
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Startseite » Blog » Ausgewiesene Umleitungen nutzen – Verkehrsbehinderungen vermeiden
Mit dem Ende der Schulferien und einer dadurch erwarteten Zunahme des Berufsverkehrs werden die Straßen der Stadt Brandenburg an der Havel ab kommendem Montag wieder voller. Um Stau-Erscheinungen aufgrund aktueller Baumaßnahmen zu vermeiden, wird dringend empfohlen, die ausgewiesenen Umleitungsstrecken zu nutzen. Die Umleitungsstrecken wurden auf die nötige Leistungsfähigkeit und Belange der Verkehrssicherheit und Schulweg-Sicherung geprüft.
Beigeordnete Susanne Fischer, die unter anderem für den Bereich Ordnung und Sicherheit zuständig ist, erläutert die Nachteile der nicht ausgewiesenen Umgehungsstrecken:
Wer zum Beispiel die Bergstraße als Umfahrung der wegen Baumaßnahmen gesperrten Plauer Straße nutzen möchte, muss unter Umständen an der Ampel für den Begegnungsverkehr und an der Einmündung zur Willi-Sänger-Straße längere Wartezeiten in Kauf nehmen.
Die Nutzung der innerstädtischen Umleitungsstrecke Nicolaiplatz, Magdeburger Straße, Fouquéstraße und Karl-Marx-Straße ermöglicht ein schnelleres Vorankommen und wird daher dringend empfohlen. Die wieder für den Verkehr freigegebene Anbindung Karl-Marx-Straße an den Zentrumsring ermöglicht eine Weiterfahrt in alle Richtungen.
Weitere Optimierung der Umleitungsstrecken
Aufgrund des erhöhten Verkehrsaufkommens an der Kreuzung Willi-Sänger-Straße / Brielower Straße werden dort weitere Maßnahmen zur Verbesserung des Verkehrsflusses umgesetzt. Insbesondere der Verkehrsfluss auf der Hauptabbiege-Beziehung Willi-Sänger-Straße / Brielower Straße soll optimiert werden.
An der Lichtzeichenanlage wird nunmehr aus der Brielower Straße kommend in Fahrtrichtung Willi-Sänger-Straße ein fester Grünpfeil zur Förderung des Rechts-Abbiegens angebracht. Damit verbunden ist eine temporäre Änderung der vorhandenen Spuren auf eine Fahrspur, um ausreichende Schleppkurven für das gefahrlose Befahren der Kreuzung durch Sattelzüge zu ermöglichen. Die Änderungen werden voraussichtlich am Montagvormittag erfolgen.
Ebenfalls in der Prüfung befindet sich die Umprogrammierung der Lichtzeichenanlage an diesem Knotenpunkt zu Gunsten des abbiegenden Verkehrs Brielower Straße/ Willi-Sänger-Straße und umgekehrt. Da hierfür erhebliche Eingriffe in das Schaltprogramm notwendig werden, kann diese Änderung frühestens im September erfolgen.
Quelle: Verwaltung
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund