
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Beelitzer Lichterzauber beginnt am Freitag 20.12.24
Beelitzer Lichterzauber beginnt am Freitag 20.12.24
Lichterzauber beginnt am Freitag
Beelitzer Winterevent lässt Stadtpark im 2. Jahr noch beeindruckender leuchten
Ein Lichtermeer soweit das Auge reicht erwartet die Besucher ab Freitag, den 20. Dezember beim Lichterzauber im Stadtpark Beelitz. Bis zum 5. Januar bietet der Stadtpark täglich von 16 bis 22 Uhr eine Welt voller Magie und Glanz, eine Entdeckungsreise für die Sinne. Nur an Heiligabend und Silvester bleibt der Lichterzauber geschlossen.
Nachdem die Premiere im vergangenen Jahr die Erwartungen sowohl des Veranstalters Pyro Passion als auch der Stadt Beelitz mit vielen Tausend Besuchern weit übertroffen hat, funkeln 2024 noch mehr Lichter: Auch das Festspielareal rund um die Freilichtbühne wird illuminiert. Zudem sorgt die Eiskönigin für märchenhafte Eindrücke, wenn sie zweimal täglich gemeinsam mit den Kindern ihr „Lass jetzt los“ in den Beelitzer Winterhimmel sing. Direkt daneben steht die märchenhafte Cinderella-Kutsche, eines der absoluten Foto-Highlights.
Neu sind interaktive Attraktionen, bei denen die Besucher selbst Teil des Lichterzaubers werden.
Spezialitäten wie Trüffelpasta und Maroni und Klassiker von Bratwurst bis Glühwein warten ebenfalls am Festspielareal auf die Gäste.
Ob Feuereffekte, wechselnde Lichtwelten oder bezaubernde Hintergrundmusik: Hier kann jeder seiner Fantasie freien Lauf lassen.
Um den Besuch so entspannt wie möglich zu machen, empfiehlt es sich, die Tickets bereits vorher unter www.tickets.lichterzauber-beelitz.de zu kaufen. Das Tagesticket kostet hier 14,95 Euro, Dauerkarten gibt es für 29 Euro. Für Rentner, Kinder zwischen 6 und 17 Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbeschädigte und Leistungsempfänger gibt es die Online-Tickets bereits für 9,95 Euro. Kinder unter sechs Jahren zahlen keinen Eintritt. Der große Spielplatz gehört und nicht zum Lichterzauber und ist vom Langen Wiesenweg aus weiterhin kostenlos zugänglich.
Der letzte Eintritt ist täglich um 21.30 Uhr. Wer mit dem Auto kommt, kann den großen, kostenlosen Parkplatz an der Trebbiner Str. 21 nutzen.
Empfehlenswert ist aber auch die Anreise mit dem ÖPNV: Aus Potsdam, Michendorf, Seddiner See, Werder (Havel), Kloster Lehnin und Brandenburg/Havel fahren stündlich Busse bis zur Haltestelle „Beelitz, Lustgarten“. Von hier aus ist es nur ein kurzer Fußweg durch die wunderschön beleuchtete Beelitzer Altstadt bis zum Stadtparkeingang an der Mauerstraße 12.
Quelle: Stadtverwaltung Beelitz
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,