
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Australier bereitet sich beim R.C.H.B. auf World Rowing Masters Regatta vor
Der Australier Uwe Dombrowski bereitet sich seit Mitte Juli beim Ruder-Club-Havel Brandenburg (R. C. H. B.) auf die World Rowing Masters Regatta (WRMR) vor, die vom 11. bis zum 15. September 2024 auf der Regattastrecke Beetzsee stattfindet. Es ist sein erster Start bei einer solchen Meisterschaft. Zumeist werden beim Training im Vierer ca. 15 km auf dem Beetzsee und auf der Havel gerudert.
„Das Schöne an den Brandenburger Gewässern ist, dass man je nach Wetterlage in alle Richtungen fahren kann,“
sagt Dombrowski.
Der 50-jährige ist gebürtiger Brandenburger und 2001 seiner Frau zuliebe in ihre Heimstadt, ins australische Adelaide, ausgewandert. Dort hat er auch vor ca. fünf Jahren von seinem Schwiegervater das Rudern gelernt.
„Wir trainieren in Australien – wegen der Hitze meist morgens – auf einer Regattastrecke am Meer, wo wir Wellen und Wind gewöhnt sind,“
erzählt der gelernte Fachmann für Internetmarketing. Neben dem Rudern geht Uwe Dombrowski auch schwimmen, fährt Fahrrad und macht Krafttraining.
Inzwischen kann der Vater zweier Töchter respektable Erfolge vorweisen. Erst dieses Jahr wurde er im Achter australischer Meister.
Den R. C. H. B. kennt er erst seit einigen Jahren. Bei einem Besuch seiner Eltern in der Heimatstadt hatte er zur Coronazeit nach Sportmöglichkeiten gesucht und lernte so den Vereinsvorsitzenden Lars Beilfuß kennen. Bei der WRMR wird er zweimal im Vierer mit den Brandenburgern Lars und Jens Beilfuß sowie Guido Kutscher starten. Noch internationaler wird dann der Achter, denn zu den vier Recken gesellen sich dann noch zwei argentinische sowie zwei weitere deutsche Ruderer. Im Zweier fährt Dombrowski mit einem Sportler aus Elmshorn. Alle Rennen sind 1.000 Meter lang.
Mehr als 3.600 Sportlerinnen und Sportler aus 51 Ländern gehen bei der WRMR auf dem Beetzsee an den Start. Sie gilt damit als teilnehmerstärkste Regatta des Weltruderverbandes. In den rund 680 Rennen, die an den fünf Wettkampftagen im 3-Minutentakt gestartet werden, kämpfen Ruderinnen und Ruderer von 736 Vereinen aus allen Teilen der Welt in den verschiedenen Bootsklassen um insgesamt 2.430 Medaillen.
Die älteste Ruderin ist 89 Jahre alt, der älteste Ruderer kommt auf das stolze Alter von 98 Jahren. Insgesamt 117 Sportlerinnen und Sportler sind als „Octos“ über 80 Jahre alt, die für ihre Teilnahme an der Regatta eine besondere Ehrung erhalten.
Der Ruder-Club-Havel Brandenburg nimmt mit insgesamt 17 Sportlerinnen und Sportler an diesem Wettkampf teil. Zu Ihnen gehören unter anderem der Vereinsvorsitzende Lars Beilfuß und die Olympiateilnehmerin von 2016, Ronja Fini Sturm.
Quelle: ©Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des