Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2024

Am 4. April 2024, 12:00 Uhr, endete die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel, der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in den Ortsteilen Klein Kreutz/Saaringen, Schmerzke, Göttin, Kirchmöser, Mahlenzien und Plaue sowie der Ortsbeiräte in den Ortsteilen Gollwitz und Wust am 9. Juni 2024.

Bis zum Ablauf der Frist haben folgende Parteien und andere Wahlvorschlagsträger einen Wahlvorschlag eingereicht (in der Reihenfolge des Eingangs):

a) Wahl der Stadtverordnetenversammlung

1. Alternative für Deutschland (AfD)

2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

3. DIE LINKE (DIE LINKE)

4. Einzelwahlvorschlag Wenzel (nur Wahlkreis 2)

5. BVB / FREIE WÄHLER / GARTENFREUNDE (BVB / FREIE WÄHLER)

6. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE/B 90)

7. Bürger für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit

8. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

9. Freie Demokratische Partei (FDP)

b) Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in den Ortsteilen

1. Ortsteil Klein Kreutz/Saaringen

Einzelwahlvorschlag Brunk, Einzelwahlvorschlag Wenzel, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

2. Ortsteil Schmerzke

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BVB / FREIE WÄHLER / GARTENFREUNDE (BVB / FREIE WÄHLER), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

3. Göttin

Einzelwahlvorschlag Genschow

4. Ortsteil Mahlenzien

Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

5. Kirchmöser

Alternative für Deutschland (AfD), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

6. Ortsteil Plaue

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)

c) Wahl der Ortsbeiräte

1. Ortsteil Gollwitz

Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Einzelwahlvorschlag Leder, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

2. Ortsteil Wust

Einzelwahlvorschlag Borbély, Wählergruppe „Feuerwehr Wust“ (WG FF-Wust), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)

Über die Zulassung einer Listenvereinigung und der eingereichten Wahlvorschläge entscheidet der Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 9. April 2024, 10:00 Uhr, am Verwaltungsstandort der Stadt Brandenburg an der Havel, Klosterstraße 14, Raum A306.

Quelle: Verwaltung

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt

Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt

Weiterlesen »
fire-438962_960_720
Polizeibericht

Bungalowbrand in der Caasmannstraße

Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der

Weiterlesen »
Sprechen_Zuhören_OB-Wahl
Nachrichten

Sprechen & Zuhören zur OB-Wahl

Sprechen & Zuhören zur OB-Wahl © Mehr Demokratie e.V. Im Rahmen der Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel laden die Volkshochschule, das Bündnis Zusammen in

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner