
Die Wahllokale sind geschlossen und vorläufige Ergebnisse
Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch
Startseite » Blog » Ausgezeichnet: Cooler Sport aus der Havelstadt und Traditionshandwerk aus der Region
Die Brandenburger Unternehmerfamilie Windeck und der World Freestyle e. V aus Brandenburg an der Havel sind vom Ostdeutschen Sparkassenverband (OSV) als Unternehmen und Verein des Jahres im Land Brandenburg ausgezeichnet worden.
Die Auszeichnung „Verein des Jahres“ richtet sich an Vereine, deren Mitglieder besondere Leistungen mit hoher gesellschaftlicher und regionaler Bedeutung vorweisen können. Bewerben konnten sich auch in diesem Jahr Vereine aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Wirtschaft. Die Stadt Brandenburg an der Havel hatte den Verein für den Preis als vorgeschlagen.
Der World Freestyle e. V. lockt jedes Jahr Skateboarder aus aller Welt zur „World Freestyle Skateboarding Championships“ nach Brandenburg/Havel. Vor sechs Jahren gestartet, waren in diesem Jahr bereits 111 Teilnehmer aus 32 Nationen dabei, unter anderem aus Fernost.
„Viele haben uns gefragt, weshalb wir so ein Welt-Event in einer kleinen Stadt wie Brandenburg ausrichten und nicht in Berlin. Aber hier ist unsere Heimat, hier haben wir unser Netzwerk, hier packen alle mit an. Durch unseren Wettbewerb sind schon viele internationale Freundschaften entstanden,“
freut sich der Vereinsvorsitzende Christian Heise, selbst begeisterter Skateboarder. Der Verein unterstützt in der Nachwuchsförderung Flüchtlinge aus Syrien und der Ukraine sowie Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozialen Verhältnissen.
Der Verein engagiert sich aber beispielsweise auch innerhalb der Städtepartnerschaften und bot im Spätsommer dieses Jahres Workshops und Vorträge rund um das Thema Skateboarding in der dänischen Partnerstadt Ballerup an.
Zu den Preisträgern gehört aber auch die Brandenburger Unternehmerfamilie Windeck, welche in der 4. Generation mit innovativen und kundenorientierten Lösungen punktet, beschrieb es Andreas Schulz, Vorstandsvorsitzender der MBS bei der Preisverleihung.
Der Vorstandsvorsitzende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse in Potsdam, Andreas Schulz, Oberbürgermeister Steffen Scheller, sowie Ludger Weskamp, Geschäftsführender Präsident des Ostdeutschen Sparkassenverbandes, übergaben die Preise.
Oberbürgermeister Steffen Scheller:
„Es freut mich sehr, dass gleich zwei Preisträger aus Stadt und Region durch den Ostdeutschen Sparkassenverband für ihr besonderes Engagement ausgezeichnet wurden. Dies zeigt, dass wirtschaftliche Tradition und moderne Kultur einander nicht ausschließen, sondern sich gut ergänzen.“
Insgesamt 13 Preisträger haben sich unter 250 Bewerbern durchgesetzt. Ausgezeichnet wurden je ein Preisträger aus Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt in den Kategorien „Unternehmen des Jahres“, „Verein des Jahres“ sowie „Kommune des Jahres“.
Die Sieger kommen in diesem Jahr in Brandenburg aus Kloster-Lehnin, Brandenburg an der Havel und der Stadt Guben. Der Sonderpreisträger der SUPERillu stammt aus Mecklenburg-Vorpommern in Neubrandenburg-Demmin.
Quelle: Stadtverwaltung Brandenburg

Muster Nachricht zum anlegen Hier erscheint dann der Text zu der Nachricht. Der Text kann so lang sein wie er will und es können auch

Zwischenstand zur Wahlbeteiligung bei Oberbürgermeisterwahl 2025 © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Am heutigen Sonntag, den 9. November 2025, findet die Oberbürgermeisterwahl

KCH Prinzenball – Neuer Schirmherr und neues Prinzenpaar bekannt gegeben © Renee Rohr Am vergangenen Samstag erlebten die Havelnarren einen rauschenden Prinzenball, bei dem

Erneute Aufbauhilfe durch die BSG Stahl – 0:3-Niederlage der BSG Stahl pixabay Wie schon in der Vorwoche in Altlüdersdorf leistete die BSG Stahl Brandenburg nun

Prinzenball des BKC begeistert mit Glanz, Tradition und modernen Akzenten Der Prinzenball des BKC setzte erneut Maßstäbe in Eleganz, Spannung und festlicher Atmosphäre. Unter

Die neuen Prinzenpaare und der Schirmherr des BKC in der 62. Saison stehen fest Das Prinzenpaar der 62. Saison ihre Lieblichkeit Allegra I. (Gericke) und

Kranaufstellung in der Harlungerstraße vom 14. bis 17.11.25 vor Hausnummer 40 voll gesperrt pixabay Für eine dringend notwendige Kranaufstellung in der Zeit vom 14. November

MHB wächst auf 84 Medizinstudienplätze pro Semester © Stadt Brandenburg an der Havel / Th. Messerschmidt Die Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB) setzt ihren

FIFA-Turnier der Jugendbibliothek am 21.11.25 © Fouqué-Bibliothek Es ist wieder soweit! Das beliebte FIFA-Turnier der Jugendbibliothek steht vor der Tür! Am Freitag, 21. November 2025,

Letzter Bauabschnitt zur Restaurierung der Plauer Brücke gestartet Noch ist die Tragkonstruktion offen. Mit der Einrichtung der Baustelle und den ersten Arbeiten zur Auffrischung des

E.DIS unterstützt Kinder- und Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Lehnin mit 1.000 Euro Bürgermeister Uwe Brückner (links) und Heiko Nimpsch, Kommunalreferent der E.DIS Netz GmbH

Zwischen neuen Sportarten und jeder Menge Bewegung- das war unser Herbstcamp 2025 vom Stadtsportbund Brandenburg an der Havel e.V. SSB In der ersten Woche der