Ohr und Herz.
„Der Eintritt ist frei -, die Stimmung unbezahlbar,“
versichern die kreativen Macher und hoffen auf viele Gäste.
Was geboten wird, verrät das beiliegende Programm.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg © Circus Creativo

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und