
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Startseite » Blog » Anmeldung 29. Brandenburger Schultheatertage 2023 im Brandenburger Theater
29. BRANDENBURGER SCHULTHEATERTAGE 2023
Vom
3. bis 7. Juli bietet das Brandenburger Theater den jungen
Nachwuchsmimen der Klassenstufen 1 bis 11 wieder die Möglichkeit, mit
professioneller
Unterstützung im Rampenlicht zu stehen und die Freude am Schauspiel zu
entdecken. Theaterspielen stärkt die Persönlichkeit und fördert das
gegenseitige Verständnis.
Freuen
wir uns auf Aufführungen, die uns träumen, lachen und fröhlich sein
lassen, aber auch das Zeitgeschehen und Fragen unseres Umgangs erfahrbar
machen.
Ob
Videoproduktionen, Stationen-Theater, Walk-Acts oder andere Formate,
alles ist möglich. Die maximale Spieldauer eines Beitrages darf
allerdings
60 Minuten nicht überschreiten.
Schultheatertage
sind am BT nicht Wettbewerb, sondern Arbeitstreff und Begegnung mit
anderen theaterbegeisterten Schülerinnen und Schülern. In den
fünf Tagen werden die unterschiedlichsten Ergebnisse monatelanger
Probenarbeit zu sehen sein. Kritik und Urteil werden mit- und
untereinander offen ausgetauscht.
Die Theaterpädagogin Marie S Zwinzscher wird wieder moderierend und beratend zur Seite stehen.
Anmeldeschluss ist der 4. Mai 2023.
Wer
teilnehmen möchte oder Fragen hat, wendet sich an die Organisatorin
Adriane Porikys im Brandenburger Theater unter Tel.: 03381 – 511 128
oder
per Mail an: adriane.porikys@
Informationen auch unter
www.brandenburgertheater.de
Montag, 3. Juli – Freitag, 7. Juli 2023
jeweils ab 9.00 Uhr
Studiobühne
3:2-Sieg der BSG Stahl II gegen Bredow In die Partie hineingebissen Auch für die 2. Männer der BSG Stahl Brandenburg begann am vergangenen Wochenende der
Turmführungen St. Katharinenkirche im September 2025 Copyright der Fotos: Paul H. Auch im September 2025 bietet die Evangelische Kirchengemeinde St. Katharinen in Brandenburg an der
Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten. Am 04.09.2025 startet das Angebot im Sankt Bernhard-Begegnungszentrum pixabay Eltern-Kind-Spielraum, Zeit zum sich treffen, spielen und connecten Am
Aufhebung der Vollsperrung der Clara-Zetkin-Straße pixabay Die Bauarbeiten in der Clara-Zetkin-Straße sind fast beendet. Seit heute ist die Clara-Zetkin-Straße wieder eine Einbahnstraße aus Richtung Vereinsstraße.
LebensArt Messe vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg Die LebensArt öffnet vom 29. bis 31. August 2025 auf dem Marienberg in Brandenburg
Zulässige Höchstgeschwindigkeit in der Zanderstraße reduziert pixabay In der Zanderstraße wurde auf einem größeren Teilabschnitt die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 60 auf 50 km/h reduziert. Die
Vollsperrung der Neustädtischen Heidestraße wegen Kranaufstellung am 28.08.25 pixabay Auf Grund einer Kranaufstellung wird die Neustädtische Heidestraße bei Hausnummer 71 am 28.08.2024 in der Zeit
Stadt Brandenburg an der Havel bietet Baugrundstücke zum Verkauf an Baugrundstück Kirchmöser, Siedlungsstraße Brandenburg an der Havel wächst – und wer sich den Traum vom
Brandenburg an der Havel und Kaiserslautern liefen gemeinsam zum Weltrekord Organisatoren und Unterstützer der Weltrekordaktion: Julia Bangert (SIAK), Staatssekretär Daniel Stich, Bewegungsmanagerin Jennifer Höning, Veranstaltungsbotschafter
Deutsch-Israelische Jugendbegegnung mit Empfang beim Oberbürgermeister Steffen Scheller Gruppenfoto mit Oberbürgermeister Scheller vor dem Rathaus. Kürzlich empfing Oberbürgermeister Steffen Scheller im Brandenburger Rathaus eine Delegation
Stadtteilfest in Hohenstücken am 06.09.25 © Bürgerhaus Hohenstücken / T. Haberecht Am Samstag, 6. September 2025, ist auf dem Platz zwischen Walther-Ausländer-Straße und Tschirchdamm ab
Verlängerung der Baustellenampel in der Spittastraße Baustelle Spittastraße aus der Vogelperspektive. Am Dienstag, den 26.08.2025 muss in der Spittastraße die Ampelstrecke der Baustellenampel auf Grund