
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Startseite » Blog » „Beelitzer Pünktchen“ als blühendes Multitalent der LAGA Beelitz getauft
„Beelitzer Pünktchen“ als blühendes Multitalent der LAGA Beelitz getauft
Gartenfreunde haben Namen für LAGA-Pflanze bestimmt, die nun
offiziell getauft wurde. Ein Teil des Verkaufserlöses fließt in die
Nachnutzung des Grünen Klassenzimmers
Leuchtende üppig pinke Blüten und ein klingender neuer Name: Die pinke Schwester der „Schwarzäugigen Susanne“ wurde am Samstag, den 23.4., auf dem Gelände der Landesgartenschau Beelitz auf den Namen „Bee-
litzer Pünktchen“ getauft. Zur Wahl in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram standen auch die Namen „Beelitzima“ und „Beeladonna“. Rund 13.000 Menschen hat die Aktion des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg, der Landesgartenschau Beelitz und des Rosengutes Langerwisch erreicht, mehrere Hun-
dert Menschen haben abgestimmt.
„Die Resonanz auf den Wettbewerb ist für uns überwältigend. Die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen, dass das Interesse an schönen Blumen und Gartengestaltung auch in den sozialen Netzwerken groß ist. Besonders freuen wir uns auch, dass das Rosengut Langerwisch von jeder verkauften Pflanze einen Euro für die Nachnutzung unseres Grünen Klassenzimmers spenden möchte“, sagt die LAGA-Geschäftsführerin Marina Ringel.
„Das ,Beelitzer Pünktchen` ist ein echtes Multitalent: Man kann es großflächig als Sichtschutz einsetzen. Es ist aber auch eine dekorative Ampelpflanze, ein guter Kombinationspartner in Balkonkästen und auch ein Bodendecker in Beeten. Die Blüten entwickeln sich bei einem sonnigen Standort am besten“, sagt Kati Bräutigam, Geschäftsführerin des Rosengutes Langerwisch. Gemeinsam mit Marina Ringel und rbb Gartenzeit-Moderatorin Ulrike Finck hat sie die Pflanze auf der kleinen Bühne am WiesenPavillon der Landesgartenschau getauft. Die Pflanze wird noch mehrere Tage in einer Installation am Pavillon erlebbar sein.
Die „Beelitzer Pünktchen“ sind für 4,99 Euro unter anderem auf dem Regionalmarkt der Landesgartenschau, auf dem Rosengut Langerwisch und bei allen unter www.topf-model.de gelisteten Gärtnern erhältlich. Davon fließt ein Euro in die Nachnutzung des als Slawendorf errichteten Grünen Klassenzimmers. Während der Landesgartenschau gibt es an diesem Ort ein durch die Grüne Liga Berlin organisiertes und vom Brandenburgischen Bildungsministerium gefördertes Angebot für Kita- und Schulkinder. Auch nach der Landesgartenschau soll der Ort den Kitas und Schulen der Region zur Verfügung stehen.
Copyright aller Fotos: LAGA Beelitz gGmbH
BSC Süd 05 mit Niederlage in Ahrensfelde Im dritten Auswärtsspiel in Folge gelang es dem BSC Süd 05 am Sonnabend nicht etwas Zählbares aus Ahrensfelde
Mädchen*Power rund ums Rathaus am 12.10.23 Am Donnerstag, dem 12. Oktober 2023, findet in der Zeit von 15:00 bis 18:00 Uhr wieder eine Mädchen*Party statt.
„Chile ganz nah“ war am Freitag im Fontane Klub privat „Chile ganz nah“ Am vergangenen Freitagabend erlebten 60 Personen ein besinnliches, manchmal trauriges, zuweilen kämpferisches
Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees – Keine Hinweise auf den Verursacher Redaktion Ein Zeuge meldete am Freitagmittag eine größere Verunreinigung der Gewässeroberfläche des Breitlingsees. Durch
Körperverletzung und Meldung zum Jugendamt Die Polizei wurde am Freitagabend in den Brandenburger Stadtteil Hohenstücken zu einer Körperverletzung im häuslichen Umfeld gerufen. Nach ersten Erkenntnissen
Gleich 4 betrunkene Radfahrer erwischt pixabay Gleich vier Radfahrer wurden am vergangenen Samstag unter Einwirkung alkoholischer Getränke gestoppt. Drei von ihnen wurden mit Alkoholwerten zwischen
Mit 1,3 Promille auf parkendes Fahrzeug in der Mötzower Landstraße aufgefahren Ein 22-jähriger Audi-Fahrer verlor am frühen Samstagmorgen die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte
Jetzt Tickets sichern! Prinzenball des Brandenburger Karneval Club „BKC“ e.V. 1964 am 04.11.2023, ab 18.30 Uhr im Brandenburger Theater mit den drei „Jungen Tenören“ Junge Tenöre
DER KARNEVAL DER TIERE – GROSSE ZOOLOGISCHE PHANTASIE VON CAMILLE SAINT-SAËNS IN DER FASSUNG MIT TEXTEN VON LORIOT am 07.10.23 im Theater Der Karneval der
Herbstferien im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg -Ins Mittelalter mit Magister Elias -Eine interaktive Führung für Kinder ab 8 Jahren Mi, 25. Oktober 2023 OTYP, BLDAM Herbstferien
Dj Olli Knowledge veranstaltet mit 6 weiteren DJ’s auf Twitch eine 16 Stunden Raidparty Sonntag ab 8 Uhr – DJ Olli Knowledge hier live Dj
„Let’s play Klimaanpassung“: Stadt Brandenburg ist Modellstadt der Landesinitiative „Meine Stadt der Zukunft“ Der Minister für Infrastruktur und Landesplanung Guido Beermann (3.v.r.) übergibt die Urkunde