
Schienen wurden ihm zum Verhängnis
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Startseite » Blog » Bauarbeiten in der Straße Altes Dorf in Schmerzke – Anwohnerversammlung am 20. März 2025
Sanierung des Gehweges und der Straßenbeleuchtungsanlage / Anwohnerversammlung am 20. März 2025
Bauvorbereitende Arbeiten kündigen seit Wochenbeginn die bevorstehenden Sanierungsarbeiten in der Straße Altes Dorf in Schmerzke an. Der Gehweg zwischen Kirche und Belziger Chaussee wird auf einer Länge von rund 500 Metern erneuert.
„Zudem erfolgt eine Modernisierung der Straßenbeleuchtungsanlage,“
weiß Tiefbauamtsleiter Christian Fuß.
Oberbürgermeister Steffen Scheller versichert:
„Ziel der Baumaßnahme ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und der Infrastruktur für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie eine nachhaltige Optimierung der Beleuchtungssituation.“
Die Arbeiten wurden am 17. März 2025 mit der Einrichtung der Baustelle begonnen und sollen bis zum 31. Juli 2025 abgeschlossen sein. Christian Fuß:
„Die Sanierung erfolgt abschnittsweise, sodass es zu temporären Einschränkungen des Gehweges kommt. Wir bitten Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen und um besondere Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.“
„Das Ergebnis wird ab Sommer schnell über die vertretbaren Unannehmlichkeiten hinwegtrösten,“
ist Steffen Scheller überzeugt.
Zur näheren Erläuterung der geplanten Maßnahmen findet am 20. März 2025 um 17:00 Uhr – also eine Stunde vor Beginn von „Oberbürgermeister vor Ort“ im Bürgerhaus Schmerzke – eine Anwohnerversammlung statt.
„Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich ins Bürgerhaus eingeladen, um sich über den Bauablauf zu informieren und offene Fragen zu klären,“
wirbt der Tiefbauamtsleiter, der das Projekt vorstellen wird.
Vorab verrät er:
„Parallel zur Sanierung in der Straße Altes Dorf wird die Straßenbeleuchtungsanlage in der Straße Am Zingel modernisiert. Diese Maßnahme ist indirekt mit der Baumaßnahme Altes Dorf verbunden, da die Beleuchtungsanlage im Kreuzungsbereich mündet und dort an das neue System angeschlossen wird.
Quelle: © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt
Schienen wurden ihm zum Verhängnis pixabay Am Mittwochabend informierte ein Zeuge die Leitstelle der Polizei über einen gestürzten Fahrradfahrer. Der Mann war in der Nähe
Sonderführung im Archäologischen Landesmuseum Brandenburg am 20.05.25: – Vergraben, versenkt, vergessen? Hortfunde durch die Zeiten © Atelier Thomas Bartel, BLDAM 20.05.2025 / 11 Uhr –
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg