
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Startseite » Blog » Bachs Weihnachtsoratorium: Ein Meisterwerk der barocken Festlichkeit am 15.12.24 in der St.Gotthardtkirche
Bachs Weihnachtsoratorium: Ein Meisterwerk der barocken Festlichkeit am 15.12.24 in der St.Gotthardtkirche
Bachs Weihnachtsoratorium: Ein Meisterwerk der barocken Festlichkeit
Das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach zählt zur vorweihnachtlichen
Tradition in der Havelstadt.
Das „Weihnachtsoratorium“ ist eines der bekanntesten und beliebtesten Werke der
klassischen Kirchenmusik. Es entstand im Jahr 1734 und umfasst sechs Kantaten, die
ursprünglich für die Gottesdienste der Weihnachtszeit komponiert wurden.
„Das Weihnachtsoratorium ist mehr als ein musikalisches Kunstwerk; es ist ein Ausdruck von Glauben und Hoffnung. Mit seiner zeitlosen Botschaft erreicht es auch heute noch
Menschen jeden Alters und Glaubens. Es lädt uns ein, innezuhalten, die Schönheit der Musik zu genießen und uns von der weihnachtlichen Botschaft berühren zu lassen.“, so Stadt- und Domkantor Christopher Skilton.
Am Sonntag, 15. Dezember 2024, findet um 17 Uhr die Aufführung dreier Kantaten des
Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach in der St. Gotthardtkirche in Brandenburg an der Havel statt. Unter der Leitung von Christopher Skilton spielen und singen unter anderem der Brandenburger Stadt- und Domchor und das Ensemble Kaiopolis.
15. Dezember 2024 | 17 Uhr | St. Gotthardtkirche, Gotthardtkirchplatz 8, 14770
Brandenburg an der Havel
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium I – III
Karten: 20 € | ermäßigt 13 €
Vorverkauf im Domladen (täglich 10-15 Uhr), St. Gotthardtkirche und St. Katharinenkirche sowie an der Abendkasse
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des
Bäckerstraße gesperrt pixabay Am Freitag, den 19. September findet in der Bäckerstraße ein Nachbarschaftsfest statt. Dazu wird die Bäckerstraße zwischen den Einmündungen Schusterstraße und Parduin/Mühlentorstraße
Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde am 17.09.25 ein © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt Oberbürgermeister Steffen Scheller die Brandenburgerinnen und
World Cleanup Day 2025 – Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit am 20.09.25 © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Der UN-Aktionstag World Cleanup Day
66 Titel bei den Landesmeisterschaften zum 35. Verbandsgeburtstag des Landesruderverbandes zu vergeben Ruderboote am 1.000 m-Start. © Havel-Regatta-Verein Der Landesruderverband Brandenburg verzeichnet zu seinem 35.
Rund um die Verlängerung der Gerostraße Oberbürgermeister Steffen Scheller, Jeannine Albrecht (Amtsleiterin für Stadtentwicklung und Denkmalschutz) und Bürgermeister Michael Müller erläuterten den etwa 30 Interessierten
Fertigstellung des Fußgängerüberweges Ziesarer Landstraße Die Baustelle Ziesarer Landstraße am 24. August. © Stadt Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Die Bauarbeiten in der
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule Schüler beim Fliesenbemalen. Am Mittwoch war für einige Schülerinnen und Schüler der Otto-Tschirch-Oberschule in Hohenstücken ein besonderer Tag. Grund dafür
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist