Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit


Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC

Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer vom ADFC organisierten Sternfahrt sind inzwischen laut Anne Andersen, der Radverkehrsbeauftragten der Stadt Brandenburg an der Havel 1.189 Benutzer in 137 Teams registriert, darunter 1.005 die bereits Kilometer gefahren sind. Insgesamt wurde mit über 83.000 Kilometern schon zwei Mal die Erde umrundet.

Uniklinikum und ZF Racer liefern sich ein Schlagabtausch, bis vergangene Woche waren die ZF Racer immer vorne und wurden jetzt vom Vorjahressieger Uniklinikum abgelöst.

Bei dieser Entwicklung bin ich mir sicher wir knacken unsere Vorjahreszahl mit 1046 aktiven Radelnden und 194.000 geradelten Kilometern – die 5 Weltumrundungen sind drin!,

so Andersen.

Bis zum 27. September 2025 tritt die Havelstadt gegen ihre dänische Partnerstadt Ballerup an. Das Ziel: Möglichst viele Kilometer auf dem Fahrrad sammeln und dabei gemeinsam etwas fürs Klima tun. Ballerup schlägt sich nicht schlecht: nach einer Woche stehen bei den Dänen 28.579 km zu Buche, die von 295 aktiven Radelnden gefahren wurden, die in 45 Teams organisiert sind.

Oberbürgermeister Steffen Scheller, der selbst mitradelt, ruft zur aktiven Teilnahme auf:

Egal ob allein oder im Team – jede Fahrt zählt. Stadtradeln ist ein tolles Signal für klimafreundliche Mobilität, und wir haben die Chance, gemeinsam ein Zeichen zu setzen. Lassen Sie uns zeigen, dass Brandenburg an der Havel mit dem Fahrrad stark ist.

Mitmachen beim Stadtradeln können alle, die in Brandenburg an der Havel leben, arbeiten, studieren oder einem Verein angehören – ganz gleich, ob sie auf dem klassischen Drahtesel oder mit E-Antrieb unterwegs sind. Dazu auf der Stadtradel-Webseite registrieren oder die STADTRADELN-App nutzen. Bei der Registrierung einem Team anschließen. Anmeldungen sind bis zum Ende der Aktion möglich.

Die besten Radlerinnen und Radler bekommen Gutscheine vom Brandenburger Radgeschäft „Radsport Bert“.

Weil uns der Nachwuchs auf dem Fahrrad besonders am Herzen liegt, gewinnt zudem das Grundschüler-Team mit den meisten erradelten Kilometern ein Fahrrad-Aktionspaket mit viel nützlichem Zubehör für ihr eigenes Fahrrad,

kündigt Anne Andersen an.

Für Fragen steht Anne Andersen unter (03381) 58 80 10 oder per Mail an anne.andersen@stadt-brandenburg.de zur Verfügung.

Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel

Logo auf dem Fußgänger- und Radweg am Heinrich-Heine-Ufer.

Weitere Nachrichten

IMG_8802
Nachrichten

Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen

Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner