
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
Startseite » Blog » Auftakt zum Notinsel-Projekt in Brandenburg Havel
Auftakt zum Notinsel-Projekt in Brandenburg Havel
Der Auftakt zum Notinsel-Projekt ist gemacht: Die erste von insgesamt drei Schulungen wurde am Mittwoch, 4. September 2024, von der Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH (STG) gemeinsam mit dem Stadtsportbund (SSB) durchgeführt. Dabei vermittelte SSB-Projektkoordinator Sebastian Kopke den Teilnehmern aus Handel, sozialen Diensten sowie Dienstleistern, anhand von praktischen Beispielen, wie Notsituationen von Kindern und Jugendlichen gemeistert werden können.
Wie reagiere ich, wenn ein Kind sich bedrängt fühlt, wie reagiere ich auf aggressives Auftreten und wie deeskaliere ich, waren nur einige Fragestellungen, die in der Schulung behandelt wurden. Für Lydia Gerholdt, Storemanagerin der hiesigen H&M Filiale, war die erste Notinsel-Schulung ein voller Erfolg: „Für mich persönlich ist das ein wichtiger und aktiver Schritt, um dieses Projekt lebendig werden zu lassen. Sebastian Kopke hat uns zahlreiche Tipps und Perspektiven gegeben, um zukünftige herausfordernde Situationen im Alltag zu meistern.“
Weitere Schulungstermine sind am 25. September und 9. Oktober 2024. Jeder Geschäftstreibende kann mitmachen. Geschäfte, Restaurants, Arztpraxen usw. können Notinsel werden. Interessierte wenden sich bitte an die STG per E-Mail: cm@stg-brandenburg.de. Weiterhin ruft die STG insbesondere Grundschullehrkräfte auf, das Thema der Notinseln in den Unterricht zu integrieren. Ein digitales Lehrer-Paket steht kostenlos zur Verfügung. Lehrer wenden sich bitte ebenfalls per E-Mail an die STG.
Notinseln sind erste Anlaufpunkte für Kinder und Jugendliche, die sich in einer gefühlten oder realen Gefahrensituation befinden. Hier erhalten sie schnell Hilfe. Die Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH ist Notinsel-Partner der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel innerhalb der Stadt
Quelle: Stadtmarketing- und Tourismusgesellschaft Brandenburg an der Havel mbH
Theaterfrühstück – MACBETH UND MEHR am 11.05.25 BT Es ist wieder so weit: Theaterfrühstück im BT. Auch am Sonntag, den 11. Mai 2025 um 11.00
MUTTERTAGSKONZERT – 14. SONDERKONZERT MIT LISSI & HERRN TIMPE UND DEN BRANDENBURGER SYMPHONIKERN BT Sonntag, 11. Mai 2025, 16.00 Uhr, Großes Haus Ein einmaliges Musikprojekt:
Die „Hölle West“ brennt – jetzt Sportprojekt anlegen und Tore in Fördergeld verwandeln! © Foto SV 63 René Paul-Peters Am 10. und 11. Mai heißt
Kämpferischen Einsatz voll belohnt – 2:0-Sieg der Stahl-Frauen gegen Brieselang BSG Stahl Brandenburg e.V. In der Frauen-Landesliga gehören die Duelle zwischen der BSG Stahl Brandenburg
Wenn einer eine Reise tut…„Vicco von Bülow“-Musikschüler in der Partnerstadt Kaiserslautern Die vier Schülerinnen und Schüler (plus Lehrerinnen), die gemeinsam achthändig musiziert haben. Reisen bildet
Wartungsarbeiten am Internetanschluss der Stadtverwaltung und der Schulen am 08.05.25 Homepage der Stadt Brandenburg an der Havel © Stadt Brandenburg an der Havel Am Donnerstag,
Straßenausbau im Buchenweg verläuft planmäßig Die Bauarbeiten im Buchenweg kommen gut voran. © Stadt Brandenburg an der Havel / Ch. Fuß Die Bauarbeiten im Buchenweg
Vogelstimmenwanderung am 11. Mai 2025 durch den Krugpark © Stadt Brandenburg an der Havel/Umweltamt Zu einem besonderen Konzert laden der NABU Regionalverband Brandenburg/Havel e. V.
Erzählsalon: „So ein Tag …,den möchte ich nochmal erleben“ am 13.05.25 © Richard Duijnstee/Pixabay Haben Sie einen Tag in Ihrem Leben, den Sie gern noch
Die Große Brandenburger Kanuregatta begeistert am Beetzsee @Regattateam Brandenburg Beetzsee / René Paul-Peters Drei Tage, 790 Aktive, 71 Vereine: Die traditionsreiche Regattastrecke auf dem Beetzsee
Mit festen Schritten an die Spitze – 5:0 der BSG Stahl gegen Eberswalde BSG Stahl Brandenburg e.V. Mit dem klaren 5:0-Erfolg über den FV Preussen
Wie beim Arzt – nur mit Buusenfreundinnen – Round Table & Shine and Share zu Narben, Versorgungslücken und Sichtbarkeit © dasBUUSENKOLLEKTIV Pressemitteilung: dasBUUSENKOLLEKTIV Ein Abend,