
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende
B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der
Startseite » Blog » Auch künftig mit der Girokarte bequemes Geldabheben bei REWE, PENNY, toom und nahkauf – Angekündigte Abschaltung der Maestro-Funktion hat keine Auswirkungen auf den Service
Köln (ots)
Die REWE Group erreichen immer mehr Kundenanfragen, ob es auch nach dem angekündigten Ende der Maestro-Funktion (31.12.2027) weiterhin möglich sein wird, mit der Girokarte an den Kassen von REWE, nahkauf, PENNY und toom bequem Bargeld abzuheben.
Das Unternehmen erklärt dazu: Da für das Bargeldabheben an den Kassen von REWE, nahkauf, PENNY und toom die Maestro-Funktion nicht gebraucht wird, können Kundinnen und Kunden unverändert mit ihren Girokarten diesen weit verbreiteten und sehr beliebten Service nutzen. Die Nachfrage nach dem Bargeldabheben steigt seit Jahren kontinuierlich. Eine Ausweitung des Services auf Kreditkarten und Debit-Karten von Kreditkartenanbietern ist unverändert nicht vorgesehen.
Bereits seit 2003 ermöglicht REWE bundesweit
in allen Märkten den Kunden eine Bargeldabhebung an der Supermarktkasse
und ist damit der Branchenvorreiter für diesen Service gewesen. Es
folgten PENNY (seit 2008), nahkauf (seit 2009), und toom Baumarkt (seit
2010). So zahlen auf Wunsch die bundesweit mehr als 6.000 Märkte der
REWE Group ihren Kunden, die mittels Girocard bezahlen, bis zu 200 Euro
Bargeld aus – und das gratis und unabhängig vom Kartenaussteller. Der
Kundenservice wird aktuell ab einem Einkaufswert von 10 Euro gewährt.
Die Bargeldauszahlung ist in den Märkten nur mit der Girocard möglich.

B1 Brücke Potsdamer Straße: Vollsperrung am 4. Adventswochenende Im Zuge der laufenden Erneuerung der Brücke über die Deutsche Bahn AG in Brandenburg an der

Kreativ mit 3D-Druck gestalten vom 28. bis 30. November in der St. Annen Galerie Werbeposter für Santas Maker Space. © Stadt Brandenburg an der Havel

Jugendliche gestalten mit: Einladung zum Kick-off der neuen Jugendplattform Poster für Jugendplattform. © Stadt Brandenburg an der Havel Die Stadt Brandenburg an der Havel lädt

Wichtiges zur Oberbürgermeister-Stichwahl am 23. November Muster-Stimmzettel für die Stichwahl. © Stadtverwaltung Brandenburg an der Havel / Thomas Messerschmidt Am Sonntag, 23. November 2025, wählen

Stadtverordnetenversammlung tagt zum neunten Mal © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 26. November 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel

Amtsblatt Nummer 25/2025 erschienen Am Mittwoch, 19. November 2025, ist das Amtsblatt Nummer 25/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit folgendem Inhalt erschienen:

Schwerverletzte Radfahrerin mit Linienbus ins Krankenhaus pixabay Eine Radfahrerin (71) war am Dienstagvormittag in der Brandenburger Neustadt gestürzt. Dabei wurde sie schwer verletzt. Rettungskräfte kümmerten

Leserbrief – Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Foto: Lydia Jordan Leserbrief Die vorweihnachtliche Stimmung in Kirchmöser beginnt Seit vielen Jahren sorgt unser SPD Ortsverein

Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit am 23.11.25 Alle Jahre wieder… Leckeres und Schönes zur Vorbereitung auf die Adventszeit.Wann: am

Aufruf zur Teilnahme an der ADFC-Radreiseanalyse Poster für Radreiseanalyse. © ADFC Die Stadt Brandenburg an der Havel ruft Bürgerinnen und Bürger dazu auf, an der

Änderung des Landesaufnahmegesetzes geplant Oberbürgermeister Steffen Scheller © Karoline Wolf Oberbürgermeister Steffen Scheller begrüßt den vom Landeskabinett beschlossenen Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs pixabay Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte am Sonntag einen PKW Nissan. Der 34-jährige Fahrer wies sich dabei mit einem ukrainischen