
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Startseite » Blog » Ansiedlung des THW-Ausbildungszentrums für die Entwicklung von Brandenburg an der Havel und im speziellen von Kirchmöser ein großer Zugewinn für uns alle.
der Havel und im speziellen von Kirchmöser ein großer Zugewinn für uns alle.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
seit geraumer Zeit wird in den regionalen Medien davon berichtet, dass das Technische Hilfswerk (im Folgenden THW) aktuell nach einem neuen Standort für ein Ausbildungszentrum sucht. Da es sich bei dieser Suche des THW um ein sehr großes Areal (bis zu 100.000 m²) handelt, fiel die Industrie– und
Gewerbefläche Kirchmöser Süd in den Fokus.
Diese Fläche liegt seit ihrer Sanierung brach und wird regelmäßig freigeschnitten. Gemäß einem Gutachten zur Flächennutzung, welches der Stadtverwaltung vorliegt, wird von der Ansiedlung von verkehrsintensiver Industrie bzw. Gewerbe abgeraten. Es wird ersatzweise geraten, die Flächen für regionales und lokales Gewerbe mit geringem Transportbedarf zu nutzen bzw. zu vermarkten. Des Weiteren geht aus dem Gutachten hervor, dass sich die Vermarktungsbestrebungen auf „lärmreduzierende“ Interessenten konzentrieren soll. Dies macht aus unserer Sicht auch verstärkt Sinn, da sowohl nördlich als auch (süd–) östlich von der Industrie– und Gewerbefläche Kirchmöser Süd viele Kirchmöseranerinnen und Kirchmöseraner wohnen und leben.
Bei dieser Ausgangslage, wäre die Ansiedlung des THW Ausbildungszentrums für die Entwicklung von Brandenburgs an der Havel und im speziellen von Kirchmöser ein großer Zugewinn für uns alle. Auch unser SPD– Ortsverein Kirchmöser/ Plaue begrüßt die Ideen zur Errichtung des THW–Ausbildungszentrums.
So sagt Karsten Dierich vom Vorstand unseres Ortsvereins Kirchmöser/ Plaue dazu wörtlich: „Die Stadt Brandenburg an der Havel sollte besser erst einmal vorhandene Gebiete nutzen, die noch brach liegen, als neue Areale zu errichten. Kirchmöser Süd warte nur darauf, vollends genutzt zu werden.
Vorbereitet ist alles.“
Also liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit ein wenig Engagement der Stadtverwaltung und etwas Glück steht der Erschließung der Industrie– und Gewerbefläche Kirchmöser Süd nichts im Wege.
Drückt uns die Daumen!
Quelle: SPD- OV Kirchmöser/ Plaue
Leserbriefe, Wahlwerbung und politische Meldungen unterliegen der Eigenverantwortung des Verfassers und spiegeln nicht die Meinung oder Interessen der Redaktion wieder.
Ab auf die Havelfee – Fahrplan vom 01.05. bis 16.05.25 Weitere Nachrichten
Erstes Teilbauwerk an der Potsdamer Straße im Juni fertig- gestellt – Start der Abbrucharbeiten am zweiten Teilbauwerk Das erste Teilbauwerk der Brücke über die Gleise
Technische Wartungsarbeiten: Kundencenter der Stadtwerke am 2. Mai 2025 geschlossen pixabay Wegen technischer Wartungsarbeiten bleibt das Kundencenter der Stadtwerke Brandenburg in der Packhofstraße 31 am
80 Jahre Befreiung des Zuchthauses Görden – der Opfer gedenken, der Roten Armee danken, den Frieden bewahren! Gestern jährte sich die Befreiung des Zuchthauses Brandenburg-Görden
Amtsblatt Nummer 11/2025 erschienen Am Montag, 28. April 2025, ist das Amtsblatt Nummer 11/2025 für die Stadt Brandenburg an der Havel mit der „Haushaltssatzung der
Verbotene Fallennutzung – Fuchs schwer verletzt – Zeugenaufruf Fuchs durch ein sogenanntes Tellereisen schwer verletzt © Stadt Brandenburg an der Havel/Untere Jagdbehörde Am 15. April
Karrieremesse 2025 in Rathenow – Finde deinen Job in Westbrandenburg! @Wirtschaftsregion Westbrandenburg Am 17. Mai 2025 öffnet die Karrieremesse 2025 von 09:00 bis 13:00 Uhr
Neue Öffnungszeiten im Amt für Jugend und Soziales © Stadt Brandenburg an der Havel Ab Freitag, 2. Mai 2025, erreichen Sie das Amt für Jugend
4. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung © Stadt Brandenburg an der Havel Am Mittwoch, dem 30. April 2025, tritt die Stadtverordnetenversammlung von Brandenburg an der Havel das
Alkoholisierter PKW-Fahrer konnte nicht mehr pusten pixabay Offensichtlich stark alkoholisiert befuhr ein 55-jähriger Skodafahrer die B 1 im Bereich Wust. Die Beamten nahmen während der
Nach Diebstahl in die Justizvollzugsanstalt pixabay Zwei Männer verhielten sich in einen großen Einkaufsmarkt in Wust sehr auffällig und steckten im Verkaufsbereich Kosmetikartikel in einem
Wohnungsbrand in der Christinenstraße pixabay Am Freitagnachmittag wurden Feuerwehr, Rettung und Polizei zur Christinenstraße alarmiert. In einer Wohnung im dritten Obergeschoß stand ein Zimmer in