
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Startseite » Blog » Beelitzer Lichterzauber beginnt am Freitag 20.12.24
Beelitzer Lichterzauber beginnt am Freitag 20.12.24
Lichterzauber beginnt am Freitag
Beelitzer Winterevent lässt Stadtpark im 2. Jahr noch beeindruckender leuchten
Ein Lichtermeer soweit das Auge reicht erwartet die Besucher ab Freitag, den 20. Dezember beim Lichterzauber im Stadtpark Beelitz. Bis zum 5. Januar bietet der Stadtpark täglich von 16 bis 22 Uhr eine Welt voller Magie und Glanz, eine Entdeckungsreise für die Sinne. Nur an Heiligabend und Silvester bleibt der Lichterzauber geschlossen.
Nachdem die Premiere im vergangenen Jahr die Erwartungen sowohl des Veranstalters Pyro Passion als auch der Stadt Beelitz mit vielen Tausend Besuchern weit übertroffen hat, funkeln 2024 noch mehr Lichter: Auch das Festspielareal rund um die Freilichtbühne wird illuminiert. Zudem sorgt die Eiskönigin für märchenhafte Eindrücke, wenn sie zweimal täglich gemeinsam mit den Kindern ihr „Lass jetzt los“ in den Beelitzer Winterhimmel sing. Direkt daneben steht die märchenhafte Cinderella-Kutsche, eines der absoluten Foto-Highlights.
Neu sind interaktive Attraktionen, bei denen die Besucher selbst Teil des Lichterzaubers werden.
Spezialitäten wie Trüffelpasta und Maroni und Klassiker von Bratwurst bis Glühwein warten ebenfalls am Festspielareal auf die Gäste.
Ob Feuereffekte, wechselnde Lichtwelten oder bezaubernde Hintergrundmusik: Hier kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Um den Besuch so entspannt wie möglich zu machen, empfiehlt es sich, die Tickets bereits vorher unter www.tickets.lichterzauber-beelitz.de zu kaufen. Das Tagesticket kostet hier 14,95 Euro, Dauerkarten gibt es für 29 Euro. Für Rentner, Kinder zwischen 6 und 17 Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte und Leistungsempfänger gibt es die Online-Tickets bereits für 9,95 Euro. Kinder unter sechs Jahren zahlen keinen Eintritt. Der große Spielplatz gehört und nicht zum Lichterzauber und ist vom Langen Wiesenweg aus weiterhin kostenlos zugänglich.
Der letzte Eintritt ist täglich um 21.30 Uhr. Wer mit dem Auto kommt, kann den großen, kostenlosen Parkplatz an der Trebbiner Str. 21 nutzen.
Empfehlenswert ist aber auch die Anreise mit dem ÖPNV: Aus Potsdam, Michendorf, Seddiner See, Werder (Havel), Kloster Lehnin und Brandenburg/Havel fahren stündlich Busse bis zur Haltestelle „Beelitz, Lustgarten“. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg durch die wunderschön beleuchtete Beelitzer Altstadt bis zum Stadtparkeingang an der Mauerstraße 12.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Bratkartoffel Feuerwehreinsatz auf dem Görden pixabay Während der Zubereitung von Bratkartoffeln entschied sich ein 30-jähriger Mieter dazu, sich kurz zur Ruhe zu legen und schlief
Beelitz lädt am Sonntag 21.09.25 zum großen Familientag – Buntes Programm mit vielen Aktionen und Flohmarkt von 10 bis 17 Uhr im Stadtpark Der Beelitzer
Tischtheater „Der Mann am Tor“ in der Sankt Bernhard Kirche Weitere Nachrichten
Brandenburger Sumo-Sportlerinnen feiern WM-Erfolg in Bangkok Siegerehrung für Marie-Luis Zuckschwerdt (3. von links). Großer Erfolg für den Brandenburger Sumo-Sport: Die Athletinnen Marie-Luis Zuckschwerdt und Johanna
Neuer Sportplatz für die Busch-Grundschule feierlich eröffnet Eröffnungslauf. Mit einem gemeinsamen Lauf eröffneten Schülerinnen und Schüler am Mittwoch den neu gestalteten Sportplatz der Wilhelm-Busch-Schule in
Oberbürgermeister im Gespräch mit Jugendlichen in Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller und die Kinder- und Jugendbeauftragte Janne Engeleiter diskutierten mit den Jugendlichen. Die Jugend soll ihre
Fachtag Frühe Hilfen und Kinderschutz: Fachlicher Austausch zu Bindung und Entwicklung von Kindern Verabschiedung: Frau Wiltzer, Frau Zimmermann-Götz, Frau Dietrich, Frau Quiring (von links nach
7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 7. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 24.09.25 Am Mittwoch, dem 24. September 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der
Schmiedefest am 27. und 28. 09. im Erlebnispark Paaren Copyright Matthias Ammer/Erlebnispark Paaren Heiße Feuer und heißen Dampf wird es am 27. und 28. September
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 18.09.25 bis 05.10.25 und vorweihnachtliche Lunchfahrt und Adventskaffee Redaktion Mindestteilnehmerzahl 20 Personen 30.11.25; 07.12.25; 14.12.25
Stark wie ein Tier – Entdecke deine Kraft – Kreatives Ferienprojekt vom 20.- 24.10.25 VHS, erstellt mit Canva Stark wie ein Tier – Entdecke deine
Niederlage der BSG Stahl II gegen Friesack – Wer vorn seine Chancen nicht nutzt, ….. Die Analyse der Kreisoberligapartie zwischen den 2. Männern der BSG