
Luki verlässt Empor Brandenburg
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Startseite » Blog » Bekanntgabe der beim Wahlleiter eingereichten Wahlvorschläge zur Kommunalwahl 2024
Am 4. April 2024, 12:00 Uhr, endete die Frist zur Einreichung von Wahlvorschlägen zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Brandenburg an der Havel, der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in den Ortsteilen Klein Kreutz/Saaringen, Schmerzke, Göttin, Kirchmöser, Mahlenzien und Plaue sowie der Ortsbeiräte in den Ortsteilen Gollwitz und Wust am 9. Juni 2024.
Bis zum Ablauf der Frist haben folgende Parteien und andere Wahlvorschlagsträger einen Wahlvorschlag eingereicht (in der Reihenfolge des Eingangs):
a) Wahl der Stadtverordnetenversammlung
1. Alternative für Deutschland (AfD)
2. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
3. DIE LINKE (DIE LINKE)
4. Einzelwahlvorschlag Wenzel (nur Wahlkreis 2)
5. BVB / FREIE WÄHLER / GARTENFREUNDE (BVB / FREIE WÄHLER)
6. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE/B 90)
7. Bürger für Frieden, Vernunft und Gerechtigkeit
8. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
9. Freie Demokratische Partei (FDP)
b) Wahl der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in den Ortsteilen
1. Ortsteil Klein Kreutz/Saaringen
Einzelwahlvorschlag Brunk, Einzelwahlvorschlag Wenzel, Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2. Ortsteil Schmerzke
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), BVB / FREIE WÄHLER / GARTENFREUNDE (BVB / FREIE WÄHLER), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
3. Göttin
Einzelwahlvorschlag Genschow
4. Ortsteil Mahlenzien
Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
5. Kirchmöser
Alternative für Deutschland (AfD), Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
6. Ortsteil Plaue
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD)
c) Wahl der Ortsbeiräte
1. Ortsteil Gollwitz
Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Einzelwahlvorschlag Leder, Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
2. Ortsteil Wust
Einzelwahlvorschlag Borbély, Wählergruppe „Feuerwehr Wust“ (WG FF-Wust), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU)
Über die Zulassung einer Listenvereinigung und der eingereichten Wahlvorschläge entscheidet der Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 9. April 2024, 10:00 Uhr, am Verwaltungsstandort der Stadt Brandenburg an der Havel, Klosterstraße 14, Raum A306.
Quelle: Verwaltung
Luki verlässt Empor Brandenburg SV Empor Brandenburg Luki verlässt Empor Brandenburg Nach 2 Jahren Männer und einigen Jahren im Empor-Nachwuchs sagen wir Ade zu
Amtsblatt Nummer 16/2025 erschienen Am Montag, 30. Juni 2025, ist das Amtsblatt Nummer 16/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:
Die Grundwassernutzung wird ab 1. Juli 2025 eingeschränkt, die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern verboten Die Folgen der Hitze und des Wassermangels sind vielerorts sichtbar. ©
ASB Brandenburg an der Havel: 35 Jahre gelebte Menschlichkeit Gruppenbild zum 35. Jubiläum (von links): Oberbürgermeister Steffen Scheller, Sozialbeigeordnete Alexandra Adel, ASB-Geschäftsführerin Karina Knoppe, ASB-Landesvorsitzende
Straßenreinigung Vereinsstraße – Halteverbot am 02.07.25 © Stadt Brandenburg an der Havel Aufgrund der stark verschmutzten Fahrbahn und Straßenabläufe wird die aktuelle Parksituation in der
Sind Sie schon Baumpate im städtischen Bürgerwald? Zwei Baumpaten erhalten beim Pflanzfest im November 2024 die Stifterurkunden aus den Händen von Bürgermeister Michael Müller (rechts).
Vier Tage Spitzensport bei den 34. Ostdeutschen Meisterschaften im Kanurennsport auf dem Beetzsee Canadier-Achter. Brandenburg an der Havel war für vier Tage zu den 34.
Erinnerung an alte Zeiten – Freundschaftsspiel BSG Stahl – Lok Leipzig BSG Stahl Brandenburg e.V. Bei der Paarung BSG Stahl Brandenburg gegen den 1. FC
Einbruch in Klinik – Täter entwenden E-Bikes und Technik pixabay In der Nacht von Samstag zu Sonntag verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu
Scheibe eingeschlagen – Polizei bittet um Hinweise pixabay Am Samstagmorgen informierte die Eigentümerin eines Pkw Dacia die Polizei darüber, dass ihr Fahrzeug in der Venise-Gosnat-Straße
Radfahrer mit 1,92 Promille unterwegs pixabay In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierten Polizeikräfte im Rahmen der Streifentätigkeit einen 30-jährigen Radfahrer, der im Stadtgebiet ohne
Zeugen gesucht: Brand in leerstehender Lagerhalle – Kita vorsorglich evakuiert pixabay Am Freitagnachmittag wurde der Feuerwehr über die Rettungsleitstelle ein Brand in einer Lagerhalle im