
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Startseite » Blog » „Beelitzer Pünktchen“ als blühendes Multitalent der LAGA Beelitz getauft
„Beelitzer Pünktchen“ als blühendes Multitalent der LAGA Beelitz getauft
Gartenfreunde haben Namen für LAGA-Pflanze bestimmt, die nun
offiziell getauft wurde. Ein Teil des Verkaufserlöses fließt in die
Nachnutzung des Grünen Klassenzimmers
Leuchtende üppig pinke Blüten und ein klingender neuer Name: Die pinke Schwester der „Schwarzäugigen Susanne“ wurde am Samstag, den 23.4., auf dem Gelände der Landesgartenschau Beelitz auf den Namen „Bee-
litzer Pünktchen“ getauft. Zur Wahl in den sozialen Netzwerken Facebook und Instagram standen auch die Namen „Beelitzima“ und „Beeladonna“. Rund 13.000 Menschen hat die Aktion des Gartenbauverbandes Berlin-Brandenburg, der Landesgartenschau Beelitz und des Rosengutes Langerwisch erreicht, mehrere Hun-
dert Menschen haben abgestimmt.
„Die Resonanz auf den Wettbewerb ist für uns überwältigend. Die vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigen, dass das Interesse an schönen Blumen und Gartengestaltung auch in den sozialen Netzwerken groß ist. Besonders freuen wir uns auch, dass das Rosengut Langerwisch von jeder verkauften Pflanze einen Euro für die Nachnutzung unseres Grünen Klassenzimmers spenden möchte“, sagt die LAGA-Geschäftsführerin Marina Ringel.
„Das ,Beelitzer Pünktchen` ist ein echtes Multitalent: Man kann es großflächig als Sichtschutz einsetzen. Es ist aber auch eine dekorative Ampelpflanze, ein guter Kombinationspartner in Balkonkästen und auch ein Bodendecker in Beeten. Die Blüten entwickeln sich bei einem sonnigen Standort am besten“, sagt Kati Bräutigam, Geschäftsführerin des Rosengutes Langerwisch. Gemeinsam mit Marina Ringel und rbb Gartenzeit-Moderatorin Ulrike Finck hat sie die Pflanze auf der kleinen Bühne am WiesenPavillon der Landesgartenschau getauft. Die Pflanze wird noch mehrere Tage in einer Installation am Pavillon erlebbar sein.
Die „Beelitzer Pünktchen“ sind für 4,99 Euro unter anderem auf dem Regionalmarkt der Landesgartenschau, auf dem Rosengut Langerwisch und bei allen unter www.topf-model.de gelisteten Gärtnern erhältlich. Davon fließt ein Euro in die Nachnutzung des als Slawendorf errichteten Grünen Klassenzimmers. Während der Landesgartenschau gibt es an diesem Ort ein durch die Grüne Liga Berlin organisiertes und vom Brandenburgischen Bildungsministerium gefördertes Angebot für Kita- und Schulkinder. Auch nach der Landesgartenschau soll der Ort den Kitas und Schulen der Region zur Verfügung stehen.
Copyright aller Fotos: LAGA Beelitz gGmbH
Alkoholisierter Störer in der Rettungsstelle Hochstrasse pixabay In der Nacht zum Sonntag suchte ein alkoholisierter Mann (46) die Rettungsstelle des Krankenhauses auf. Dort krakelte er
Ermittlungen nach gefährlicher Körperverletzung am Tschirchdamm pixabay Polizei und Rettung werden am Freitagabend nach Hohenstücken zur Straße Tschirchdamm alarmiert. Nach vorliegenden Erkenntnissen befand sich ein
Mit gestohlenen E-Roller unterwegs pixabay Am Freitagnachmittag stellen Polizeibeamte einen Mann auf einem E-Roller fest, dessen Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Als der Fahrer (31)
Sozialministerin Müller: „Pflegeversicherung ist selbst zum Pflegefall geworden und muss reformiert werden“ pixabay Start der Bund-Länder-Arbeitsgruppe für die Pflegereform – Müller bringt Antrag ein Morgen
Zauber der Märchen am 7. August im Stadtpark Beelitz Auf der Wiese am Café wird das Theater am lauschigen Sommerabend aufgeführt. Foto: Stadt Beelitz Ton
Tsching! Weltmusik trifft Jazz und Tango am 11.07.25 / St.-Gotthardt – Kirche © Tsching Weltmusik trifft Jazz und Tango Am Freitag, den 11. Juli
Opern- und Ballettgenuss kommt aus London wieder live nach Beelitz Foto: Royal Ballet and Opera Neues Lichtspielhaus zeigt Aufführungen vom Royal Ballet und der Royal
BSW-Fraktion: Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen Ehrenmal schnellstmöglich in Ordnung bringen BSW Fraktion in der SVV Brandenburg an der Havel Stadtverwaltung sollte Gefahrenstellen am Sowjetischen
„Endlich wieder Rugby in Brandenburg – diesmal mit etwas anderen Regeln © Rugby der BSG Stahl Brandenburg Nachdem die Kicker von Stahl Brandenburg kürzlich den
Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis gewesen Mondscheinregatta – Benefizkonzert bei den Brandenburger Wassermusiken 2025: Ein unvergessliches Sommererlebnis Brandenburg,
Hochkarätiger Frauenchor am 09.07.25 zu Gast im Dom © Berliner Mädchenchor Der Frauenkammerchor des Berliner Mädchenchores singt am Mittwoch, 9. Juli, um 19.30Uhr im Brandenburger
Madonna im Kimono im Dommuseum zu erleben Foto (2025_Madonna im Kimono_Oz John Tekson, Foto: Oz John Tekson) Eine Modenschau im Kreuzgang des Domes eröffnete die