
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
Startseite » Blog » Bauarbeiten in der Mühlentorstraße – ab 22. April 2024 bis voraussichtlich 31. August 2024 abschnittsweise voll gesperrt
Das Ausbessern von Pflaster in gebundener Bauweise ist zeitaufwendig
Auf Grund von dringenden Straßenausbesserungsarbeiten im Pflasterbereich wird die Mühlentorstraße ab 22. April 2024 bis voraussichtlich 31. August 2024 abschnittsweise voll gesperrt.
Die Mühlentorstraße ist zwischen Parduin und Ziegelstraße mit gesägtem Großpflaster in gebundener Bauweise ausgestattet. In den zurückliegenden Jahren hat sich die Anzahl der Schäden durch lose Pflastersteine deutlich erhöht. Die Ursachen dafür sind vielfältig und liegen hauptsächlich in der Verkehrsbelastung mit daraus resultierender Rissbildung.
Das Schadensbild verteilt sich über die gesamte Länge und Breite. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit einer abschnittsweisen Vollsperrung, da die verbleibenden Restfahrbahnbreiten ein Vorbeiführen an der Arbeitsstelle nicht zulassen. Um während der Bauphase die Erreichbarkeit der einzelnen Grundstücke zu gewährleisten, werden mehrere Bauabschnitte gebildet.
Da es sich hier um eine gebundene Bauweise handelt, bedarf es einer bestimmten Zeit für das Erreichen der Normfestigkeit, die für eine Verkehrsfreigabe erforderlich ist. Erst nach Fertigstellung und Freigabe eines Bauabschnittes, wird mit dem nächsten Abschnitt begonnen. Die einzelnen Bauabschnitte definieren sich im Wesentlichen aus Straßenabschnitten zwischen den jeweiligen einmündenden Straßen.
Der erste Bauabschnitt erstreckt sich zwischen den Einmündungen Altstädtische Kleine Heidestraße und Gotthardtkirchplatz. Während der Bauzeit ist der Gotthardtkirchplatz nur aus Richtung Ziegelstraße erreichbar. Der Fahrzeugverkehr wird über die Rathenower Straße, Brielower Straße, Gerostraße und Ziegelstraße umgeleitet. Von den Bautätigkeiten ist nur die Fahrbahn betroffen, die Gehwege sind weiterhin nutzbar.
Insgesamt wird mit Reparaturkosten in Höhe von 15.000 Euro für alle Abschnitte gerechnet.
Quelle: Verwaltung
IN DER MATRATZENGRUFT – am 08.05.25 im Brandenburger Theater BT IN DER MATRATZENGRUFT Donnerstag, 8. Mai 2025, 19.30 Uhr, Foyer Großes Haus Einige von
SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE am 08.05.25 im Brandenburger Theater Sophie_Scholl-c-Maria-Roewer SOPHIE SCHOLL – DIE LETZTEN TAGE SZENISCHE LESUNG NACH DEM DREHBUCH VON FRED
Einladung zur Mitgestaltung des Höfefestes am 16. August 2025 in der historischen Altstadt Brandenburgs Die Altstädter e.V. Liebe Brandenburger, liebe Altstädter, liebe Mitstreiter und Interessenten,
Sehr gute erste Hälfte – 6:0-Sieg der Stahl-Frauen bei der SG Sieversdorf pixabay Von der Papierform her gebührte den Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg in
Bericht des Oberbürgermeisters über wesentliche Gemeindeangelegenheiten zur Stadtverordnetenversammlung am 30. April 2025 Oberbürgermeister Steffen Scheller am Rednerpult im Rolandsaal des Altstädtischen Rathauses. Sehr geehrter Herr
Internationale Jugendbegegnung „Clips for Europe“: Austausch auf Schloss Gollwitz Am Tisch im Rathaus mit Organisatorinnen und Organisatoren des Clips for Europe Projekts Alle zwei Jahre
Information zur Haushaltssatzung 2025/26 der Stadt Brandenburg an der Havel pixabay Die erforderliche Bestätigung durch das Ministerium des Innern und für Kommunales zur Genehmigungsfreiheit der
Künstler öffnen ihre Ateliers am 3. und 4. Mai 2025 Starten Sie im Rahmen der „Tage der offenen Ateliers“ Ihre Reise am Wochenende des 3.
Keine Bearbeitung in der Zulassungsbehörde für Antragsteller aus dem Landkreis Potsdam-Mittelmark © Stadt Brandenburg an der Havel Am Freitag, dem 2. Mai 2025, können in
Aktualisierung: Vollsperrung der Plauer Straße und Ritterstraße ab 5. Mai 2025 Der Gleisbogen an der Ecke Plauer Straße und Ritterstraße. Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg
Aquarelle, Acrylarbeiten und Collagen: Neue Ausstellung in der Hochschulbibliothek – Maler Ernst-Otto Riecken präsentiert Vom 7. Mai bis zum 1. Juli 2025 stellt der Maler
Shakespeare-Festival – „Zwei Welten. Ein Festival.“ BT SHAKESPEARE FESTIVAL IM BT DAS KLEINSTE SHAKESPEARE FESTIVAL DER WELT Große Dramen, magische Nächte und packende Intrigen: Das