
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Startseite » Blog » Beelitzer Vielfalt auf der Bühne – Spargelstadt Beelitz präsentiert sich am 27.01.23 auf der „Grünen Woche“
Beelitzer Vielfalt auf der Bühne
Spargelstadt präsentiert sich am Freitag mit vielen Vereinen in der Brandenburg-Halle
Am Freitag, den 27. Januar, wird die Stadt Beelitz gemeinsam mit vielen Akteuren auf der großen Bühne der Brandenburg-Halle die ganze Vielfalt der Spargelstadt präsentieren. Zum Potsdam-Mittelmark-Tag schauen ab 14 Uhr die Macher der Landesgartenschau auf den Brandenburger Höhepunkt des vergangenen Jahres zurück und geben einen Ausblick auf die diesjährigen Kulturhöhepunkte im Beelitzer Stadtpark.
Musikalische Höhepunkte gibt es bis 18 Uhr immer wieder im Programm. So singt Dagmar Frederic mit den Kindern der Kita Sonnenschein das inzwischen zur Tradition gewordene Spargellied. Der Beelitzer Frauenchor und die Blasmusikanten sowie das Duo Peetz runden das musikalische Programm ab. Die Traditionshandwerker und die Spargelfrauen nehmen das Publikum mit auf eine Reise in die spannende Geschichte der Stadt. Dass sie auch aktuell viele innovative Köpfe hat, zeigen unter anderem die Inhaber des Restaurants Lokal Genial und die Beelitzer Spargelbauern. Mit eleganten Bewegungen runden die Tanzschule Cifuentes und der Nachwuchs des Beelitzer Carneval Clubs das bunte Bühnenprogramm ab.
Von 10 bis 20 Uhr präsentiert sich die Stadt am Freitag zudem am Messestand des Spargelvereins. Hier gibt es nicht nur das Programm der Spargelstadt zum Mitnehmen, praktische Mehrwegflaschen oder Rücksäcke, die sich zum Taschenformat zusammenfalten lassen. Auch Spargelino, dass beliebte Maskottchen der Spargelstadt, gibt es als Plüschfigur oder Spardose. Und wie schon am Montag zum Brandenburg-Tag können Messebesucher sich auch mit dem knuddeligen Riesenspargel fotografieren lassen.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund
Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien gilt seit dem 1. Januar 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Die EU-Abfallrahmenrichtlinie führt wichtige Neuerung im Bereich der Abfallentsorgung ein
Den Opfern der Euthanasie-Morde gedenken © Gedenkstätten Brandenburg an der Havel / Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Einladung zur Gedenkveranstaltung mit Kranzniederlegung und anschließender Ausstellungseröffnung Am Montag,
Kunstausstellung „In Between“ in der St. Johanniskirche Kunstwerk von Melanie Ballerstein. © Melanie Ballerstein Vernissage am 5. September 2025 um 18:00 Uhr Sieben Künstlerinnen und
Gelungener Einstieg in die neue Liga 3:2-Sieg der BSG Stahl beim SV Germania Schöneiche pixabay Kaum besser hätte das Comeback in der Brandenburgliga für die