
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25
Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.
Startseite » Blog » Auf zur Familiensitzung des BKC am 12. Februar 2023 im Brandenburger Theater- erleben Sie Sven Meisezahl als jungenAkkordeonsolist
Auf zur Familiensitzung des BKC am 12. Februar 2023 im Brandenburger Theater- erleben Sie Sven Meisezahl als jungen
Akkordeonsolist
Auf zur Familiensitzung des BKC am 12. Februar 2023 im Brandenburger Theater- erleben Sie Sven Meisezahl als jungen
Akkordeonsolist aus Mitteldeutschland, der sich von Kindesalter an mit Musik beschäftigt hat. Seine Ausbildung genoss er an einer staatlichen Musikschule.
Die Faszination Musik ließ den Dipl-Ing. für Elektro- und Informationstechnik nie los und so ist sie nach und nach zu seinem
Lebensmittelpunkt geworden.
Sven ist ein lebensfroher, sympathischer Interpret, der mit seiner positiven Ausstrahlung die Menschen überaus begeistern kann. Sein aktuelles Studioalbum „AUF ALLEN WEGEN“ spiegelt genau seine
Persönlichkeit wieder.
Das Album beinhaltet 13 Titel, die auch seine musikalische Vielseitigkeit zeigen. Von volkstümlich angehauchtem Partysound bis hin zum Schlager, zeitgemäß produziert mit pfiffigem Arrangement versehen. Viele seiner Titel zeigen autobiografische Züge – AUF ALLEN WEGEN-, so persönlich wie noch nie.
Trotz seiner Jugend feierte Sven Meisezahl im Herbst 2021 sein 20jähriges Bühnenjubiläum. Er stand bereits im Vorprogramm von Stars wie den Zillertalern oder DJ Ötzi auf der Bühne und blickt auf über 4.200 Live-Veranstaltungen zurück.
Sven Meisezahl – begleiten Sie ihn „AUF ALLEN WEGEN“!
Erleben Sie es, wenn Sven Meisezahl die Bühne rockt. Auch die kleinen und großen BKCler brennen darauf, Ihnen, liebe Brandenburger/innen nach zweijähriger Zwangspause endlich wieder mit Spaß und Freude ihr Können zu zeigen.
Seien Sie dabei!!
Kartenbestellungen hier
Brandenburger Karnevals-Club „BKC“ e.V. 1964
Wiesenweg 23
14776 Brandenburg/Havel
Telefon: 03381/568066 – Fax: 03381/798365
E-Mail: kontakt@bkc1964ev.de

Gruselkabinett in der Weberstraße am 31.10.25 © Veranstalter Halloween in der Weberstraße 1 – Dracula erwacht – Ein familienfreundlicher Gruselspaß mit Herz Am 31.

Oberleitungen der Straßenbahn in der Magdeburger Landstraße gestohlen pixabay Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe Brandenburg stellten am Donnerstagvormittag fest, dass bislang unbekannte Täter über 300m Oberleitungen entwendet

Fundbüro vom 27. bis 30. 10.25 geschlossen © Stadt Brandenburg an der Havel Aus innerbetrieblichen Gründen bleibt das Fundbüro der Stadt Brandenburg an der Havel

Massive Ausbreitung der Geflügelpest – Brandenburger Veterinäramt ruft Geflügelhalter zur Vorsicht auf Wildgänse © Stadt Brandenburg an der Havel / René Paul-Peters In den vergangenen

Schließung der Bereiche „Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII“ und „Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz“ vom 03. bis 14.11.25 © Stadt Brandenburg an der Havel

Tanznachmittag im Bürgerhaus am 28.10.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet im Bürgerhaus Hohenstücken in der Walther-Ausländer-Straße 1 der

Rotarier vergeben Stipendium an Callum de Raad – Student der Technischen Hochschule Brandenburg freut sich über finanzielle Unterstützung des Rotary Clubs Übergabe des Rotary-Stipendiums mit

1. SYMPHONIEKONZERT – FR, 24.10.25/ SA, 25.10.25, 19.30 Uhr, Großes Haus markus-becker-pianist-c-Irène Zandel FLORENCE PRICE Ethiopia’s Shadow in America GEORGE GERSHWIN Klavierkonzert in F-Dur FELIX

„Klaistow on Ice“: Riesen-Eislaufbahn eröffnet am 25. Oktober auf dem Spargel- und Erlebnishof in Klaistow Der Spargel- und Erlebnishof Klaistow eröffnet am Samstag, den

Oberbürgermeister besucht Skatepark Hohenstücken Oberbürgermeister Steffen Scheller vor Ort im Skatepark Hohenstücken. Im Skatepark Hohenstücken hat sich Oberbürgermeister Steffen Scheller mit vielen Kindern, Jugendlichen und

Wasser auf den kommunalen Friedhöfen wird abgestellt © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Montag, dem 27. Oktober 2025, wird das Wasser auf den kommunalen

Neue Rettungstransportwagen stärken den Brandenburger Rettungsdienst Die 4 neuen RTW mit Besatzungen und jenen, die den Rettungsdienst verantworten. Im Beisein von Oberbürgermeister Steffen Scheller und