
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Bachs Weihnachtsoratorium: Ein Meisterwerk der barocken Festlichkeit am 15.12.24 in der St.Gotthardtkirche
Bachs Weihnachtsoratorium: Ein Meisterwerk der barocken Festlichkeit am 15.12.24 in der St.Gotthardtkirche
Bachs Weihnachtsoratorium: Ein Meisterwerk der barocken Festlichkeit
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zählt zur vorweihnachtlichen
Tradition in der Havelstadt.
Das „Weihnachtsoratorium“ ist eines der bekanntesten und beliebtesten Werke der
klassischen Kirchenmusik. Es entstand im Jahr 1734 und umfasst sechs Kantaten, die
ursprünglich für die Gottesdienste der Weihnachtszeit komponiert wurden.
„Das Weihnachtsoratorium ist mehr als ein musikalisches Kunstwerk; es ist ein Ausdruck von Glauben und Hoffnung. Mit seiner zeitlosen Botschaft erreicht es auch heute noch
Menschen jeden Alters und Glaubens. Es lädt uns ein, innezuhalten, die Schönheit der Musik zu genießen und uns von der weihnachtlichen Botschaft berühren zu lassen.“, so Stadt- und Domkantor Christopher Skilton.
Am Sonntag, 15. Dezember 2024, findet um 17 Uhr die Aufführung dreier Kantaten des
Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der St. Gotthardtkirche in Brandenburg an der Havel statt. Unter der Leitung von Christopher Skilton spielen und singen unter anderem der Brandenburger Stadt- und Domchor und das Ensemble Kaiopolis.
15. Dezember 2024 | 17 Uhr | St. Gotthardtkirche, Gotthardtkirchplatz 8, 14770
Brandenburg an der Havel
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I – III
Karten: 20 € | ermäßigt 13 €
Vorverkauf im Domladen (täglich 10-15 Uhr), St. Gotthardtkirche und St. Katharinenkirche sowie an der Abendkasse
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in