
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
Startseite » Blog » Ausgezeichnet: Cooler Sport aus der Havelstadt und Traditionshandwerk aus der Region
Die Brandenburger Unternehmerfamilie Windeck und der World Freestyle e. V aus Brandenburg an der Havel sind vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) als Unternehmen und Verein des Jahres im Land Brandenburg ausgezeichnet worden.
Die Auszeichnung „Verein des Jahres“ richtet sich an Vereine, deren Mitglieder besondere Leistungen mit hoher gesellschaftlicher und regionaler Bedeutung vorweisen können. Bewerben konnten sich auch in diesem Jahr Vereine aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Wirtschaft. Die Stadt Brandenburg an der Havel hatte den Verein für den Preis als vorgeschlagen.
Der World Freestyle e. V. lockt jedes Jahr Skateboarder aus aller Welt zur „World Freestyle Skateboarding Championships“ nach Brandenburg/Havel. Vor sechs Jahren gestartet, waren in diesem Jahr bereits 111 Teilnehmer aus 32 Nationen dabei, unter anderem aus Fernost.
„Viele haben uns gefragt, weshalb wir so ein Welt-Event in einer kleinen Stadt wie Brandenburg ausrichten und nicht in Berlin. Aber hier ist unsere Heimat, hier haben wir unser Netzwerk, hier packen alle mit an. Durch unseren Wettbewerb sind schon viele internationale Freundschaften entstanden,“
freut sich der Vereinsvorsitzende Christian Heise, selbst begeisterter Skateboarder. Der Verein unterstützt in der Nachwuchsförderung Flüchtlinge aus Syrien und der Ukraine sowie Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen.
Der Verein engagiert sich aber beispielsweise auch innerhalb der Städtepartnerschaften und bot im Spätsommer dieses Jahres Workshops und Vorträge rund um das Thema Skateboarding in der dänischen Partnerstadt Ballerup an.
Zu den Preisträgern gehört aber auch die Brandenburger Unternehmerfamilie Windeck, welche in der 4. Generation mit innovativen und kundenorientierten Lösungen punktet, beschrieb es Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der MBS bei der Preisverleihung.
Der Vorstandsvorsitzende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, Andreas Schulz, Oberbürgermeister Steffen Scheller, sowie Ludger Weskamp, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, übergaben die Preise.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Es freut mich sehr, dass gleich zwei Preisträger aus Stadt und Region durch den Ostdeutschen Sparkassenverband für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet wurden. Dies zeigt, dass wirtschaftliche Tradition und moderne Kultur einander nicht ausschließen, sondern sich gut ergänzen.“
Insgesamt 13 Preisträger haben sich unter 250 Bewerbern durchgesetzt. Ausgezeichnet wurden je ein Preisträger aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt in den Kategorien „Unternehmen des Jahres“, „Verein des Jahres“ sowie „Kommune des Jahres“.
Die Sieger kommen in diesem Jahr in Brandenburg aus Kloster-Lehnin, Brandenburg an der Havel und der Stadt Guben. Der Sonderpreisträger der SUPERillu stammt aus Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg-Demmin.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg
Parkplatz am St. Paulikloster ab 19.09.25 gesperrt pixabay Am 20. und 21. September findet im St. Paulikloster der diesjährige Regionalmarkt statt. Dafür ist es notwendig,
„Sportfest für ALLE“ begeistert mit Vielfalt und Begegnung Siegerehrung der Fußballmannschaften. Sport verbindet und überwindet Barrieren.“ Mit diesen Worten brachte Oberbürgermeister Steffen Scheller die Stimmung
Beim Stadtradeln machen nach einer Woche 1.005 aktive Radelnde mit Stadtradel-Gruppe nach der Sternfahrt. © ADFC Nach dem Start am Sonntag, 7. September, mit einer
„Gewusst wie?!“ – Eine Themenwoche voller Alltagswissen, Kreativität und Aha-Effekte vom 06. bis 18.10.25 © Volkshochschule/ Canva Birne Die Themenwochen „Gewusst wie?! – Wissensspeicher“ laden
Arbeitswelt im Wandel: Westbrandenburg setzt auf Zusammenarbeit Steffen Scheller bei seiner Eröffnungs-Rede. Die Johanniskirche und das Gotische Haus boten am Donnerstag die Kulisse für „Wirtschaft
Die Hildegard-von-Bingen-Oberschule hat viele Gründe zum Feiern Schulleiterin Kathrin Kazmierczak, Stellvertreterin Julia Frederich und Oberbürgermeister Steffen Scheller geben die Hildegard-von-Bingen-Schule offiziell frei. Zum Start ins
Instandhaltungsmaßnahmen an der Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben Brückenansicht Seit dieser Woche wird die Geh- und Radwegbrücke über den Jakobsgraben umfassend instandgesetzt. Der bisherige
Sommerfest bei Heidelberger Druckmaschinen Standortleiter Matthias Rößling erklärt ein Bauteil. Am 13. September 2025 feierte die Heidelberger Druckmaschinen AG ihr 175-jähriges Bestehen mit einem Sommerfest
Figaros Hochzeit ab 25.09.25 im Brandenburger Theater Brandenburger Theater FIGAROS HOCHZEIT Opera Buffa von W.A. Mozart Übersetzung in Einfache Deutsche Sprache von Elna Lindgens nach
Wohnung in Vollbrand in der Gertraudenstrasse pixabay Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden am frühen Sonntagmorgen zu einem Wohnungsbrand in die Gertraudenstraße alarmiert. Bei Eintreffen der
Emotionslose erste Hälfte – Niederlage der BSG Stahl bei Grün-Weiß Ahrensfelde pixabay Nach der Pokalpleite in Waldsieversdorf in der Vorwoche, kassierte die BSG Stahl Brandenburg
Grosser Besucherandrang beim Türmetag und Tag des offenen Denkmals mit grosser Fotogalerie Brandenburg an der Havel feierte am 14.09.25 den Türmetag und Tag des