
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3
Startseite » Blog » Beelitzer Lichterzauber beginnt am Freitag 20.12.24
Beelitzer Lichterzauber beginnt am Freitag 20.12.24
Lichterzauber beginnt am Freitag
Beelitzer Winterevent lässt Stadtpark im 2. Jahr noch beeindruckender leuchten
Ein Lichtermeer soweit das Auge reicht erwartet die Besucher ab Freitag, den 20. Dezember beim Lichterzauber im Stadtpark Beelitz. Bis zum 5. Januar bietet der Stadtpark täglich von 16 bis 22 Uhr eine Welt voller Magie und Glanz, eine Entdeckungsreise für die Sinne. Nur an Heiligabend und Silvester bleibt der Lichterzauber geschlossen.
Nachdem die Premiere im vergangenen Jahr die Erwartungen sowohl des Veranstalters Pyro Passion als auch der Stadt Beelitz mit vielen Tausend Besuchern weit übertroffen hat, funkeln 2024 noch mehr Lichter: Auch das Festspielareal rund um die Freilichtbühne wird illuminiert. Zudem sorgt die Eiskönigin für märchenhafte Eindrücke, wenn sie zweimal täglich gemeinsam mit den Kindern ihr „Lass jetzt los“ in den Beelitzer Winterhimmel sing. Direkt daneben steht die märchenhafte Cinderella-Kutsche, eines der absoluten Foto-Highlights.
Neu sind interaktive Attraktionen, bei denen die Besucher selbst Teil des Lichterzaubers werden.
Spezialitäten wie Trüffelpasta und Maroni und Klassiker von Bratwurst bis Glühwein warten ebenfalls am Festspielareal auf die Gäste.
Ob Feuereffekte, wechselnde Lichtwelten oder bezaubernde Hintergrundmusik: Hier kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Um den Besuch so entspannt wie möglich zu machen, empfiehlt es sich, die Tickets bereits vorher unter www.tickets.lichterzauber-beelitz.de zu kaufen. Das Tagesticket kostet hier 14,95 Euro, Dauerkarten gibt es für 29 Euro. Für Rentner, Kinder zwischen 6 und 17 Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte und Leistungsempfänger gibt es die Online-Tickets bereits für 9,95 Euro. Kinder unter sechs Jahren zahlen keinen Eintritt. Der große Spielplatz gehört und nicht zum Lichterzauber und ist vom Langen Wiesenweg aus weiterhin kostenlos zugänglich.
Der letzte Eintritt ist täglich um 21.30 Uhr. Wer mit dem Auto kommt, kann den großen, kostenlosen Parkplatz an der Trebbiner Str. 21 nutzen.
Empfehlenswert ist aber auch die Anreise mit dem ÖPNV: Aus Potsdam, Michendorf, Seddiner See, Werder (Havel), Kloster Lehnin und Brandenburg/Havel fahren stündlich Busse bis zur Haltestelle „Beelitz, Lustgarten“. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg durch die wunderschön beleuchtete Beelitzer Altstadt bis zum Stadtparkeingang an der Mauerstraße 12.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Wir verlosen 2×2 Freikarten für BERLIN TATTOO 2025: 700 Musiker aus zehn Nationen Copyright: Musikparade Das größte deutsche Festival der Blas- und Militärmusik * 3
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.09.25 bis 17.09.25 Zusätzlich für Samstag 30.08.2025 19.30 Uhr Fahrt Flambierte Havel nach Pritzerbe (Vorreservierung unter01738656146) Weitere Nachrichten
Einblick in den mittelalterlichen Textilschatz des Domes – Die Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts Brandenburg zeigt in Führungen Textilien aus dem 12. und
Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser vom 08. bis zum 19. September 2025 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Die Ortsteilverwaltung Plaue / Kirchmöser ist in
Vollsperrung der Hausmannstraße wegen Kranaufstellung Beispielfoto pixabay Die Hausmannstraße wird wegen einer Kranaufstellung im Bereich von Hausnummer 84 am 2. September 2025 und am 4.
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit