
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Startseite » Blog » Bei der 2024 World Rowing Masters Regatta gehen auch 15 Mitglieder des RCHB und ein Ruderer des RC Plaue an den Start
Bei der 2024 World Rowing Masters Regatta gehen auch 15 Mitglieder des RCHB und ein Ruderer des RC Plaue an den Start
Bei der 2024 World Rowing Masters Regatta gehen auch 15 Mitglieder des RCHB und ein Ruderer des RC Plaue an den Start. Das Renngeschehen beginnt am Mittwochmittag. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Mittwochabend statt.
Unter den mehr als 3.600 Ruderinnen und Ruderern, die vom 11. – 15. September 2024 bei der diesjährigen World Rowing Masters Regatta (WRMR) an den Start gehen, sind auch 16 Aktive aus Brandenburg an der Havel. Ein Ruderer startet für den RC Plaue und die anderen 15 Sportlerinnen und Sportler für den RCHB. Zwei RCHB-Mitglieder mussten ihre Teilnahme leider kurzfristig aus Krankheits- oder Verletzungsgründen absagen. Wer genau und wann in welcher Boots- und Altersklasse an den Start geht, kann der beigefügten Tabelle entnommen werden. Die Startzeiten für die Mixed-Rennen am Sonntag werden erst am Sonnabendnachmittag bekanntgegeben.
Die offizielle Eröffnungsfeier mit Einmarsch der Fahnenträgerinnen und Fahnenträger der teilnehmenden Nationen, Begrüßungsreden und kultureller Umrahmung findet am Mittwoch, 11. September 2024, um 19:00 Uhr im Tribünenbereich der Regattastrecke Beetzsee statt. Die Organisatoren und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WRMR würden sich freuen, wenn viele Brandenburgerinnen und Brandenburger an der Eröffnungsfeier teilnehmen. Der Eintritt ist an diesem und an allen weiteren Wettkampftagen frei!
Hoher Besuch hat sich angesagt: Am Donnerstag, 12. September 2024, wird Sportminister Freiberg um die Mittagszeit die WRMR besuchen, um einige Rennen zu verfolgen, Siegerehrungen vorzunehmen und Gespräche mit Aktiven, Funktionären und Organisatoren zu führen. Am Vormittag des letzten Wettkampftages, d.h. am Sonntag, 15. September 2024, wird auch Ministerpräsident Dietmar Woidke, der die Schirmherrschaft für diese große internationale Regatta übernommen hat, vor Ort sein.
Weitere Informationen unter wrmr2024.com
Quelle: Stadterwaltung Brandenburg
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die
Sonderwettbewerb im Rahmen des Internationalen Zeichenwettbewerbs FLOW: Preisträger des LS ausgewählt AKII_Sofia Clemens_ 12 Jahre_ Schule am Kirschgarten Bernau © FLOW Die Beteiligung am Sonderwettbewerb
EDEKA Talente Truck zu Gast bei EDEKA Höppner: Schüler entdecken die vielfältigen Karrierechancen im Einzelhandel Der EDEKA Talente Truck tourt durch das gesamte Geschäftsgebiet der
Ostrock Deluxe Klassik begeisterte das Publikum bei den Brandenburgischen Wassermusiken 2025 – Ein unvergesslicher Abend voller Musikvielfalt Bei den diesjährigen Brandenburgischen Wassermusiken 2025 im Rahmen
Neuer Präsident: Christoph Trapp übernimmt die Führung des Lions Clubs Brandenburg an der Havel Reihe 1 vl Christoph Trapp (Präsident) und Hans Georg Helmstädter (Pastpräsident)
1.000 € Spende für das Hospiz Brandenburg dank Apothekenkunden Jedermann Gruppe e.V. Auch in diesem Jahr haben die Kunden der König & Semper Apotheken mit
Vorfahrtänderung Geranienweg und Am Silokanal pixabay Aus gegebenem Anlass weist die Straßenverkehrsbehörde darauf hin, dass die Beschilderung hinsichtlich des verkehrsberuhigten Bereiches an der Einmündung Geranienweg
Bergfest 2025 – das Familienfest auf Brandenburgs Gipfel Das Bergfest-Programm. Der Zirkus Creativo – eine lebendige Gemeinschaft voller Kreativität, Vielfalt und Engagement – schickt am
„OB vor Ort“ in der Caritas-Klinik St. Marien Oberbürgermeister Steffen Scheller und Stadtverordnetenvorsteher Walter Paaschen bei der Hausführung mit Chefärztin Dr. med. Cornelia Brenneis, Sabine
Aufräumarbeiten auf dem Schiff-Spielplatz dauern an Aufräumarbeiten auf dem Spielplatz Heinrich-Heine-Ufer. Freigabe voraussichtlich in der kommenden Woche Seit dem Gewittersturm am 26. Juni 2025 wird
Indische Schülerinnen und Schüler zu Gast im Rathaus Gruppenbild der indischen Schülergruppe sowie Schülerinnen und Schüler des „von Saldern-Gymnasiums Europaschule“ mit Oberbürgermeister Steffen Scheller vor