
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Beginn der Verlegung der Trinkwasser- und Fernwärmeleitung in der Neuendorfer Straße verschiebt sich
Aktualisierung: Der Beginn der angekündigten Bauarbeiten in der Neuendorfer Straße verschiebt sich vom 13.04.2023 auf Montag, den 17.04.2023. Grund für die Verschiebung sind die Arbeiten im Einmündungsbereich Wilhelm-Weitling-Straße, die nicht rechtzeitig abgeschlossen werden können. Wir bitten um Beachtung des neuen Termins und der damit verbundenen geänderten Verkehrsführung.
Im Auftrag der BRAWAG und Stadtwerke Brandenburg werden ab Donnerstag, dem 13.04.2023, in der Neuendorfer Straße zwischen der Wilhelm-Weitling-Straße und der Luckenberger Straße eine Trinkwasserleitung und eine Fernwärmeleitung verlegt. Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich bis zum 30.11.2024.
Die Leitungstrassen verlaufen im nordwestlichen Gehweg (Seite Schule) bzw. in der Fahrbahn. In einem ersten Schritt wird daher die Neuendorfer Straße ab 13.04.2023 bis voraussichtlich 31.07.2023 zwischen der Wilhelm-Weitling-Straße und der Karl-Liebknecht-Straße halbseitig gesperrt. Der Fahrzeugverkehr und auch der Radverkehr aus Richtung Nicolaiplatz wird über die Karl-Liebknecht-Straße, Vereinsstraße und Wilhelm-Weitling-Straße umgeleitet. Die Einbahnstraßenregelungen in der Karl-Liebknecht-Straße und in der Wilhelm-Weitling-Straße werden für die Umleitung gedreht. Der Verkehr aus Richtung Zentrumsring befährt unverändert die Neuendorfer Straße.
Da der Gehweg auf der Seite der Schule voll gesperrt werden muss, müssen alle Fußgänger den gegenüberliegenden Gehweg nutzen. Zur sicheren Querung wird am Beginn der Baustelle in Höhe der Einmündung Wilhelm-Weitling-Straße eine Fußgängerampel installiert.
Änderungen ergeben sich auch für die Nutzer des Omnibusverkehrs. Wegen der Sperrung kann die Haltestelle Clara-Zetkin-Straße in Richtung Zentrumsring nicht angefahren werden. Als Ersatz werden auf der Umleitungsstrecke zwei Haltestellen eingerichtet. Diese befinden sich aus Richtung Neuendorfer Straße am Beginn der Karl-Liebknecht-Straße und aus Richtung Vereinsstraße am Beginn der Wilhelm-Weitling-Straße.
Quelle: Verwaltung
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG