
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Startseite » Blog » Auch künftig mit der Girokarte bequemes Geldabheben bei REWE, PENNY, toom und nahkauf – Angekündigte Abschaltung der Maestro-Funktion hat keine Auswirkungen auf den Service
Köln (ots)
Die REWE Group erreichen immer mehr Kundenanfragen, ob es auch nach dem angekündigten Ende der Maestro-Funktion (31.12.2027) weiterhin möglich sein wird, mit der Girokarte an den Kassen von REWE, nahkauf, PENNY und toom bequem Bargeld abzuheben.
Das Unternehmen erklärt dazu: Da für das Bargeldabheben an den Kassen von REWE, nahkauf, PENNY und toom die Maestro-Funktion nicht gebraucht wird, können Kundinnen und Kunden unverändert mit ihren Girokarten diesen weit verbreiteten und sehr beliebten Service nutzen. Die Nachfrage nach dem Bargeldabheben steigt seit Jahren kontinuierlich. Eine Ausweitung des Services auf Kreditkarten und Debit-Karten von Kreditkartenanbietern ist unverändert nicht vorgesehen.
Bereits seit 2003 ermöglicht REWE bundesweit
in allen Märkten den Kunden eine Bargeldabhebung an der Supermarktkasse
und ist damit der Branchenvorreiter für diesen Service gewesen. Es
folgten PENNY (seit 2008), nahkauf (seit 2009), und toom Baumarkt (seit
2010). So zahlen auf Wunsch die bundesweit mehr als 6.000 Märkte der
REWE Group ihren Kunden, die mittels Girocard bezahlen, bis zu 200 Euro
Bargeld aus – und das gratis und unabhängig vom Kartenaussteller. Der
Kundenservice wird aktuell ab einem Einkaufswert von 10 Euro gewährt.
Die Bargeldauszahlung ist in den Märkten nur mit der Girocard möglich.
Tolle Herbstferienangebote in den städtischen Bibliotheken Das Trickfilmstudio ist für junge Besucher ab neun Jahren. Montag, den 20. Oktober bis Donnerstag, den 30. Oktober 2025
Nach Verkehrsunfall geflüchtet Die Polizei ist am Montagabend über einen Verkehrsunfall in Kirchmöser informiert worden. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam es zur Kollision zwischen einem vorfahrtsberechtigten
Fahrerschutz: Die unterschätzte Lücke in der Kfz-Versicherung Alle versichert außer dem Fahrer: Bei selbstverschuldeten Unfällen sind alle Insassen und weitere Beteiligte durch die Kfz-Haftpflicht abgesichert
Fortführung der Bauarbeiten in der Spittastraße pixabay Ab Donnerstag, den 16. Oktober 2025 werden die Arbeiten an der Abwasserdruckleitung in der Spittastraße weitergeführt. Gebaut wird
CVJM-Brandenburg feiert seinen 175. Geburtstag Steffen Scheller machte beim Hausrundgang Halt in der Küche, probierte eine frisch gebackene Nudel-Gemüse-Waffel. Vorbereitungen für den traditionellen Trödelmarkt im
Das neue Fahrgastzentrum der VBBr Oberbürgermeister Steffen Scheller, VBBr-Geschäftsführer Jörg Vogler und Architekt Timo Krekeler sorgten mittels Banddurchschnitt für die Eröffnung des neuen Fahrgastzentrums. Die
Textilschatz des Domes unter dem Mikroskop – Führungen So 19.10.2025 Textilrestauratorin Geertje Gerhold bei einer Führung in der Werkstatt für Textilkonservierung und -restaurierung des Domstifts
Amtsblatt Nummer 20/2025 erschienen Stadtverwaltung Am Montag 13. Oktober 2025, ist das Amtsblatt Nummer 20/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt
Gewässerverunreinigung unweit der Vorstadtschleuse © Redaktion Am Freitagvormittag kam es im Stadtgebiet Brandenburg a.d.H. zu einer Gewässerverunreinigung auf der Unteren-Havel-Wasserstraße. Unweit der Vorstadtschleuse wurde an
Blitzer „Am Rehhagen“ beschädigt pixabay Ein Anwohner wurde durch einem lauten Knallgeräusch aufmerksam. Nach Prüfung über die Herkunft erkannte er, dass der Blitzeranhänger der Stadt
Bungalowbrand in der Caasmannstraße pixabay Ein Zeuge informierte telefonisch die Polizei, dass in einer Gartenanlage ein Bungalow brennen soll. Bei Eintreffen der Feuerwehr und der
Den Schneid abgekauft – Sieg der Stahl-Frauen gegen Energie Cottbus Für die Fußballerinnen der BSG Stahl Brandenburg waren die vergangenen Tage so etwas wie die