
Baumaßnahme in der Spittastraße
Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.
Startseite » Blog » AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 - Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen
															Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen und Besuchern sowie einem beeindruckenden Auslastungsgrad von 89,4 % konnte das Theater seine hohe Attraktivität und Relevanz für die Region unter Beweis stellen.
Besonders hervorzuheben ist die starke Nachfrage bei den Eigenproduktionen der Darstellenden Kunst, die mit 13 Vorstellungen eine Auslastung von 99,9% erreichten. Auch die Konzerte der Brandenburger Symphoniker konnten mit 88,2 % erneut große Erfolge feiern.
Insgesamt fanden im Dezember 63 Veranstaltungen statt, die ein breites Spektrum von Schauspiel, Konzerten, Phänomenen bis hin zu Puppentheater und Gastspielen abdeckten.
Geschäftsführerin Christine Flieger zeigte sich sehr erfreut über die positiven Ergebnisse, wie auch Intendant Dr. Alexander Busche, der sagt:
„Die Zahlen bestätigen die hervorragende Arbeit unseres gesamten Teams. Unser vielfältiges Programm begeistert das Publikum und stärkt das Brandenburger Theater als kulturellen Mittelpunkt der Stadt Brandenburg an der Havel.“
Das Brandenburger Theater bleibt auch 2025 ein zentraler Akteur der Kulturszene und freut sich auf weitere spannende Produktionen und zahlreiche Gäste.
Quelle: BT Steffan Drotleff

Baumaßnahme in der Spittastraße pixabay Ab dem 3. November 2025 werden in der Spittastraße zwischen der Eisenbahnbrücke und der Einfahrt zur Hafenbahn die Bauarbeiten fortgesetzt.

Vollsperrung Harlungerstraße bis voraussichtlich 29.11.25 pixabay Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung ist die Vollsperrung der Harlungerstraße im Einmündungsbereich zur Magdeburger Straße in der Zeit vom

Ministerpräsident und Oberbürgermeister besuchen ZF Getriebe Brandenburg GmbH ZF-Unternehmensführung mit Ministerpräsident Dietmar Woidke und Oberbürgermeister Steffen Scheller. Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke hat heute zusammen mit

Verbunden zwischen Erde und Weite: Vernissage am 7. November Jana Wilskys Bild „Tanz der Stille“. Der Freundeskreis der Kunsthalle Brennabor präsentiert vom 8. November 2025

Führungsfrauen im Gespräch: Gemeinsame Perspektiven aus Brandenburg und Kaiserslautern Blick auf das Podium. Unter dem Titel „Frauen in Führungspositionen in Ost und West“ lud die

Brandenburg an der Havel und Kloster Lehnin wollen Flächen für Industrie an der Autobahn entwickeln Oberbürgermeister Steffen Scheller © Stadt Brandenburg an der Havel /

Stahl – Niederlage beim SV Altlüdersdorf – Nicht die Köpfe erreicht pixabay Die BSG Stahl Brandenburg offenbarte im Auswärtsspiel beim SV Altlüdersdorf, im Gegensatz zur

Bunte Stromkästen der Stadt…eine kleine künstlerische Reise Einmal in unserer Stadt unterwegs und wollten so viele wie möglich bemahlte Stromkästen finden. Sicherlich haben wir nicht

Mit 2,44 Promille durch die Bachstraße pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit fiel den Polizeibeamten ein PKW VW mit defektem Abblendlicht auf. Zudem konnten auch Ausfallerscheinungen,

Amtsanmaßung, Bedrohung und Widerstand in der Wredowstraße pixabay Polizeibeamte wurden Donnerstagnacht, während ihrer Streifenfahrt, von dem Geschädigten angesprochen. Er teilte mit, dass ein Mann, der

Großer Zulauf zum Töpfermarkt am Heine Ufer – Herbstliches Flair, internationale Keramikkunst und freier Eintritt Der Brandenburger Töpfermarkt am Heine Ufer zieht auch dieses

Feierliche Inbetriebnahme der neuen ŠKODA ForCity Plus 48T Straßenbahnen in Brandenburg an der Havel Brandenburg an der Havel, 1. November 2025 – Die Verkehrsbetriebe