
Internationaler Besuch an der Otto-Tschirch-Oberschule
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 – Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen
AUSLASTUNG IM DEZEMBER ´24 - Brandenburger Theater verzeichnet starke Besucherzahlen
Das Brandenburger Theater blickt auf einen äußerst erfolgreichen Dezember 2024 zurück. Mit insgesamt 10.623 Besucherinnen und Besuchern sowie einem beeindruckenden Auslastungsgrad von 89,4 % konnte das Theater seine hohe Attraktivität und Relevanz für die Region unter Beweis stellen.
Besonders hervorzuheben ist die starke Nachfrage bei den Eigenproduktionen der Darstellenden Kunst, die mit 13 Vorstellungen eine Auslastung von 99,9% erreichten. Auch die Konzerte der Brandenburger Symphoniker konnten mit 88,2 % erneut große Erfolge feiern.
Insgesamt fanden im Dezember 63 Veranstaltungen statt, die ein breites Spektrum von Schauspiel, Konzerten, Phänomenen bis hin zu Puppentheater und Gastspielen abdeckten.
Geschäftsführerin Christine Flieger zeigte sich sehr erfreut über die positiven Ergebnisse, wie auch Intendant Dr. Alexander Busche, der sagt:
„Die Zahlen bestätigen die hervorragende Arbeit unseres gesamten Teams. Unser vielfältiges Programm begeistert das Publikum und stärkt das Brandenburger Theater als kulturellen Mittelpunkt der Stadt Brandenburg an der Havel.“
Das Brandenburger Theater bleibt auch 2025 ein zentraler Akteur der Kulturszene und freut sich auf weitere spannende Produktionen und zahlreiche Gäste.
Quelle: BT Steffan Drotleff
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Sonntag, 14. September – Knabenchor präsentiert eindrucksvolle Psalmvertonungen – Staats- und Domchor Berlin in der Katharinenkirche Brandenburg Veranstalter Der traditionsreiche Staats- und Domchor Berlin ist
Urlaub vorbei – Bußgeld aus dem Ausland? Was Sie jetzt wissen sollten Rechnung statt Urlaubsgrüße: Post mit Auslandsbußgeld kommt oft erst Wochen später. Foto: ©
Brandenburgs Sportfamilie bekommt wieder einen „Goldenen Plan“ pixabay Die Umsetzung des Sondervermögens Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg macht es möglich: Das Sportministerium
Tag der Schiene am 19. September 2025: ein Standort, fünf Unternehmen Der historische Pendel verbindet die Unternehmen. Der traditionsreiche Bahnstandort Kirchmöser feiert Freitag, 19. September
So viele Erstklässler hat Brandenburg an der Havel In der Wilhelm-Busch-Schule lernen aktuell 96 Erstklässler. © Stadt Brandenburg an der Havel Vergangenen Samstag fanden in
Zwischen Spott und Dämonisierung im Dom am 21.09.25 Foto: Domstift Brandenburg Die Studie von Kunsthistorikerin Theresa Jeroch zur antijüdischen Plastik im Dom St. Peter und
Vortrag „Luther und die Juden“ am Dom am 16.09.25 Foto: Dr. Peter-Michael Bauers Am Dienstag, 16. September 2025, findet um 18.30 Uhr im Sommerrefektorium amBrandenburger
2.Zertifizierung: Kita „Pusteblume“ – Gute frühe MINT-Bildung für Kitas, Grundschulen und Horte Segel setzen und Bogenschießen für gute frühe Bildung in Brandenburg Zertifizierungs-Champion kommt aus
Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Brandenburg a.d. Havel würde 121 Mio. Euro pro Jahr kosten Warten dringend aufs Werkzeug – und auf Handwerker natürlich: Rund 31.100
Spieleangebot für den Spielplatz Ecke Einsteinstraße/Gobbinstraße Nach den Ferien ist, vor dem Wochenende! Anknüpfend an die zahlreiche Beteiligung der Kinderferienwoche nach Ostern, wollen wir das Spieleangebot
Jacobstraße und Wilhelmsdorfer Straße am 17.09.25 nochmals halbseitig gesperrt pixabay Am 17. September 2025 werden an den Fußgängerüberwegen in der Jacobstraße und Wilhelmsdorfer Straße die