
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » Ausschreibung: Neues Leben für historisches Ensemble auf dem Marienberg in Brandenburg an der Havel
Ausflugsort mit Gastraum, Remise, Biergarten, Kiosk sowie Einliegerwohnung und Spielplatz zu verpachten: Die wobra Wohnungsbaugesellschaft sucht gemeinsam mit der Stadt Brandenburg an der Havel und der BAS Brandenburg erfahrene Betreiber für eines der markantesten Ausflugsziele der Stadt: das denkmalgeschützte Gastronomie-Ensemble auf dem Marienberg.
Oberhalb der Altstadt von Brandenburg an der Havel, zwischen Weinberg und Friedenswarte, liegt das Ensemble eingebettet in ein Gartendenkmal mit Park, Spielplatz und Bürgerwiese. Der Marienberg ist nicht nur die höchste Erhebung der Stadt, sondern ein beliebtes Naherholungsziel für Familien, Spaziergänger, Sportler und Tourist:innen. Mit seinem Weitblick über Brandenburg an der Havel, ruhiger Atmosphäre und gewachsener Geschichte bietet der Ort ideale Voraussetzungen für ein lebendiges Ausflugslokal mit urbaner Anbindung zu Potsdam und Berlin.
Gesucht wird ein tragfähiges Konzept, das Gastronomie, Aufenthaltsqualität und kulturelle Nutzung ganzjährig miteinander verbindet – angepasst an die Jahreszeiten, sensibel im Umgang mit der historischen Bausubstanz, zuverlässig im Betrieb. Das Ensemble bietet Raum für hochwertige Kulinarik, Feste, Veranstaltungen und neue Ideen. Die Umgebung – mit Weinberg, Park und Freilichtbühne – eröffnet zusätzliche Potenziale, die weit über klassische Gastronomie hinausreichen.
Interessenten können sich mit einem Konzept auf der Website der wobra bewerben. Gemeinsam mit der Stadt als Eigentümerin werden diese gesichtet und abgestimmt. Weitere Informationen zur Ausschreibung, den Anforderungen und dem Bewerbungsverfahren.
Quelle: Stadtverwaltung © wobra

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe