
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Aufregender Februar 2025 im MGH „Die Stube“
Aufregender Februar 2025 im MGH „Die Stube“
Mit den Winterferien begann unser ziemlich vollgepackter aber spannender Februar
2025.
Bei schönstem Winter Wetter verbrachten unsere Gäste mit Spiel, Spaß und guter Laune die Winterferien. Manch einer kam zum zocken oder chillen, besuchte unsere Muckibude, andere wiederum hatten Lust auf Gesellschaftsspiele oder auch zum kleinen Backworkshop und zauberten leckere Waffeln.
Die Ferien vergingen wie im Fluge, aber gemeinsam freuten wir uns auf ein Wiedersehen zu einem Highlight des Monats. Denn, eine große Reise in die Vergangenheit stand auf dem Plan! „Komm mit in die Urzeit“! Was uns wohl erwartete?
Eine spektakuläre Theatershow mit lebensgroßen Dinos! „Die Dinos waren in der Stube“! Strahlend neugierige Kinderaugen verfolgten die Dinos auf Schritt und Tritt.
Unsere Gäste konnten Tyrannosaurus Rex, den langhalsigen Brachiosaurus und den
gehörnten Triceratops aus nächster Nähe erleben. Ganz mutige Kinder streichelten die Dinos und setzten sich sogar auf sie. Was für ein aufregender Tag!
Die „Höhle der Saurier“ war an diesem Tag mit 2 Aufführungen vollgefüllt.
Einen herzlichen Dank an Family Renz, für diese faszinierende Show, den Mitarbeitern
des MGH’s, die, die „Saurierhöhle“ für eine Reise in die Urzeit vorbereitet und hergerichtet haben. Und unseren großen aber vor allem kleinen Besuchern, die dieses Event so großartig machten!
Von Freizeit und Show, zur Planung des diesjährigen Kirchmöserfestes im MGH
„Die Stube“. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Seit November letzten Jahres
treffen sich die Koordinatorin des MGH’s und Leiterin des Familienzentrums Frau
Andreas Schütt, Sozialpädagogin Frau Meinhardt, der Bürgerverein Frau Budick und
Familie sowie Frau Kilch einmal im Monat und planen das Kirchmöserfest. Mit im „Boot“ sind auch die Ortsvorsteher Herr Eichmüller für Kirchmöser sowie Herr Geiseler
Ortsvorsteher für Plaue. Termin zur Durchführung des Festes steht, mit dabei sind viele Unternehmen von Kirchmöser und Plaue. DJ, Showeinlagen und Programm sind ebenso Bestandteil des Festes. Wir werden weiter berichten und rechtzeitig Werbung digital an alle Medien versenden, sowie Radio und Rundfunk. Und selbstverständlich finden Sie unsere alt bewährten Flyer in ihrem Briefkasten!
Eines ist gewiss, gemeinsam mit ihnen allen, werden wir einen wunderbaren Tag
verbringen.
Stammtisch
Zu guter Letzt rundete ein „Stammtisch“ den Monat Februar ab. Ortsvorsteher
Eichmüller lud dazu ein! Mit knapp 100 Gästen war das MGH „Die Stube“ gut besucht.
Zu Beginn des Stammtisches begeisterte Herr Jörg Schulze mit einem Vortrag und
Bildern mit fast vergessenen Ereignissen aus vergangene Zeiten vom Werk für Gleisbaumechanik.
Von der damaligen Pulverfabrik, der Oliumhalle, die Gießerei Carl Zess Jena, dem
naheliegenden NVA Objekt bis hin zum KdE war so ziemlich alles dabei, was zur
damaligen Zeit in Kirchmöser bestand. Vieles hat sich zum heutigen Tage verändert,
mit einem weinenden und einem lachenden Auge, meinten die Interessierten.
Anschließend stand der Kämmerer der Stadtverwaltung Herr Barz für Gespräche und
Fragen zur Verfügung!
Bei Cafe und Bierchen gab es an diesem Abend ein gemütliches Beisammensein mit
Vereinen und Interessierte.
Einen großen Dank, an alle Beteiligten, die den Monat Februar in 2025 so vielseitig und mit
tollen Erlebnissen mit gestalteten.
Quelle: Mehrgenerationenhaus „Die Stube“
Sommernachtsball am 19.07. und am 09.08.25 an der Malge Weitere Nachrichten
17. Drachenboot-Weltmeisterschaften mit bunter Show feierlich eröffnet Ein Team aus Zypern. Mit einer stimmungsvollen Eröffnungsfeier sind am gestrigen Montagabend die 17. Drachenboot-Weltmeisterschaften am Beetzsee in
Städte- und Gemeindebund zu Gast im Rathaus Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Brandenburg stellte sich nach der Sitzung den Fragen der Medienvertreter. Das Rathaus
Special Olympics Landesspiele Brandenburg & Berlin 2025 mit Staffelstabübergabe an Brandenburg an der Havel Der Präsident des Landesverbandes Special Olympics, Matthias Pietschmann mit anderen Organisatoren.
Zum Gedenken an die Bücherverbrennung vor 92 Jahren – Harald Arnold liest © Georg Schrimpf, lizensfrei Der Förderverein „Freunde der Fouqué-Bibliothek e.V.“ und die Fouqué-Bibliothek
Schulausflug zum Stadtchef Oberbürgermeister Steffen Scheller empfing die Klasse 4b der Grundschule „Gebrüder Grimm“ im Rolandsaal des Rathauses. Im Rahmen eines Schulausfluges besuchte die Klasse
Eine besondere Abschlussfeier der MHB Zum Auftakt gibt es stets das Gruppenfoto. Was einst mit 86 Studierenden im Jahr 2014 begonnen hat, ist zu einer
Sommerferien 2025: Vielfältige Angebote für Kinder und Jugendliche Während der diesjährigen Sommerferien vom Donnerstag, 24. Juli 2025, bis Freitag, 5. September 2025, gibt es in
Schülerinnen und Schüler gestalten mit „StadtSpielRaum“ die Stadt von morgen Schülerinnen während des Spielens. Das Spiel ist noch bis zum 27. Juli 2025 online verfügbar
Ausfall der Sprechstunde der Schiedsstelle 3 – Brandenburg Görden, Hohenstücken am 05.08.25 © pixabay Aus organisatorischen Gründen kann die Sprechstunde der Schiedsstelle 3 für Görden/Hohenstücken
Schools Out Party für Kids am 19.07. im Marienbad © Marienbad Bevor die langersehnten Sommerferien beginnen startet bereits am Samstag, 19. Juli 2025, im Funbad
Sparkassen-Stiftung vergibt 75.000 Euro für gemeinnützige Projekte Martin Braunschweig und Sebastian Pfeiffer (beide Volleyball Akademie) mit Oberbürgermeister Steffen Scheller, dem stellvertretenden Kuratoriumsvorsitzenden Bernd Schüring und