Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung


pixabay

Der Einsatzbearbeiter der Polizeiinspektion Brandenburg erhielt einen Anruf von
einem Polizeibeamten der sich unter falschen Namen und Amtsbezeichnung/
Dienststelle vorstellte. Der Anrufer rief mit einer Mobiltelefonnummer an.
Er bat den Einsatzbearbeiter um einen Abgleich von Personendaten im polizeilichen
Auskunftssystem.
Der Beamte erfragte den Namen, Dienstgrad sowie die dienstliche Mailaddresse des
Anrufers. Diese konnte der Anrufer angeben. Bei weiteren Fragen sprach der Anrufer
von Verbindungsproblemen und beendete das Telefonat selbstständig.
Die erfragten Daten wurden nicht herausgegeben.
Eine Prüfung ergab, dass es keinen Polizeibeamten mit genannten Dienstgrad und
der angegebenen Dienststelle gibt.
Eine Strafanzeige wurde gefertigt.

Quelle: Polizeidirektion West

Weitere Nachrichten

police-974410_960_720
Polizeibericht

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung

Ausspähen von Daten und Amtsanmaßung pixabay Der Einsatzbearbeiter der Polizeiinspektion Brandenburg erhielt einen Anruf voneinem Polizeibeamten der sich unter falschen Namen und Amtsbezeichnung/Dienststelle vorstellte. Der

Weiterlesen »
20251122_142140_0_
Nachrichten

„Ihr seid die Schutzengel dieser Stadt!“

„Ihr seid die Schutzengel dieser Stadt!“ Oberbürgermeister Steffen Scheller hielt bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren ein Grußwort. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehren Im Audimax kamen

Weiterlesen »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner