
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Bauarbeiten auf der B102 in Höhe des Altstädtischen Bahnhofes
Die Straßenverkehrsbehörde der Stadt Brandenburg an der Havel möchte an dieser Stelle über die bereits laufenden Bauarbeiten an der B102/Zanderstraße in Höhe des Altstädtischen Bahnhofes informieren. Die Arbeiten werden im Auftrag des Landesbetriebes Straßenwesen ausgeführt und umfassen Änderungen an der Fuß- und Radverkehrsbrücke über die Gleisanlagen und Anpassungen im Bereich der Fußgängerampel über die B102/Zanderstraße. Im Zuge dieser Baumaßnahmen wurde die Vollsperrung des Geh-/Radweges auf der Ostseite (Seite Technische Hochschule) zwischen der Spittastraße und der Einfahrt zur Technischen Hochschule notwendig. Radfahrer und Fußgänger werden jeweils an den ampelgeregelten Einmündungen Spittastraße und Einfahrt Technische Hochschule auf den gegenüberliegenden Geh-/Radweg geleitet. Während der Baumaßnahme ist die Fußgängerampel in Höhe des Altstädtischen Bahnhofes abgeschaltet. Außerdem muss die Fahrbahn in Richtung August-Bebel-Straße während der Bauarbeiten auf einen Fahrstreifen eingeengt werden. Die Baumaßnahme soll bis voraussichtlich 03.02.2023 andauern. Es wird um Beachtung gebeten.
Quelle: Verwaltung
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und